Ölwannendichtung selber wechseln ?

mactetz

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
und noch ne zweite Frage.

Bei uns ist die Ölwannendichtung anscheined undicht.
Die Reparatur soll 240 € kosten und die Materialkosten liegen inkl. "Dichtkleber" bei ca. 40 - 50 €

Hat jemand von euch die Dichtung schon gewechseln und kann mir dazu etwas sagen ?

Wie lange braucht man dafür ?

Ist es einfach ? also Unterbodenschutz weg, öl ablassen, wanne abschrauben, sauber machen, kleber drauf (anlesen vorher wie es geht), dichtung drauf, alles wieder anbauen ?
Oder gibts da lauter komplikationen ?
Ölablassschrauben-Werkzeug brauche ich halt noch, aber das würde ich zur noch im Inet bestellen.

Habe meinen Wagen leider noch nie ohne den Unterbodenschutz gesehen.

Gruß
MacTetz
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bevor du jetzt die Dichtung neu machst, gehe doch einfach erst mal bei und prüfe ob sich da nicht im Laufe der Zeit Schrauben von der Ölwanne leicht gelöst haben.
Also, erst mal nachziehen......und beobachten. Vielleicht brauchst du ja (noch) gar keine neue Dichtung.
 
ich bin ja kein "Schrauber"<_<
........mal ehrlich, ne Ölwannendichtung zu tauschen ist schon eine andere Hausnummer als ein Ölwechsel:o
.....ich empfinde 240 Euro für einen aufwendigen Wechsel inkl. Material
(Ölwechsel, Dichtung) inkl. Arbeitsaufwand, inkl. Mehrwertsteuer und
INKL. Gewährleistung in einer Marken-Werkstatt als fair/angemessen/günstig
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ist da nicht noch Gewährleistung drauf, von deiner Motorreparatur?
Hasta la vista Motor ....[Motorschaden]

Hi Texas, ja.
Aber das dies 600 Km von mir entfernt ist, ist es viel Zeit und nervensparender als wenn ich da jetzt wieder hinfahren muss ...
Im Endeffekt währe es sicher günstiger, aber das wiegt mein Zeitproblem nicht auf ;-)

---------- Post added at 21:57 ---------- Previous post was at 21:54 ----------

ich bin ja kein "Schrauber"<_<
........mal ehrlich, ne Ölwannendichtung zu tauschen ist schon eine andere Hausnummer als ein Ölwechsel:o
.....ich empfinde 240 Euro für einen aufwendigen Wechsel inkl. Material
(Ölwechsel, Dichtung) inkl. Arbeitsaufwand, inkl. Mehrwertsteuer und
INKL. Gewährleistung in einer Marken-Werkstatt als fair/angemessen/günstig

Hi LPG-HB
hast sicher recht, das war auch der Grund nachzufragen, wie aufwendig der Wechsel ist.
Der Preis ist sehr fair und dafür, was da alles beachtet werden muss nehm ich den jetzt auch so an :-)
 
bei der Werkstatt gibt es auf die Reparatur und evtl. Folgeschäden eine
Garantie, die mind. 12 Monate dauert :)
 
Zurück