1. Inspektion Dokker 1,5 Diesel 90 PS

frank1965

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.5 dCi (90 PS)
so, fast ein Jahr ist rum und der Dokker hat nun 19000 Km auf der Uhr, nun steht die erste Inspektion an.
Habe nun die Frage, was Ihr für die erste Inspektion bezahlt habt, und ob Ihr Euer Öl selbst mitgebracht habt, und wenn ja, welches.
Welches Öl hat die Freigabe von Renault????

Danke im Vorraus für Eure Antworten....
 
die ölspezifikation steht im FDfGuS, das solltest du bei fahrzeugübergabe bekommen haben.

rn0720 5l | eBay

inspektionkosten variieren je nach region.

mit selbstmitgebrachten öl dürfte der service um die 150€ kosten

am besten vorher einen schriftlichen KVA erstellen lassen:readit:
 
Öl

Habe das Motoröl von elf gekauft.
Habe im Internet für 5 Liter gut 30€
Bezahlt. Habe aber bei 5.000 km
Selbst einen Ölwechsel gemacht.
Freigaben von Renault
RN 0700 für Benziner
RN 0710 für Saugdiesel
RN 0720 für Turbodiesel.
 
Inspektion Dokker nach einem Jahr

Hallo
Habe an meinem Dokker bei Km-Stand 13000 die erste Inspektion machen lassen.Diese kostete 196,-Euro.Weiss allerdings nicht ob es günstig war.Öl war 5W40 mit 43.-Euro neben
den Wartungsarbeitskosten mit 113.-Euro der zweitgrößte Posten.War bis heute mit meiner Werkstatt sehr zufrieden.Die zweite jährlich Inspektion gestern bei 27500Km mit Pollenfilter 246,-Euro.
 
Hallo
Habe an meinem Dokker bei Km-Stand 13000 die erste Inspektion machen lassen.Diese kostete 196,-Euro.Weiss allerdings nicht ob es günstig war.Öl war 5W40 mit 43.-Euro neben
den Wartungsarbeitskosten mit 113.-Euro der zweitgrößte Posten.War bis heute mit meiner Werkstatt sehr zufrieden.Die zweite jährlich Inspektion gestern bei 27500Km mit Pollenfilter 246,-Euro.

43.-Euro ist ein spottpreis fürs öl.

50€ für den pollenfilter ist dafür aber dreist.
 
Moin,

wobei ja nicht ganz deutlich ist, dass der höhere Preis nicht auch noch eine andere Ursache haben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der Pollenfilter kostete 33,25Euro der Rest waren Glühbirne vorne Links und kleinteile
 
danke schonmal für die Antworten, aber kommen da noch mehr????

Danke im Vorraus:lol:
 
hast du ein fahrzeug für den rumänischen oder bulgarischen markt, wird es natürlich deutlich teurer.
 
Habe heute die erste Inspektion nach einem Jahr machen lassen.
Mich hat es fast rückwärts aus dem Laden gehauen, als ich 21€/Liter Öl gelesen habe. Das ist doch nicht normal, oder???

Ohne Flüssigkeiten und Feinstaubfilter habe ich 198€ bezahlt.
Also nur Durchsicht (hat max. 10 Minuten gedauert, ich war dabeigestanden) und einen Ölwechsel.

In meinen Augen ist das Wucher, nichts anderes, auch wenn es überall so viel kostet. :angry:
 
woanders zahlst du wesentlich mehr!

öl wird überall in gold aufgewogen, die 21€/l sind im vergleich zu anderen automarken noch günstig.

deshalb binge ich die brühe selbst mit, kostet keine 30€ für 5l
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.458
Mitglieder
75.655
Neuestes Mitglied
Massinger12
Zurück