Bis vor 4 Wochen fuhr ich einen gut ausgestatteten Renault Espace 2,2l dci Prestige. Ein tolles Auto, mit sehr variablem Innenraum. Wegen Motorschaden mußte schnell Ersatz her. Nachdem mir der Espace eh zu teuer im Unterhalt wurde, stand bei mir der Kostenfaktor sehr im Vordergrund. Da ich ca. 20tkm p.a. fahre, sollte es ein Diesel oder ein LPG sein. Weiter im Lastenheft standen:
Familientauglichkeit==>Kombi oder Van, Van bevorzugt
Klimaanlage, Freisprecheinrichtung und Tempomat wollte ich auch. Dazu noch eine Reifengröße, bei der die Winterreifen bezahlbar bleiben. Für den Espace z.B. kostete wegen erhöhter Tragkraft ein Satz Markenreifen nicht unter 650 Euro.
Auch Wartungs und Inspektionskosten sollten sich in Grenzen halten. Des weiteren wollte ich mindestens 5 Jahre Werksgarantie.
Optik, Farbe, und diverse elektronische Features sind mir echt nicht so wichtig.
Mein Budget sah ca. 20.000,00 Euro vor.
In der Kategorie Van ist da nichts Neues mit meinem Lastenheft zu bekommen, ausser Dacia. Bei familientauglichen Kombis (Passat, Mondeo...)sieht es unter 20000 Euro mit vernünftiger Motorisierung auch recht dünn aus.
Wer allerdings ein anderes Lastenheft hat, mit Spurassistent, mit einer automatischen Standbelüftung bei Sonne, gespeißt durch Solarzellen im Glasdach, mit KeylessDrive und Headup Display, der ist bei Dacia schlichtweg verkehrt. Da diese Ausstattungsdetails vom Hersteller vorgehalten werden müssen, treibt dies natürlich den Preis in die Höhe. Wegen gutem Preisbild bei den ganz billigen und den ganz teuren Varianten, zahlt der Kunde im Mittelpreissegment eben etwas mehr. Das ist wie im Restaurant: Wegen der Mischkalkulation zahlt der Kunde mit den Spaghetti den Hummer vom Nebentisch eben mit. Der deutsche Automarkt ist so vielfälltig, da findet jeder Topf seinen Deckel.
Vor einigen Wochen hatte ich als Leihwagen einen gut ausgestatteten Zafira. Ich hatte wirklich Mühe, einen automatischen Sendersuchlauf beim Radio durchzuführen. Der Verbrauch war grenzwertig und das Raumgefühl im Fond eine Frechheit, denn erwachsene Mitfahrer konnten nur mit seitlich geneigtem Kopf hinten sitzen.
Mein Lodgy kann alles, was ich von einem Auto erwarte und das zu einem wirklich unschlagbarem Preis.
Grüße
Martin