T
Tambi
Die fehlende Temp-Anzeige haben/hatten wir ja gerade(siehe mein Thread)....
Serienmäßige Fussmatten /Fahrerseite mit Druck-Knöpfen hatten wa´schon...
Zum permanenten Tagfahrlicht im Lodgy-Forum hatte IDEFIX´ens Post das Ding eigentlich schon genügend beantwortet
(wenn da,dann gut so)
----->
Was mir bei dem derzeitigen Schiet-Wetter recht angenehm auffällt:
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege,macht der Heckwischer automatisch
mindestens EINMAL frei....
Is´zwar nett....könnte sich aber bei angefrorenem Zustand als echter
HeckWischer-Motor-Killer erweisen...
---->
Bord-Compi-Anzeige....ist echt zu klein für mehrere Anzeigen gleichzeitig!
Deswegen muss ca. 10 mal den rechten Hebel durchklicken,um alles
NACHEINANDER erstmal gesehen zu haben....
Ist etwas nervig,grade während des Fahrens lenkt es dich ab
und die "alle ähnlichen" Symbole musst Du erst mittels Anleitung SO
verinnerlichen,das es dann mal flüssig läuft...irgendwann..
(das klappt bei mir noch nicht so...daher möge man Geduld mit Tambi walten lassen,was Verbrauch&Durchschnitt angeht...
)
---->
Äusserst POSTIV finde ich es,wenn man die Heck-klappe öffnet:
Der Dacia "versteckt" sein Bord-Werkzeug nicht!!
Bei einer Panne muss ich nicht rumwühlen und suchen...
Klappe auf...Da isses!!
Ein ehrliches Auto...
---->
Wozu allerdings die automatische Verriegelung der ZV ab 6 km/h dient,
hab ich schon damals beim MB-Sprinter nicht kapiert...
Wahrscheinlich,damit niemand WÄHREND der Fahrt ins Auto einbrechen kann


Ist aber abschaltbar(ZV-Schalter 5 sek. drücken)
---->
Die Antenne an der "Wasche" abschrauben ist für kleinere Leute wie mich(163cm) eher "artistisch"...
sieht aber witzich aus,wenn tambi die Wampe einziehen muss und sich
verrenkt...


Das spricht aber eher für die Maße des KFZ...
So...das wars erstmal...
Das "Projekt": Tambi´s neuer Logan läuft weiter...
Fragen,Tipps und blöde Sprüche sind wie immer herzlich willkommen
P.S.:
Die Höhen-Verstellung des Fahrer-Sitzes könnte etwas
"strammer,bzw. genauer" sein:
Meine 70 kg lassen die Arretierungen "nicht unbedingt" immer sicher einrasten...
*Während der Fahrt absink*
Serienmäßige Fussmatten /Fahrerseite mit Druck-Knöpfen hatten wa´schon...

Zum permanenten Tagfahrlicht im Lodgy-Forum hatte IDEFIX´ens Post das Ding eigentlich schon genügend beantwortet
----->
Was mir bei dem derzeitigen Schiet-Wetter recht angenehm auffällt:
Wenn ich den Rückwärtsgang einlege,macht der Heckwischer automatisch
mindestens EINMAL frei....

Is´zwar nett....könnte sich aber bei angefrorenem Zustand als echter
HeckWischer-Motor-Killer erweisen...
---->
Bord-Compi-Anzeige....ist echt zu klein für mehrere Anzeigen gleichzeitig!
Deswegen muss ca. 10 mal den rechten Hebel durchklicken,um alles
NACHEINANDER erstmal gesehen zu haben....
Ist etwas nervig,grade während des Fahrens lenkt es dich ab
und die "alle ähnlichen" Symbole musst Du erst mittels Anleitung SO
verinnerlichen,das es dann mal flüssig läuft...irgendwann..
(das klappt bei mir noch nicht so...daher möge man Geduld mit Tambi walten lassen,was Verbrauch&Durchschnitt angeht...

---->
Äusserst POSTIV finde ich es,wenn man die Heck-klappe öffnet:
Der Dacia "versteckt" sein Bord-Werkzeug nicht!!
Bei einer Panne muss ich nicht rumwühlen und suchen...
Klappe auf...Da isses!!
Ein ehrliches Auto...
---->
Wozu allerdings die automatische Verriegelung der ZV ab 6 km/h dient,
hab ich schon damals beim MB-Sprinter nicht kapiert...
Wahrscheinlich,damit niemand WÄHREND der Fahrt ins Auto einbrechen kann
Ist aber abschaltbar(ZV-Schalter 5 sek. drücken)
---->
Die Antenne an der "Wasche" abschrauben ist für kleinere Leute wie mich(163cm) eher "artistisch"...
sieht aber witzich aus,wenn tambi die Wampe einziehen muss und sich
verrenkt...
Das spricht aber eher für die Maße des KFZ...
So...das wars erstmal...
Das "Projekt": Tambi´s neuer Logan läuft weiter...
Fragen,Tipps und blöde Sprüche sind wie immer herzlich willkommen
P.S.:
Die Höhen-Verstellung des Fahrer-Sitzes könnte etwas
"strammer,bzw. genauer" sein:
Meine 70 kg lassen die Arretierungen "nicht unbedingt" immer sicher einrasten...
*Während der Fahrt absink*
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: