Innenraumleuchte über Rücksitzbank [MCV1]

Nun würde ich gerne in der Mitte des Wagens eine zusätzliche "Leseleuchte" einbauen ...Da ich kein Lötkolben habe, ist die Frage, wie kann ich den Strom auch abzweigen?

Wenn es ohne Lötkolben gehen soll, gäbe es 2 Möglichkeiten.
Die erste Ausführung (linkes Bild) funktioniert ohne Strom, ist aber kompliziert in der Bedienung.
Die zweite Ausführung (rechtes Bild) besteht aus einer LED-Lampe zum Ankleben mit Batterien, die zum Einschalten von jedem Sitzplatz aus erreicht werden kann.
 

Anhänge

  • IMG_1662 - Kopie.JPG
    IMG_1662 - Kopie.JPG
    96,6 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_1663 - Kopie.JPG
    IMG_1663 - Kopie.JPG
    103,4 KB · Aufrufe: 63
Vielen Dank für die Vorschläge. :)
Ich denke die erste Möglichkeit werde ich umsetzen. Batterien finde ich blöd.
 
Klasse, vielen Dank für die Bilder und die Teilenummern.

Weiß jemand eventuell wie ich die kleinen Clipse im Himmel raus bekomme, am besten ohne das sie kaputt gehen? :)
Wollte durch die Öffnung einen stabilen Draht schieben um ein Kabel von vorne nach hinten zu ziehen.

Gruß janemann

Du meinst die in der Mitte vom Himmel die quer von einer Seite zur anderen gehen ?
Also ich habe Sie einfach vorsichtig raus gezogen und später wieder rein gedrückt.
 
Ja genau die meine ich. Dann werde ich es mal mit einer Gabel versuchen.
Sollte doch eigentlich klappen mein Versuch mit dem stabilen Draht das Kabel zu ziehen oder hat jemand eine bessere Idee?

Danke.

Gruß janemann
 
Hallo.
Ich habe die Lampe auf dem 1. Bild verbaut. Drei Sitzplätze drei Leuchten. Nach dem ausschneiden des Himmels (Schablone machen, in dicker Pappe ausschneiden und Lampe rein, wenn nötig Schablone anpassen) hab ich versucht mit einem stabilen Draht die Kabel zu verlegen. Nach zwei Stunden hab ich aufgegeben. Zwischen den beiden Lampen ist ein Hindernis welches ich nicht überwinden konnte. Den Himmel hab ich nicht ausgebaut! Ich bin von der hinteren Lampe mit Fädelhilfe nach links zur Tür. Angstgriff abgeschraubt, Türgummi oben etwas abgezogen und Fädelhilfe durchgezogen und hängen lassen. Mit einer zweiten Fädelhilfe (einweg Kleiderbügel, reicht gerade aber stabil) von dort am Holm (zwischen den Türen) durch und vor zur Lampe (vorher ausbauen). Die Kabel sollten 2,5m lang sein (zwei Stück) und verschiedene Farben haben. Kabel an die Fädelhilfe mit Klebeband festmachen und vorsichtig zurück ziehen. Dann neu an die andere Fädelhilfe kleben und vorsichtig durchziehen. Türgummi wieder festmachen, Angstgriff anschrauben. Wenn du für die Lampe noch den Stecker hast sparst du dir einiges an gefummel. Ich hab meine Lampe beim Autoverwerter ausgebaut, mit Stecker und ein paar Zentimeter Kabel. Noch LEDs (10ner Pack bei ebay) rein. Sieht einfach G... aus.
 
Hallo Uwe.
Ich hab keine Bilder gemacht. Sag mir was drauf sein soll dann mach ich welche.
Gruß
 
Hallo.
Ich habe die Lampe auf dem 1. Bild verbaut.

Hallo Orry

Du hattest das oben geschrieben, deswegen meinte ich du hättest Bilder eingestellt. Ich hätte gerne mal gesehen wie die Leuchten eingebaut aussehen und wie du sie Eingebaut/Befestigt hast.

Gruß

Uwe
 
Hallo.
Ich hab ein paar Bilder gemacht und festgestellt: 3 Kabel müssen verlegt werden nicht zwei! Mal sehen ob ich die Bilder hier rein bekomme oder ich bekomme deine Mail-Adresse. Da kann ich sie dir dierekt vom Handyschicken. Befestigt ist sie wie die fordere. Links ist die lange "Nase" die oben im Himmel klemmt und rechts die bewegliche. Die muss wenn die Lampe an den Himmel gepresst wird nach rechts gedrückt werden.
Gruß
 
Auf dem 3. Bild sieht man den Stecker, die Kabel und dazwischen Klebeband. Die Lampe ist aus einem Renault. Dort waren lauter Flachkabel verbaut. Ich hab 2 cm von dem Flachkabel am Stecker gelassen. Dann an den neuen Kabeln 1 cm abisoliert und zu den Flachkabeln reingesteckt und mit Klebeband fest gemacht. Ist nicht sehr schön. Funktioniert aber und geht schnell!:D
 
Ich glaube ich bin blind. Ich sehe nirgends die Fotos :(

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.587
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück