Lenkrad rattert beim nach rechts lenken

captaen

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.6 MPI (85 PS)
Guten Morgen an die Experten hier im Forum
seid 3Wochen rattert mein Lenkrad, wenn ich nach rechts lenke. War heute beim freundlichen Autohaus, Chef ist Probe gefahren und ist ratlos. Will bei Dacia nachfragen und ich soll einen Termin bei Autohaus vereinbaren. Soll mit 2Tagen Reparatur rechnen, kein Angebot für einen Leihwagen gemacht. ich habe aber das Gefühl, dass da irgendetwas am rechten Rad ist. Wenn man auf der Beifahrerseite sitzt, spürt man das ratteln an den Füßen. Hätten die nicht einfach mal drunter gucken können? Neenee heute auf keinen Fall, wir haben den Kalender voll mit Reifenwechsel. Bin ziemlich angefressen.
Bin nur ohne Termin dort hin gefahren, weil ich heute, ungeplant, mal frei habe
LG, Anne
 
Vielleicht ein Fremdkoerper im Reifen,der nur in der Kurve auf den Boden kommt.
 
Aufheben und selber schauen.
Radschrauben ist ein gutet Tip, obwohl ich da noch nie eine lockere hatte und mit dem "nachziehen nach 50km" ziemlich entspannt umgehe.
Vielleicht ist aber auch das Radlager betroffen.

Oder die Lenkung selber.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Lenkrad rattert bei rechtslenkung

...Radschrauben kontrolliert, alle fest. Fremdkörper im Reifen, müßte man doch auch sonst hören. Ich laß das mal bei meinem Privatschrauber prüfen. Mal das Rad ab und innen mal gucken. Bei niedriger Geschwindigkeit und auch noch Bergauf ist das rattern besonders laut. Chef von Autohaus ist auf der Strasse Schlangenlinie gefahren, da war garnix.
 
Auch ein fehlerhaftes Antriebswellengelenk könnte ein solches Fehlerbild ergeben.

Bei Geradeausfahrt läuft es noch ordentlich mittig und ruhig, aber je nach Art des Verschleißbildes, beginnt es beim außermittigen Lauf (eingeschlagenes Lenkrad) zu "eiern".

Ähnlich einer geteilten Kardanwelle, deren Verbindungs-Kreuzgelenk verschlissen ist.
Ohne Last nicht spürbar, aber unter Last schüttelt es das ganze Fahrzeug.

Es braucht nur ein einziges der 3 oder 4 Rollenlager im Antriebswellengelenk einen Defekt haben und schon hat man ein solches Problem.

Dacia kauft solche Normteile selbst zu und produziert diese nicht selbst.
 
...Radschrauben kontrolliert, alle fest. Fremdkörper im Reifen, müßte man doch auch sonst hören. Ich laß das mal bei meinem Privatschrauber prüfen. Mal das Rad ab und innen mal gucken. Bei niedriger Geschwindigkeit und auch noch Bergauf ist das rattern besonders laut. Chef von Autohaus ist auf der Strasse Schlangenlinie gefahren, da war garnix.
Ein fremdkoerper der ganz aussen im Reifen sitzt und nur dirch das Walken in der Kurve auf den Boden kommt waere eben nicht staendig hoerbar sondern nur bei Kurvenfahrten in EINE Richtung
 
Auch ein fehlerhaftes Antriebswellengelenk könnte ein solches Fehlerbild ergeben.

war auch mein erster Gedanke, als ich die Überschrift las...

schau mal unters Auto und dort auf die Gummimanschetten der Antriebswellen. Kleine Löcher oder Risse (evtl vom Marder) lassen Wasser eindringen. Dieses verdrängt das Fett aus dem Gelenk und dieses beginnt dann zu rosten.

rattert das auch, wenn du beim Einlenken die Kupplung drückst, um die Antriebswelle mal zu entlasten?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
heute Auto abgeholt mit neuer Servopumpe, sollte lt AH.defekt gewesen sein. Keine Geräusche mehr bei der Rechtslenkung also alles paletti, trotzdem werde ich mir den Marder ins Gedächniss rufen, wenn's in kurzer Zeit wieder auftritt.

----------

war auch mein erster Gedanke, als ich die Überschrift las...

schau mal unters Auto und dort auf die Gummimanschetten der Antriebswellen. Kleine Löcher oder Risse (evtl vom Marder) lassen Wasser eindringen. Dieses verdrängt das Fett aus dem Gelenk und dieses beginnt dann zu rosten.

Antriebswelle mal zu entlasten?
rattert das auch, wenn du beim Einlenken die Kupplung drückst, um die
ja,dann war es jedesmal etwas besser
 
Zuletzt bearbeitet:
ist doch prima, dass es jetzt wieder ok :)

da sieht man mal wieder: ein Geräusch alleine hilft nicht unbedingt den Fehler zu finden :lol:
 
da war doch heute irgendwas....................
 
Den gleichen Defekt könnte mein Lodgy auch haben.
Bei mir ist es auch beim nach-rechts lenken, aber das Rattern kommt von der linken Seite.
Trat es bei dir auch in unetschiedlicher Intensität oder manchal gar nicht auf?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.842
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück