Dämmung unter der Fußmatte

erich6856

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (90 PS)
Hallo Gemeinde,
hat schon jehmand unter seine Bodenmatte im Fahrerfußraum geschaut? :mellow:
Da ist als Dämmung Styropor verbaut und bei mir ist die Dämmung zerbröselt.
Das Auto hat noch Garantie.
Die Werkstatt könne diese Reparatur aber nicht auf Garantie abwickeln.
Meine Frage:
Hat das schon jehmand gehabt und wie war die Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Garantie

Die Werkstatt will nicht das ist alles. Schreibe doch mal Dacia an die sollten sich ja dazu äußern.
Du kannst auch ein Foto machen es an die E Mail anhängen und freundlich um Abhilfe bitten.
Wenn du es selber machen willst holst du dir aus den Baumarkt Styrodur das hält länger und geht wahrscheinlich schneller.
 
Mach nichts selber! Schicke ein Einschreiben an die Werkstatt und auch an Dacia.
JEDES Teil ist während der Garantiezeit erhältlich!
Wenn du ein AH hast, was sich querstellt, würde ich es per Einschreiben und Terminfestsetzung um Abhilfe bitte, ansonsten wechseln oder per Rechtsschutz und RA anmahnen.
Mir haben sie schon Dinge bezahlt, wo sich Dacia auch zuerst quergestellt hat, mit ein paar konkreten Hinweisen auf die Auto-Bild mit der Bitte um öffentliche Regelung konnte man anschließend mit ihnen wirklich sehr vernünftig sprechen und man hat sich mustergültig um die Schadensbehebung bemüht, zumal das bei mir Folgeschäden aufgrund eines Produktmangels waren. Produktmangel dürfte auch bei dir der Fall sein.... :rolleyes:
 
Gab es hier im Forum schon öfters und ist immer auf Garantie gewechselt worden.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo Dacianer,
ich möchte mal einen Zwischenbericht abgeben, nachdem ich meiner Werkstatt mitgeteilt habe was kaputt ist. Die Sachbearbeiterin hat in ihrer Datenbank nach der Dämmmatte geschürft und hat nichts gefunden, auch ob das unter die Garantie fällt oder nicht.
Ich sollte bei Renault anfragen; habe ich gemacht. Ich fand das schon merkwürdig! Egal ich habe angefragt.
Der Kundenservice von Renault benötigt einen Kostenvoranschlag, habe ich besorgt und eingeschickt.
Jetzt kam der Anruf von Renault, dass zuerst die Reparatur durchgeführt werden muss, danach wird entschieden ob das ein Garantiefall ist oder nicht.
Hierbei geht es um die Frage ob es ein Materialfehler ist, dann werden die Kosten über die Garantie abgewickelt, oder Verschleiß, dann bleibt die Rechnung bei mir (860€).
Wenn ich Glück habe wird ein Teil der Kosten auf Kulanzgründen vom Kundenservice und vom Autohaus erstattet.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hier ist der Kostenvorschlag
 

Anhänge

  • img002.jpg
    img002.jpg
    190,3 KB · Aufrufe: 214
Der Kostenvoranschlag ist ja wohl ein schlechter Scherz, das ist doch keine 10 Minuten Arbeit. Hatte bei meinem Sandero den Teppich vorne mal raus genommen und eine zusätzliche Dämmmatte untergelegt. Das ging ratzfatz.

ps. Dieser Styroporklotz ist bei den meisten zerbrochen, Styropor halt. Schauen halt die wenigsten unter den Teppich. Irgendwo in den Untiefen des Forums hat auch schon mal jemand beschrieben wie er den Klotz gegen erneutes Brechen foliert hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Du schreibst , Gab es hier im Forum schon öfters und ist immer auf Garantie gewechselt worden.
Da müsste es ja eine Bestätigung der Kostenübernahme, Garantie geben, eine Kopie wäre nicht schlecht, da hätte ich was in der Hand.
Ob derjenige der das auf Garantie ersetzt bekam mir eine Kopie zusendet?
 
Arbeite dich mal durchs Forum und schick den Leuten eine PN. VLLT. kann jemand helfen TOI TOI TOI
 
Styropor? Das erklärt dann auch, wieso da wo ich meinen gas und brems fuß immer abstelle nach gerade mal 11tkm in 2 Jahren, schon eine riesige einbuchtung ist.
 
Normal würde ich das nicht nennen.
 
Normal würde ich das nicht nennen.

Doch Erich - ist beim Dokker auch so!

Normal.

Ist nur Styropor unter'm dünnen Teppich.


Ich habe dicke Warben-GummiMatten -

über den Dacia HartPlastik-Fußmatten (SchmutzAbweiser) liegen.

Denke das reicht.

Schau mir das im FrühJahr unterm Teppich mal an.
.
 
Welche Maße hat denn das Styropor? Wenn es nicht allzu dick ist, gäbe es sicher auch eine andere Möglichkeit den Schaden zu beheben. Es werden/wurden auch So Matten bestehend aus Schaumstoff als Kernn und außen mit Bitumen beklebt. Das dämmt gut und hinterlässt garantiert keine bleibenden Dellen ;)
Man müsste auf den Schrottplätzen gucken und bei den (ich sage mal) hochwertigeren Fahrzeug den Teppich hoch nehmen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.078
Mitglieder
75.692
Neuestes Mitglied
Mike.B
Zurück