warnanzeige bei bremsverschleiss?

aicad_fahrer

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.4 MPI (75 PS)
Hallo

Bin eigentlich kein Dacia Fahrer,habe aber momentan einen von der Autovermietung.
Gibt es beim Logan irgendeine Warnanzeige die mir den Bremsbelagverschleiss anzeigt,also das die Beläge verbraucht sind?
 
Und die übliche Warnleuchte für den niedrigen Bremsflüssigkeitsstand aber die ist nur indirekt ein Indikator für den Verschleiß.
 
Es gibt tatsächlich (z.B. Opel) FZG die haben kleine Federbleche an den Bremsklötzen, die im Falle der starken Abnutzung zu Schleifen anfangen....Unüberhörbar!!!
Funktioniert also ganz ohne Elektrik! Ob die Datschen ähnliches verbaut haben weiß ich ehrlich gesagt nicht. Nach 35.000 Tsd KM sind die Bremsen einfach noch nicht auf...:D;)
 
Mein oller 82er E30 hatte so ne Anzeige. War aber schon sehr frühzeitig an und über so Schleifen in den Backen realisiert, die dann den Kontakt gaben zur Leuchte im Tacho.
 
Hallo

Bin eigentlich kein Dacia Fahrer,habe aber momentan einen von der Autovermietung.
Gibt es beim Logan irgendeine Warnanzeige die mir den Bremsbelagverschleiss anzeigt,also das die Beläge verbraucht sind?

Hat der Mietwagen schon so viele Km auf dem Buckel, dass du dir Sorgen darum machst? Oder machst Du damit eine Weltreise, da könnte es evtl. so weit kommen?

Welche deutsche Autovermietung hat den Dacia im Programm? Die sollte man mal lobend erwähnen! So ein exklusives Fahrzeug kann man nicht überall ausleihen.
 
Welche deutsche Autovermietung hat den Dacia im Programm? Die sollte man mal lobend erwähnen! So ein exklusives Fahrzeug kann man nicht überall ausleihen.

First Class Mobile ( Autovermietung)

MCV 1.6
3000 KM im Monat
Laufzeit 12 Monate
649,00.- € ( auch pro Monat...) :o:o
 
Hallo

Bin eigentlich kein Dacia Fahrer,habe aber momentan einen von der Autovermietung.
Gibt es beim Logan irgendeine Warnanzeige die mir den Bremsbelagverschleiss anzeigt,also das die Beläge verbraucht sind?



Ich würde mal ins Handbuch schauen, da steht sowas drin und ganz abgesehen davon ist das nicht dein Problem. Darum kümmert sich die Firma, kannst aber auch anfragen bei der Autovermietung wann da der letzte Service war da Du zweifel hast an dem und dieses.
 
Moin,

im Renault Konzern hat man lange Jahre diese Verschleißanzeigen gehabt.
Die dann aber auch schon mal verschlissen Bremsbeläge angezeigt haben wenn es geregnet hat. Weil dann der Kontakt (an dem Bremsbelag naß wurde).
Irgendwann wurde die Anzeige dann nicht mehr eingebaut.
 
Hat der Duster Warnkontakte?
Im Netz werden nämlich einige Beläge mit Warnkontakt angeboten.
 
Mein Duster Bj. 2012 Benziner hat das nicht, braucht man eigentlich auch nicht.
 
Na dann kaufe ich doch mal ein paar ohne Kontakte.
 
Hat der Duster Warnkontakte?
Im Netz werden nämlich einige Beläge mit Warnkontakt angeboten.

Weil die Beläge auch in paar Rönós passen, die die Lampe im KI haben.

Paar Bastler haben die Funktion auch schon bei Dacias nachgerüstet. Es geht recht leicht, da so ein Warnkontakt im Belag einfach Masse schaltet.
 
am einfachsten sind doch wohl die Metallstreifen die bei Erreichen der Mindeststärke an der Bremsscheibe schleifen und ein "kreischendes" Geräusch verursachen. Dann weis man dass es Zeit wird die Beläge langsam (spätestens nach 1000 km) zu wechseln.
 
Weil die Beläge auch in paar Rönós passen, die die Lampe im KI haben.

Paar Bastler haben die Funktion auch schon bei Dacias nachgerüstet. Es geht recht leicht, da so ein Warnkontakt im Belag einfach Masse schaltet.

Ich kann ja darauf verzichten.... Nur wenn ein Kabel für die Kontakte drin wäre..... Dann wären auch Belege mit Kontakten sinnvoller.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.226
Beiträge
1.092.298
Mitglieder
75.851
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück