Nun ist er da, aber noch nicht bei mir(;-(

  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Herzlichen Glückwunsch!

Hast du den Dachträger gleich mitbestellt?

Ja, bin witzigerweise nur über Kanu-Kalle auf Youtube darauf gekommen.
in den Zubhöhrlisten für PKW nicht erwähnt.
Der Freundliche (denke mein Uraltbaujahr ähnlich), sagte mir heute:
"Sein erster PKW mit Dachgalerie"
Aber es kostet nicht viel mehr, als Dachreling und Träger, man kann auch kleinteiliges oben verzurren und unser Bananaboot mitnehmen.
Bananaboot zur Erklärung ist ein Plastikboot falltbar, aus der Gegend Hamburg,
unkaputtbar, ewig Neugarantie, nicht billig.
Nicht zu verwechseln mit den Spaßvarianten, auf Wasser im Schlepp.
Und hinten hat die Galerie auch ne Rolle, da ist Boot aufladen einfacher in der Höhe.
LG der Freizeitkapitän

----------

Interessanter "Dachgarten"... B)

schau mal 19:12 Uhr an Grand old...

----------

Tschuldigung, darf mir die Wortwahl verziehen werden?
Immerhin werde ich mein neues Auto demnächst lieben!
LG der Freizeitkapitän
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Du hast nicht ernsthaft einen Dacia als DING bezeichnet? :angry:

Pfui, du gehörst gesteinigt... :D:D:D

Nu macht mal halblang, das ist jetzt der 2. Post mit ähnlichem Inhalt.
Ein Auto ist nach Definition in der Deutschen Sprache ein Gegenstand, kürzer:
"Ein Ding"
Ich habe eine liebe nette Frau, Kinder, Enkel, Nichten-Neffen, selbst meiner Mama ("Baujahr" 1932) habe ich heute "geholfen".
Das sind Menschen, Personen, keine Dinge.
Und ein Auto habe ich noch nie liebgehabt, das ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, der als Ding funktionieren soll, wie ich es mag.
LG der Freizeitkapitän
 
Na dann sehen wir uns vieleicht naechste Woche mal irgendwo in Berlin :-) ich bin der mit der Winkeblume vorn drin hinter der Scheibe und ohne Dachgarten auf meinen blauen RollKasten.
 
Hai "russischer Herrscher"

Na dann sehen wir uns vieleicht naechste Woche mal irgendwo in Berlin :-) ich bin der mit der Winkeblume vorn drin hinter der Scheibe und ohne Dachgarten auf meinen blauen RollKasten.
Moin, moin Zar...
Berlin hat 890 Quadratkilometer,
Gut, da ist viel Wasser und Wald bei.
Und wenn Du mich auf den wenigen Straßen und Autobahnen siehst.
Ich bin "Der" mit wenig Haare auf Kopf, leichter Vollbart. Hat von über
3 Millionen Einwohnern kein Anderer!
Dann hup einfach );-)!
Besser ruf an 0171xxxxxx, Alles andere dürfte wohl, wie Du auch schreibst hinter den Zeilen, Lotto sein.
LG nach Berlin
der Freizeitkapitän aus Borsigwalde
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin
Mit dem Riesen Dachträger sieht der Dokker aus als hätte er einen Vokuhila 😀😀
Nee, Glückwunsch zum neuen Dokker ☺
Könntest du bei Zeiten mal messen, wie hoch er damit an der höchsten stelle ist?

Lg
Cassie
 
Moin,moin, Grand Old Man,
mit heute Ruhetag!
Ist ja intereresant zu lesen, was hier in Berlin so abgeht.
Hier passiert aber so viel, dass wir im hohen Norden ganz gut unsere Ruhe haben.
Viele Häuser hier in der Straße sind Eigentümerbewohnt, Alle schauen auch, keine Einbrüche.
Nur die Zeugen Jehowas oder so, nerven hier rum, haben um die Ecke so ein Riesengrundstück mit Kaiser bla Saal.
Entgegegen ihren Prinzipien kommen die Alle mit riesigen Autos zu ihren Veranstaltungen,
parken hier alles zu, und oft kommt ne Delegation zur Bekehrung hier im Haus an.

Was hat dieses Beach-Ding mit Dir zu tun?
Du wohnst ja weit weg!
War ein Lacherchen, oder?
LG der Freizeitkapitän
 
Moin
Mit dem Riesen Dachträger sieht der Dokker aus als hätte er einen Vokuhila 😀😀
Nee, Glückwunsch zum neuen Dokker ☺
Könntest du bei Zeiten mal messen, wie hoch er damit an der höchsten stelle ist?

Lg
Cassie

Moin Cassie, wenn ich das vergesse, frage noch mal über lutz@roederteam nach,
es geht jedenfalls an/über die 2m-Marke, Tiefgarage auf Arbeit no go, da 1,8m.
Allerdings sollte man auch vorsichtiger sein, die Ein/Ausfahrten sind zum Teil geometrische Konstrukte, wo Radsstand und Breite eine nicht unerhebliche Komponente zur eigentlichen Höhe des Fahrzeugs sind.
Habe mir die Anfrage ausgedruckt.
Es war eine praktische Überlegung, Dachreling mit Trägern kostet so,
bisschen drauf haste dieses Konstruckt, wo auch Kleinteiliges mal festgezurrt werden kann. Und unser ehemals Beiboot, kann man gut über die Rolle hinten
hochschieben.
LG der Lutz
 
Nu macht mal halblang, das ist jetzt der 2. Post mit ähnlichem Inhalt.
Ein Auto ist nach Definition in der Deutschen Sprache ein Gegenstand, kürzer:
"Ein Ding"
Ich habe eine liebe nette Frau, Kinder, Enkel, Nichten-Neffen, selbst meiner Mama ("Baujahr" 1932) habe ich heute "geholfen".
Das sind Menschen, Personen, keine Dinge.
Und ein Auto habe ich noch nie liebgehabt, das ist für mich ein Gebrauchsgegenstand, der als Ding funktionieren soll, wie ich es mag.
LG der Freizeitkapitän

Meine 3 grünen Smileys hast du aber schon gesehen? Hab irgendwie gerade das Gefühl du hast das zu ernst genommen?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.457
Mitglieder
75.655
Neuestes Mitglied
Massinger12
Zurück