Logan Diesel springt nicht mehr an... :(

Beim Testen mit dem Batterieladegerät fragt sich wieviel Leistung ( A) das Teil hat...?
Die höherwertigen Geräte haben eine Starthilfeschaltung.
Ansonsten reicht die Leistung nicht aus, um einen Anlasser durchzudrehen.
Eine vollgeladene ( Ersatz) Batterie würde da bessere Dienste leisten..

Viel Erfolg,
Murphy
 
Mit einem einfachen Batterieladegerät wirst du den Anlasser nicht bewegt bekommen.

Werkstätten nehmen zum Test im eingebauten Zustand einen Fernstartschalter.

Wenn man statt einem Fernstartschalter direkt den Anlasser brückt, sollte man gewährleisten das kein Masseschluss entstehen kann, da das Batterie Pluskabel nicht abgesichert ist.

Ein extra Anlasserrelais ist nicht verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab gerade mal an einem neuen Getriebeanlasser (nicht Dacia) getestet. Der Magnetschalter lässt sich mit meinem 6A Ladegerät nicht aktivieren.
 
das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.....habs gerade dann mal an der Autobatterie getestet...leider mit dem gleichen Ergebnis..beide Anlasser völlig "tot"...kein Klacken....kein Ton......das ist wahrscheinlich nur unsagbares Pech das beide Anlasser den gleichen Tot gestorben sind:censored:
 
dann solltest du den magnetschalter einfach mal zerlegen.

evtl. zeigt sich dann die urdache.
 
das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.....habs gerade dann mal an der Autobatterie getestet...leider mit dem gleichen Ergebnis..beide Anlasser völlig "tot"...kein Klacken....kein Ton......das ist wahrscheinlich nur unsagbares Pech das beide Anlasser den gleichen Tot gestorben sind:censored:

Den Anlasser auch mal mit dem Hammer "geprellt", während er regungslos an der Batterie gehangen war?

Ein hängender Magnetschalter kommt so oftmals wieder frei.

Das ändert zwar nichts an der Tatsache, daß wenn er hängt (der Anlasser :D) er vorgeschädigt sein muß, aber es würde zumindest in einer Richtung etwas Licht ins Dunkel bringen.
 
Mit dem Hammer habe ich die auch schon bearbeitet.Aber viel ungewöhnlicher finde ich das bei beiden der Elektromotor nicht mehr funzt...
 
Ich würde fast wetten das es am Zündanlassschalter liegt.
Hatte mal das selbe Phänomen bei Nen Astra
 
ja genau wie in dem Film beschrieben wurde hab ich alles ausgetestet
wenn es der ZAS wäre würden aber die Anlasser bei direkten Test über die Batterie doch noch laufen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
batterie!

die platten in der batterie haben einen kurzen=feierabend. neue kaufen.
 
ja genau wie in dem Film beschrieben wurde hab ich alles ausgetestet
wenn es der ZAS wäre würden aber die Anlasser bei direkten Test über die Batterie doch noch laufen oder?

masse anlasser auf minus ... plus auf den dicken plus vom anlasser ... und dann mit nem draht auch den magnetschalter mit strom versorgen ... dann sollte der anlasser drehen ... man kann auch NUR den magnetschalter testen indem man eben nur diesen mit plus verbindet und den schalter einfach mal mit ner prüflampe oder nem widerstandsmessgerät misst (also magnetschalter geschlossen ... und dann durchmessen des kontaktes)

.... irgendwer hatte geschrieben dass da nur spannung gemessen wurde ... und nicht der strom ... das ist insoweit richtig ... aber

wenn zu wenig strom ankommt ... dann liegt es an einem widerstand davor (schlechter kontakt zb) ... aber dann fällt auch die gemessene spannung ab

(nur mal so anmerk)

gruss

bart
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.223
Beiträge
1.092.211
Mitglieder
75.850
Neuestes Mitglied
BattleScrat
Zurück