Tacho fällt aus

ahabrosch

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.5 dCi 50 kW (68 PS)
Hallo,

bei meinem Logan 1,5 Diesel 68 Ps fällt manchmal der Tacho aus und kommt bald wieder.
Vermutlich ist der Geber defekt, denn alles andere funktioniert.

Kann mir jemand sagen, wo der Tachogeber zu finden ist, und wie man an ihn rankommt?

Das wär schön.

Grüße,

ahabrosch
 
herzlich willkommen im dlc sendet dir aus bremen
andreas
 
Halllo & Herzlich Willkommen ahabrosch! :)
 
Hallo,

bei meinem Logan 1,5 Diesel 68 Ps fällt manchmal der Tacho aus und kommt bald wieder.
Vermutlich ist der Geber defekt, denn alles andere funktioniert.

Kann mir jemand sagen, wo der Tachogeber zu finden ist, und wie man an ihn rankommt?

Das wär schön.

Grüße,

ahabrosch

Kann man das präzisieren? Während der Fahrt oder vor der Ampel? :)
 
Nur wenn die Ampel auf rot steht.:D

darf man bei rot nicht weiterfahren? :o
das würde erklären, warum hinter mir immer alle hupen... mit licht und ton. :rolleyes:



aber jetzt mal nicht im ernst:
tachoausfall... kenn ich, das passiert mir jedes mal wenn aliens versuchen meinen dacia in ihr raumschiff zu beamen. da hebt man kurz ab und der tacho fällt auf null.



*ironie aus*

.
 
das wäre fast so, als wenn im radio stau angesagt wird, ich aber freie fahrt
habe und mich verwunder, dass niemand überholt:lol:
 
spass beiseite
.....vielleicht spannungsbrücken ?:mellow:
 
spass beiseite
.....vielleicht spannungsbrücken ?:mellow:

das sind die brücken, auf denen im film immer die agenten ausgetauscht werden. da herrscht so viel spannung, das dadurch der tacho ausfällt.


(sorry, aber so eine steilvorlage kann ich mir nicht entgehen lassen :D , weil der clown heute morgen war echt lecker und der kasper den es gleich hinterher gab auch...) :lol:


edit: wir brauchen dringend einen thread "forumsantworten bei zu guter laune"
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Mein 1,5 dCi hat seit gut einem halben Jahr das selbe Problem, der Tacho fällt ,wenn der Motor die Betriebstemperatur erreicht hat, immer öfter aus.

Laut Renault Werkstatt ist ein sündhaftteures Steuergerät dran schuld. Ich fahre sonst nur Autos aus den 80ern Fuego/R18, wo noch die gute alte Tachowelle verbaut war. Bei diesem Elektronikmist kenne ich mich nicht aus.
Kann man so ein Steuergerät auch aus einem Unfaller oder Schrottauto nehmen?

mfg
Peter
 
Keine Ahnung ob da ein Zusammenhang besteht aber:

"Tachonadelzucken" dann und wann hatte mein Logan auch.Irgendwann sprang er schlecht an,oft erst nach 3-4 Versuchen.:huh:

Habe dann den OT-Geber gereinigt,Problem weg und seitdem hat auch die Tachonadel nicht mehr gezuckt.:)
 
Hallo zusammen.

Hatte damals bei meinem ersten Logan auch das Problem, war der 1. MCV im Jahre 2008 hatt ich ihn. Ich habe darauf das Problem bei der Werkstatt bemängelt und die haben mir einen neues Tachoinstrument einbauen lassen, natürlich konnten sie den Tachometer nicht einstellen. :angry:
Das Problem bestand aber weiterhin, doch es gab keine Motoraussetzter oder sowas, musste ich einfach mit leben, hat dann noch bis 180000 km nach 5 Jahren durchgehalten. Hab ihn dann in Zahlung gegeben.:rolleyes:

Gruß

Sascha
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.580
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück