Duster Phase 2 von Januar 2015

Hallo liebe Leute,

Wir haben ein festes Navi im Auto von Dacia. .... und hört dann auf zu sprechen. Meine Frage nun haben es andere von Euch auch schon erlebt ? Über Antworten würde ich mich freuen und schon mal danke im Voraus.

Beste Grüße aus Essen

Zeikutti

Hallo Zeikutti,
das Navy in meinem Lodgy hat bis jetzt zweimal aufgehört zu mir zu sprechen. Auch wurde die Warnung bei Geschwindigkeitsübertretung eingestellt.
Im FAH wurde nach dem erstenmal ein update gemacht und beides funktionierte wieder - ca. 3 Wochen lange - dann wieder Stille.

Ich habe noch ein Navigon 70 von 2011. Dieses funzt einwandfrei. Leider sind Kartenupdates nicht möglich, jedoch hat es Spurassistent und TMC.
So benutze ich es, wenn es auch einige neuere Straßen nicht findet. Um ein Nachfolgemodell zu erhalten, wurde mir ein Garmin-Gerät empfohlen, das ich auch kaufte. Jedoch war auch dieses stumm und die Registrierung bei Garmin funktionierte nicht, so dass ich es genervt zurückgab.

Im Augenblick ist das alte Navigon das beste für mich, viel besser als das Medianav.
 
Hallo aus Berlin ;)
Ich habe mein Duster seit November 2014 und ich muß leider sagen:
Das Navi lässt zu wünschen übrig. Das Gerät selber ist ok mit all den anderen Optionen
Wo haben die nur die Software von dem Navi her :angry:
Ja das Navi ist sehr Maul faul (nach dem Motto bloß nicht zu viel Reden)
Wenn man die Route eingibt sagt es nichts –keine Bestätigung—die Ansage ist auf der lautesten Position ( Nr.5) noch zu leise während der Fahrt.
Man kann es aber nur wenn es gerade mal was sagt an der - + Taste lauter stellen. Doch beim nächsten starten ist diese Einstellung wieder weg.
Die Angaben sind ungenau: wenn es da heißt, nach 30 m rechts dann hat man es bereits erreicht.
Auch vermisse ich die Wiederholtaste falz man die Ansage mal nicht gehört hat.
Gibt es denn da keinen Download um das Navi zu Aktualesieren????
Ich meine nicht die Karten!
Am liebsten würde ich das Navi komplett gegen ein Anderes austauschen
doch ich weiß nicht welches da auf Grund der Maße in Frage kommt.
Hat da jemand Ahnung???????
*freue mich auf eure Antwort*
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ne neue Software 4.0.5 und auch neue Karten seit letztem Monat.- Da du deine 9 Monate noch nicht um hast (Falls Neufahrzeug) einfach mal nach Bedienungsanleitung updaten.

Wenn du dich auskennst, wirst du immer wieder bessere Strecken wie dein Navi finden, wenn du dich nicht auskennst, dann sei froh das dein Navi dich zum Wunschziel führt - auch mal übern Umweg.
 
und noch ne Meinung!

Fahre meinen Düster seit November 2014, alles Super! Nur das Navi, es ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Keine Strassenansagen, beim Wechsel von einer Autobahn auf die andere heißt es "von der Autobahn abfahren", und die " in 30 Metern abfahren" wer schafft das schon bei vollen Straßen? Einmal wollte es mich in eine völlig falsche Richtung führen und als ich mich wehrte, hat es lange gebraucht zum akzeptieren meiner Entscheidung! Habe im AH einen kompletten restart machen lassen. Seitdem nicht mehr passiert. Trauere meinem mobilen Navigon 2150 nach!
 
Ja das geht mir leider auch so !!!!!!
Fahre meinen Duster seit Okt. 2014 (aus Dänem.) alles ist soweit ok nur das Navi lässt zu wünschen übrig *schade*
Möchte mal wissen wo die bloß die Software her haben scheint ja eine der ersten überhaupt zu sein.
Die Lautstärke 5 ist während der Fahrt zu leise. Man kann sie nur unmittelbar wenn die Ansage ertönt an der - + Taste lauterstellen aber beim nächsten Starten ist die Einstellung wieder weg.
Dann ist es sehr Maulfaul beim eingeben erhält man keine Bestätigung ( wie: Ihre Rute wird berechnet) und wenn mal mal nichts verstanden hat fehlt die Wiederholungstaste .
Wenn es da heißt nach 30 m rechts, dann muß man sofort abbiegen und nicht nach 30 m.
Die Software ist einfach nur sch-------- Ich würde das Navi am liebsten gegen ein anderes austauschen. (Das neuste??? letzte Abdate habe ich eingespielt.)
Doch leider weiß ich nicht welches da rein passt mit all den anderen Optionen
Hat da jemand Ahnung ?????????
Würde mich über eure Antwort sehr freuen

Wünsche allen eine gute Fahrt Gr. aus Berlin
 
Hallo,

naja bei navis ist das geschmacksache wieviel sie plaudern die einen moegen es so die anderen lieber so.

gut lautstaerke ist ein nogo muss schon laut genug sein das man es hoert.

die anweisungen naja sind immer anders, ich komme auch schlecht auf andere navis klar. man muss einfach ein paar strecken planen und fahren die man kennt damit man sich an die art der anweisungen gewoehnt.

wolf
 
Fahre meinen Düster seit November 2014, alles Super! Nur das Navi, es ist wirklich gewöhnungsbedürftig. Keine Strassenansagen, beim Wechsel von einer Autobahn auf die andere heißt es "von der Autobahn abfahren", und die " in 30 Metern abfahren" wer schafft das schon bei vollen Straßen? Einmal wollte es mich in eine völlig falsche Richtung führen und als ich mich wehrte, hat es lange gebraucht zum akzeptieren meiner Entscheidung! Habe im AH einen kompletten restart machen lassen. Seitdem nicht mehr passiert. Trauere meinem mobilen Navigon 2150 nach!

hallo dannycrane und Heiner B
Tja,das eingebaute Navi hab ich schon lange vergessen,wenn es einen nicht gerade irreführt bleibt es
hängen,ab und zu funktioniert noch nicht mal mehr das Radio! Hatte schon mehrere Male einen Neustart (Reset) und Updates,neues Kartenmaterial
ausgeführt,funktioniert trotzdem nicht richtig :)) :(
Ich habe das Navigon 72 Plus,dieses hatte ich vor einem Jahr noch erhaschen können,es gibt sie
kaum noch zu kaufen da Navigon ja "leider" aufgehört hat! Man bekommt zwar noch Karten u.s.w.
Und auf dieses Gerät kann man sich verlassen!
Ich hatte auch schon beim Händler gefragt ob man das Gerät nicht ersetzen könnte (Garantie)
dies wurde abgelehnt! :(

ps; es gab ja hier schon welche die meinten das nur ich diese Probleme mit dem Navi hätte,
wie ich sehe ist dem aber nicht so! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja,das eingebaute Navi hab ich schon lange vergessen,wenn es einen nicht gerade irreführt bleibt es
hängen,ab und zu funktioniert noch nicht mal mehr das Radio!

Evtl. ist der nicht gerade berauschende Ruf vom fest verbauten Navi auch schon zu Dacia vorgedrungen.

Es sollte einen triftigen Grund dafür geben, weswegen Dacia im Zubehörprospekt vom aktuellen MCV ein ganz normales Navi (Tomtom oder Garmin weiß ich jetzt nicht) anbietet.<_<
 
Ein multiples Gerät taugt auf Dauer auch nichts, ist etwas defekt, trifft es meist sowohl das Radiogerät wie auch das Navi, dann reichts oftmals nicht mal mehr zur Staumeldung.
Zudem kostet es viel Geld, stets neue Navisoftware zu entwickeln, so dass mich die Umkehr von Dacia nicht überrascht.
Ich selbst habe von Anfang an die Kombination nicht gekauft, was sich bei den zahlreichen Macken hier im Forum als scheinbar richtig erwiesen hat.
So kann ich auf eine gute Radionanlage vertrauen und das Navi verrichtet aufgeräumt vor der linken A-Säule im Eck seinen Dienst. Taugt es nicht mehr, wirds weggeworfen und für einen überschaubaren Preis ein Neues besorgt.
 
heute bekommt ja auch schon mobile Navis zwischen 100-150 Euro die alles besitzen was man braucht,die ganz teueren Modelle sind auch nicht immer gut wenn man die Bewertungen so liest!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze seit kurzem die TomTom App auf meinem Smartphone. Da ich das Navi nur selten brauche komme ich sogar mit den monatlichen Freikilometern aus. Vor der nächsten längeren Tour werde ich mir aber auf jeden Fall ein Abo dafür kaufen.

Auf das fest verbaute Navi könnte ich bei einem Neukauf also verzichten, da sich aber aufgrund der sonstigen Ausstattung die ich gerne hätte nur die Prestige Ausführung lohnt wäre es halt drin.
Als EU-Import jedoch ohne Deutschlandkarte. So kann es auch bleiben, für das Geld das eine Europakarte für das Medianav kostet kann ich TomTom (nach aktuellem Preismodell) über 6 Jahre abonnieren und habe in der Zeit immer aktuelle Karten, Stauumfahrung, Blitzerwarner usw.
 
Ich nutze wenn dann Google Maps.
Funktioniert so gut oder schlecht wie die meisten Navis und kostet nichts.

Hat mich aber auch schon in die Irre gefuehrt.
 
Hallo zusammen einen lieben Gr. aus Berlin
Wie ich feststelle scheint das- Navi –Problem- ja ein größeres zu sein.
Verstehe nicht wieso das da noch nicht durch die Presse gegangen ist damit der Hersteller endlich mal die Software nachbessert. Oder sollten wir da mal einen Sammelbrief starten.
Die meißten schreiben ja sie hätten als Alternative ein externes Navi hmmmmmm
Aber das ist doch nicht der Sinn der Sache !!!!! Oder habt ihr auch ein Zweitwagen weil das neue Auto nicht geht????? Leider ist man ja beim kauf an das Navi gebunden und eine Alternative wird ja nicht Angeboten hmmmmmmmm Verstehe nicht warum der Hersteller da nicht nachbessert denn es ist doch in allen neuen Autos verbaut worden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.179
Mitglieder
75.701
Neuestes Mitglied
kay17
Zurück