darf ich mich bei Dir dranhängen?
Hallo Ronald, ich hab ein ähnliches Prob, vlt. das Gleiche - will deshalb keinen Doppeltröt aufmachen - darf ich?
Bei mir wars so, daß er vor doch einigen Wochen das erste Mal nicht ansprang - Batt. ist neu, sonst alles iO. - zuerst nur echte Einzelfälle. Unabhängig ob moderat gefahren, gebürstet oder vollkommen kalt. Unabhängig von Außentemperatur, egal ob 39 Grad oder 9. Immer jedoch machte ich die Motorhaube auf in Erwartung Marderbiss - war natürlich nix sichtbar - und legte dann meine heilenden Hände auf die Batterie. War die Motorhaube dann noch hoch, sprang er in der Regel an. Letzte 14 Tage dann ärgerlich öfter und ich schon mal wg. Termin beim Freundlichen vorgefühlt. Der konnte mit der Schilderung auch nichts anfangen. Freitag dann linke Spur Schnellstraße, ca. 100 - auf einen Schlag geht Drehzahlmesser und Tacho auf Null und die Warnleuchte links unten an. Keine Ahnung, ob der Motor wirklich aus war - jedenfalls war Blinker rechts, Drücken Warnblink und Suchen nach Lücke zum Rechtsranfahren eins - ob ich den Motor wieder gestartet habe oder der noch lief, kann ich jetzt echt nicht mehr sagen. In jedem Fall eine nicht mehr akzeptable Situation.
Heute wollt ich zum Freundlichen, sprang natürlich nicht an. Nachbar; Starthilfekabel und erst mal mit Handauflegen probiert. Springt der doch wieder an

. Beim Freundlichen liess sich das natürlich nicht provozieren, der kratzte sich - berechtigt - auch am Kopf.
Fehlerauslesen: Null, komma null. Mit einer winzigen Ausnahme: 3.DEF - Stromkreisgeber Luftmenge; Signal ausserhalb der Grenze.
Hat hier jemand einen Plan, was das wohl sein könnte? Aufgrund der Fehlermeldung war mein Freundlicher auch etwas ratlos und wünschte sich, sein Elektroniker wäre schon wieder aus dem Urlaub da, der stecke da mehr in der Thematik.
Ich hoffe, ich habs so beschrieben daß jemand was damit anfangen kann - und vlt ists ja das gleiche Prob wie bei Roland?
----------
hallo texas -
haben uns überschnitten ...

ist dieser OT_Geber identisch mit 3.DEF Signal ausserhalb oberer Grenze bei
DF056 Stromkreisgeber Luftmenge?
Vergessen: mit orgeln ist da nichts - der kpl. Stromkreis bricht zusammen und es geht dann NICHTS mehr, Computer behalt aber Daten, Uhr und Radio sind natürlich die Stellungen auf Null.