Dacia MCV--> Hyundai i40cw

Ogli

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Dacia MCV--> Hyundai i40cw

Heute ein neues Auto bestellt. Mein treuer Dacia wird in Zahlung gegeben. Nicht weil er schlecht war - im Gegenteil ein treuer Gefährte, der in 3,5 Jahren nicht einen Tropfen Öl verloren hat (die eine durchgebrannte Sicherung ist nicht der Rede wert), sondern weil ich etwas mehr Komfort und Zugkraft haben wollte. Vor allem die Sitze vom Dacia werde ich wirklich nicht vermissen! Das war für mich mit Abstand das schlechteste am Auto.

Auch der Hyundai fällt meiner Meinung nach noch in die Kategorie "Vernunftauto", weil man einfach wirklich viel für sein Geld bekommt. In der Ausstattung ist hier unglaublich viel Serie und ich hoffe, dass ich das nicht mit vielen Defekten bezahle. 5 Jahre Garantie lassen mich aber zunächst mal entspannt ans Auto angehen.

Werde aber die Entwicklung hier gespannt weiter verfolgen, mal sehen wie der Logan III wird ^_^
 
mein Bruder steht auch gerade zwischen den Stühlen, aber wegen der langen Lieferzeit bei Dacia <_<, er tendiert zum i30

.......die bauen anscheinend auf Halde *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
Der i30 hatte mich 2009 auch interessiert,eig. schöner Wagen.:)
Mein Nachbar fuhr den damals schon,inzwischen hat er den 2.,nun ein cw.
Was mir nicht zusagte war einzig der Preis,war mir zu teuer und mit weniger Ausstattung zum günstigen Preis,das gibt es eig. nur bei Dacia,alle Anderen sind da scheinbar nicht flexibel genug.

Allerdings ist hinten im i30 weniger Platz und der Kofferraum des Hyundai ist auch kleiner.

Da wir hier die Parkplätze direkt nebeneinander haben sieht man das gut,jetzt sein i30 cw,der ist so lang wie die Logan Limo.

Der i40 hat sicher gut Platz ist ja ne gute Ecke größer wie der i30.
 
Der i30 hatte mich 2009 auch interessiert,eig. schöner Wagen.:)
Mein Nachbar fuhr den damals schon,inzwischen hat er den 2.,nun ein cw.
Was mir nicht zusagte war einzig der Preis,war mir zu teuer und mit weniger Ausstattung zum günstigen Preis,das gibt es eig. nur bei Dacia,alle Anderen sind da scheinbar nicht flexibel genug.

Allerdings ist hinten im i30 weniger Platz und der Kofferraum des Hyundai ist auch kleiner.

Da wir hier die Parkplätze direkt nebeneinander haben sieht man das gut,jetzt sein i30 cw,der ist so lang wie die Logan Limo.

Der i40 hat sicher gut Platz ist ja ne gute Ecke größer wie der i30.

preislich aber in keiner weise vergleochbar
 
Der TE sprach aber nicht von i30 sondern dem i40cw,der beginnt bei 23.540 Euro.:huh:

Der Wagen ist sicher nicht schlecht,Hyundai baut recht gute Autos,der Laderaum ist ähnlich wie beim MCV II,normal etwas kleiner,völlig umgeklappt aber etwas größer,viel tun sich beide Kombis da nicht.
 
Auch ich sprach vom i40 ;) - siehe mobile.de .

Ist es nicht lebensfremd, Vergleiche auf Basis der Listenpreise anzustellen? Es sei denn, man vergliche nur Marken, die zum Listenpreis verkauft werden... also deutsche Dacia-Händler mit deutschen Dacia-Händlern... ;)

Oder trefft Ihr eine Kaufentscheidung nach Listenpreis - egal welches Konsumgut (Autos, Elektronik, ja sogar Lebensmttel) -, wenn die Straßenpreise erheblich von den Listenpreisen abweichen? Ich wette, bei den meisten Produkten kennt Ihr die Listenpreise nicht einmal (sofern sie nicht als Verkaufsförderungsargument auf dem Preisschild oder Produkt hervorgehoben werden - die "berühmten" UPE's).
 
Ok,mobile.de und Konsorten,mag sein,aber das interessiert mich Null.;)

Eigentlich zeigt das nur das dann Hyundai nix gelernt hat aus den letzten 2-3 Jahren.:huh:

So hohe Rabatte gab es in den letzten Jahren besonders bei GM (Opel),Ford und PSA (Peugeot/Citroen),wo das hingeführt hat weiß man eig. jetzt.

Besonders PSA ist näher am Infakt wie am Leben.:D

Autos unter Herstellungspreis zu verkaufen macht keinen Sinn.:huh:

Das ist aber nur ein Teil des Rabattes,der andere Teil ist der Preisanteil denn man schon vorher für Rabattaktionen draufgeschlagen hat,also Kundenverarsche...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
mobile.de oder nicht. Mein Dacia-/Renault Händler hat auch Hyundai im Programm (Linke Seite Hyundai, rechte Seite Dacia/Renault). Der hatte nun auch einen i40cw bei mobile und autoscout24 drin, so dass ich für die 5Star Edition mit 136PS 16490 Euro bezahlt habe (Tageszulassung). Vergleiche ich das mit nem Dacia Laureate, der ja immer noch viel schlechter ausgestattet ist finde ich das jetzt nicht zu teuer...
Kaufen tue ich ja eh wieder bei meinem Händler vor Ort...

lg,
ogli

---------- Post added at 11:57 ---------- Previous post was at 11:51 ----------

Hab mal gerade spaßeshalber bei Dacia durchgerechnet. Wenn ich da beim Laureate noch ein paar Optionen hinzunehme, dann bin ich bei 14600. Hat dann immer noch deutlich weniger als der Hyundai, von anderer Ausstattung, Wertigkeit/Haptik und Motorisierung rede ich da erst mal noch gar nicht...
 
....... Wertigkeit/Haptik und Motorisierung........

Bei allem kann man Kompromisse machen, aber wenn die Haptik nicht stimmt, ist das das absolute KO-Kriterium.

Und das wiederum liegt im Auge des Betrachters.

Ist wie mit z.B. Luise, die könnte man mir nackt auf den Bauch binden .........
 
Das Du beim i40 mehr bekommst ist schon klar,sei Dir auch gegönnt,keine Frage,nicht falsch verstehen.;)

Aber das Prinzip ist Dir schon klar,wohin diese Rabattaktionen führen?

PSA hat das am leidvollsten erfahren von Allen.Man ködert damit zwar die Schnäppchenjäger,aber die sind eh nicht bereit viel Geld auszugeben,die würden niemals den nächsten Wagen zum vollen Listenpreis abnehmen,sind für den Hersteller also eig. ein Minusgeschäft und wertlos.
Der "normale" Kunde aber erkennt plötzlich wie und in welcher Höhe er beim Preis verarscht wurde und sucht das Weite.
Genau das ist PSA und den Anderen nämlich passiert,die zahlungsfähige Kundschaft ist in Scharen davon gelaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:

g080.gif
.....
d020.gif
 


OH Gottogottogott:D:D:D:D:D:D:D

(Hatte übrigens auch schon mal einen Hyundai, soo viel besser war der im Vergleich zu Dacia auch nicht, nur um ca 1/3 teurer, bei weniger Platz im Auto und ca gleicher Motorleistung. Dafür war aber der Einfluss des VA -Antriebs auf die Lenkung wesentlich stärker als beim Duster wenn ich mit 2WD fahre:):):):):)
Liebe Grüsse aus Wien und allzeit gute Daciafahrt
Gerhard u. Sabina :loveeyes:
 
Hi

Ich bin über Hyundai zu Dacia gekommen ,ich hoffe mein Hyundai war ein Montagswagen den was ich mit dem an Reperaturkosten hatte war schon eine Hausnummer.
Mein Vatter fährt auch einen Hyundai Neuwagen(I20) der hat jetzt schon mehr Zeit in der Werkstatt verbracht als mein 5 Jahre alter LOGAN:
Mir ist schon kar das man da nicht alle über einen Kamm scheren kann aber bei uns im Hause ist das vertrauen zu der Marke gegen Null

Wünsche dir trotzdem viel Spass mit dem Wagen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.668
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück