Golf 7 - ein raffiniertes Marketing

Helmut2

Mitglied Diamant
Fahrzeug
MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Die Werbestrategen scheinen es zu verstehen, Neugierde und Spannung dauerhaft auf hohem Level zu halten.

Volkswagen: Golf 7; länger, breiter und ein Tiefstapler - Nachrichten Motor

Nachdenklich dagegen stimmt mich der Trend, der sich in Puncto "kleine Helferlein" immer mehr abzeichnet.

Wenn ein 40.000.- Euro-Fahrzeug damit vollgepfropft ist, dann verstehe ich das ja noch. Auch der technischen Entwicklung als solche und deren Umsetzung in der Praxis zolle ich Anerkennung.

Aber das alles in einem Golf? :huh:

Zitat aus o.g. Link:
Die Schlichtheit des kühl und klar durchgestylten Cockpits verbirgt die Tatsache, dass es die Sicherheitsfeatures in sich haben.

- Parkpilot mit 360-Grad-Überwachung,

- Park-Assistent 2.0, der beim Rangieren nur einen Puffer von je 40 Zentimeter vorn und hinten zum nächsten Auto benötigt,

-dynamischer Lichtassistent, der ein Fahren mit Fernlicht ermöglicht, ohne den Gegenüber zu blenden,

- Verkehrszeichen-Assistent,

- Automatische Distanzregelung,

- Spurhalteassistent,

- Pre-Crash-Gurtstraffer,

- radargestützte City-Notbremsfunktion bis 30 km/h

- Multikollisionsbremse, die nach einem Aufprall das Unfallfahrzeug automatisch abbremst,

sind für VW-Mann Hackenberg Ausweis der "Demokratisierung des Technologischen Fortschritts".
Und wahrscheinlich eine Frage des Preises.
Zitatende
 
Mir sind schon die elektrischen Fensterheber bei meinem MCV zu viel Schnickschnack. Am besten fänd' ich, wenn alles einzeln bestellbar wäre. Das würde zwar im Schnitt eher teurer, da das Standardmodell in der Produktion immer wieder individuell ergänzt werden müßte, aber ich fänd's gut. Was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen.
 
...die Antwort Dacias könnte lauten....

...SIE können doch Auto fahren, oder?

...fahren sie schon oder lesen sie noch (in der Betriebsanleitung)?....

...weil Einfach einfach einfach ist... (ich denk nicht, das der Mobilfunkprovider sich das hat patentieren lassen)
:D
 
ich denke immer, wer diesen ganzen klimbim gebraucht,
der braucht auch in anderen lebenssituationen viele helferlein :lol:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
ich denke immer, wer diesen ganzen klimbim gebraucht, der braucht auch in anderen lebenssituationen viele helferlein :lol:

Wie kommst Du denn darauf, daß das Fahrzeug mit Viagra im Handschuhfach ausgeliefert wird? :blink:

:D
 
Zubehör

Moin,

wer all diesen Schnick Schnack braucht, soll ihn sich doch kaufen---wer ihn nicht braucht, fährt Dacia. Da muss ich dem Idefix mal ganz besonders ausdrücklich zustimmen.
 
Also ich hab in der Garage einen Golf 1 stehen, der hat das auch alles. Gesteuert wird das beim 1ser von einer längst überholten Erfindung, dem mitdenkenden Fahrer...:lol:

. . . sehr schön!!
Trifft voll den Geschmacksnerv eines "technik-unverwöhnten Elt-Ing's"

Beste Grüße
guest103
 
Wie kommst Du denn darauf, daß das Fahrzeug mit Viagra im Handschuhfach ausgeliefert wird? :blink:

:D

2 doofe ein gedanke :)

der eine händler gibt eben einen satz matten dazu, der andere
legt dann vielleicht ein paar helferlein ins handschuhfach *lol*
 
Der Golf als "Volkswagen". Mich würde interessieren, was der Golf in der Ausstattung kosten wird.

Wer all die Helferlein haben will, von mir aus gerne. Für mich wieder ein Gund weniger einen solchen Volkswagen zu kaufen. Bald sind wir so weit, dass man sich einfach hinten rein setzt und das Ziel nennt und das Auto fährt wie von Geisterhand los.....Ich vergass...gibt es ja schon längst uns heißt TAXI.
 
Die Werbestrategen scheinen es zu verstehen, Neugierde und Spannung dauerhaft auf hohem Level zu halten.

...
Und wahrscheinlich eine Frage des Preises.
Zitatende

Jau, sie verstehen es, sonst würde es ja auch hier kein Thema sein.
Da aber andere Automarken auch solches anbieten und VW im internationalen Wettbewerb steht und nur am Rande mit Dacia konkurriert, muss auch diese Werbung sein und wird bestimmt auch mehr Leute dazu bringen, einen Golf zu kaufen als z.B. einen Sandero. Auch vor dem Hintergrund dass trotz aller Weltuntergangsstimmung noch genügend Leute gutes Geld verdienen und sich einen Golf usw. leisten können. Abgesehen davon dass die Leute bei VW auch etwas mehr verdienen als z.B. die Dacia-Bauer in Rumänien oder sonstwo. -_-
 
Um einen aktuellen Golf auf über oder zumindest an 40.000 Euronen Kaufpreis zu bringen bedarf es wirklich keiner großen Anstrengung mehr.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.714
Mitglieder
75.665
Neuestes Mitglied
Dosis
Zurück