Schaltung für Radio

rennips

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi (68 PS)
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee für folgende Frage: ich habe mir eine Schaltung für das Radio gebaut, welche noch ca. 5 min. Strom liefert, wenn ich den Motor abschalte. Wenn der Motor dann wieder gestartet wird (wir haben vor Ort etliche Ampeln mit Rotphasen von bis zu 90 sec, dann schalte ich den Motor gerne aus) schaltet sich das Radio komplett aus, wohl weil die gesammte Spannung für den Anlasser benötigt wird; habe an der Batterie dann 9,6 V gemessen. Bis das Radio dann wieder "hochläuft" dauert es ca. 25 sec.
Weiß jemand eine Möglichkeit hier mit möglichst einfachen Mitteln abhilfe zu schaffen?
Gruß
Reinhard
 
Schaltplus und Dauerplus des Radios zusammen auf Dauerplus direkt von der Batterie legen. SICHERUNG NICHT VERGESSEN.

Ist die einzige Moeglichkeit das Abschalten des Radios zu verhindern.
Allerdings sollte gerade das ja Deine Schaltung bewerkstelligen

Allerdings koennte auch eine zu schwache Batterie der Grund sein dass die Spannung fuers Radio nicht reicht.
 
Solltest Du ein Medianav haben, kein Problem: einfach nach dem Motor abstellen sofort (innerhalb von ca 20 Sekunden) das Medinav wieder manuell anschalten, dann läuft es einfach weiter ... und auch nach dem erneuten Start bleibt es an
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Stimmt...eine Schaltung (Zeitschalter) entspricht deiner Aussage, normalerweise sollte das Radio weiterspielen, wenn innerhalb der "Abschaltzeit" der Motor neu gestartet wird, allerdings zieht der Anlasser zuviel Strom. Die Batterie ist auch ok...sicher!
 
kein Thema, habe diese Schaltung schon 7Jahre in meinem Fiat Bravo.
weil an den Pioneer Radios generell die Leistungsaufnahme im Standby zu groß ist.


zusätzlich per Manuellem Taster kann man +30 min zum Zündschloss impluls geben wenn man z.b. die Räder wechselt oder innen Staubsaugt etc. pp.

wenn beim Anlassen das Radio ausgeht deutet dies dann schon auf eine sterbende Batterie hin, der Peak Strom kann nicht mehr geliefert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geht es um eine Anhaengerkupplung. Immer schoen wenn auf threads verwiesen wird die nicht zum Thema passen.

In meinem Link geht es um die aktivierung des Radios beim öffnen der Tür. sowie der Erhaltung der Zundspannung bei abschalten der Zündung für ca. 3 Minuten...

Da ich den Inhalt des Links (die Umbauanleitung) auch erstellt habe, weiß ich es also nahezu aus erster Hand.

Ich weiss jetzt nicht welchen Link du angeklickt hast , aber meiner passt.
 
In meinem Link geht es um die aktivierung des Radios beim öffnen der Tür. sowie der Erhaltung der Zundspannung bei abschalten der Zündung für ca. 3 Minuten...

Da ich den Inhalt des Links (die Umbauanleitung) auch erstellt habe, weiß ich es also nahezu aus erster Hand.

Ich weiss jetzt nicht welchen Link du angeklickt hast , aber meiner passt.

Als ichden Link "Hier" oben in Deinem Beitrag zum ersten Mal angeklickt habe wurde ich in einen Thread geleitet, in dem es um eine Anhängerkupplung ging.
Mir ist es schon öfters passiert, dass mich das Forum zu Beiträgen geleitet hat, die offenbar nichts mit dem Thema zu tun haben, deshalb meine Aussage.

Jetzt führtder Link zum richtigen Beitrag.
 
Hallo Baum,

wie verhält sich deine Schaltung in folgenden Fällen:

1.)
* Türe wird aufgemacht und bleibt geöffnet (ohne dass die Zündung gestartet wird)

Nach wievielen Minuten geht der Radio wieder aus?

---

2.)
* nach Abschalten der Zündung wird die Türe aufgemacht und bleibt offen.


Nach wievielen Minuten geht der Radio wieder aus?


Danke & Lg, Harald
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.945
Mitglieder
75.683
Neuestes Mitglied
Caroline Wurm-Eberl
Zurück