leider sehr laut auf der AB - Lösungen?

Moin,



ich hätte dazu schreiben sollen, dass ich so gut wie nie > 120 Km/h bzw 3500 Umin fahre. Das spart Fahrtkosten, Nerven und Knöllchen. Seit ich den Karpatenbären habe, gabs keine Knöllchen mehr wegen zu schnell.

Auch wegen den Knöllchen kann ich nur sagen: Wie schön für dich.<_<
 
die beste freude ist die geteilte freude:rolleyes:
 
Täusche ich mich oder bringt die Dämmung der Motorhaube durch die Dämmatte eher was für die Passanten an der Ampel als für die Fahrzeuginsassen? :mellow:
Das Ding wirkt doch auf die Motorhaube und nicht auf die Trennwand zwischen Motor- und Fahrgastraum.
 
Es werden durch die Matte aber Resonanzen im Motorraum verringert,das wirkt sich auch positiv auf das Innengeräusch aus.;)

Desweiteren gibt es auch Gummidichtlippen die vorn unter die Haubenkante montiert werden.Dadurch sinken die Windgeräusche an der Front um einiges ab.:)
 
Feuerfeste Dämmatten kann man im Zubehörhandel kaufen, zurechtschneiden und einfach enkleben. Und die bringen etwas für den Fahrer, weil der Schall absorbiert statt zurückgeworfen wird. Der Hinweis auf die Trennwand ist aber auch nicht schlecht. Ein doppelter Teppichboden im Fussraum kann ein wenig bringen. Beides hat früher beim 2 CV geholfen. Wirklich guten Schallschutz gibt's aber nur ab Werk und irgendwo muss ja der Preisvorteil gegenüber einem Renault stecken.
 
Damit beschäftigen sich einige Fahrer und es gibt auch Lösungen.

Ich habe derzeit das Auto immer voller Blütenblätter und Grünzeug liegen, die Gummis liegen schon 3 Monate hier, ab 17.05 habe ich Urlaub und das Klebeband liegt schon in der Garage

Wie????
Das Zeug kommt bei dir trotz geschlossener Türen ins Auto???
 
Nein,es hängt oben in der Kante.Wenn Du dann die Tür aufmachst fällt es rein,genau wie der Schnee im Winter.;)
 
Richtig, am Anfang liegt es draußen, aber wenn man vergisst zu kehren oder zu pusten, dann ist der Kram in der Tür und auf dem Sitz.
 
ja das waren noch Zeiten als es die sogenannten Dachrinnen gab.
Gruß Günter
 
Seit gestern sind 6 m Profil verklebt, man sollte das Klebeband maximal 15 mm breit nehmen :rolleyes:. Nächste Fahrt auf der BAB ist am 28.05. Habe alle 6 Türen an der Oberkante dicht gemacht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück