Was hast Du heute für Deinen Duster III gemacht?

Ich dachte, der Bigster hat nur ne kleine Blende oben (wo die weißen Streifen drin sind), war auf dem Handy und bei dem schwarzen Lack nicht zu erkennen. Sorry.
guck mal hier
Was hast Du heute für Deinen Bigster gemacht?
da siehst welche teile genau gemeint sind


Wann baust Du die einziehbare Hutablage vom bigster ein? ;)
Hab die Kunststoffabdeckung an der Seite vom Bigster bestellt, in Perlmut Schwarz lackieren lassen und bei meinem Duster montiert

Anhang anzeigen 169913

Das Emblem oben hab ich eben noch Schwarz foliert.
Anhang anzeigen 169912
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche die schon eine ganze weile, wo hast du die gefunden?
Hast du die Teilenummern parat?
Ich hab beim Autohaus gefragt.

Auf der Rechnung stehen die nummern.

Emblem
808D22202R
808D38125R

Verkleidung
808465855R
808479001R

Die Verkleidung je 32,30€ und die Emblem 30,31€ Brutto
Online gibt es die nur aus dem Ausland zum doppelten Preis.
Würde einfach beim Autohaus fragen, die können die direkt aus Frankreich bestellen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

oder ausziehbar
das hier meine ich
Ich glaube das wird nichts, da müsste man die ganze Verkleidung hinten tauschen.
Der Bigster hat da ja auch einen Knopf für die Rücksitze.
1757410273378.webp
 
Außerdem ha der Bigster einen längeren Kofferraum. Das würde wahrscheinlich nicht passen
 
Ich habe heute endlich nach Tagelangem hin und her meine Einstiegsleisten bekommen
Die Montage war einfach der Anleitung folgen IMG20250912165155.webp

Bei Fahren mit gewissen Geschwindigkeiten auf gewissen Untergründen ist mir ein starkes Klappern bzw. Vibrieren auf der Beifahrerseite aufgefallen. Nach etwas Recherche habe ich die Stelle ausfindig gemacht. Die Verkleidung vibriert unter bestimmten Bedingen ganz schön, also habe ich sie einfach herausgenommen und mit etwas Kantenschutzband versehen. Das Ganze ist sehr unauffällig und das Klappern/Vibrieren hat aufgehört. Die Fahersetie habe ich gleich mitgemacht auch wenn da nix war
IMG20250912165406.webp

hier noch nachträglich eine etwas detaillierte Ansicht mit Anmerkungen
IMG20250912165358.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön.
Könntest du eine Bezugsquelle von dem Kantenschutzband mitteilen.?
 
Und die genaue Stelle. Mein Düster hat auch so ein leichtes Klappern in bestimmten Situationen, so als etwas mitschwingt. Ich hatte bisher die Tür SER Beifahrerseite unter Verdacht.
 
Sehr schön.
Könntest du eine Bezugsquelle von dem Kantenschutzband mitteilen.?
Bitte schön geht aber auch alle ähnliche
hab gleich etwas mehr genommen
Kantenschutz für bleche,10m autotür kantenschutz,U-Form kantenschutz Gummi für die Meisten Autos wie Bleche, Limousinen, LKWs, SUV, ATV, Schiffe (10M Schwarz) : Amazon.de: Auto & Motorrad
bin mit dem sehr zufrieden hält von alleine sehr gut ohne Klebestreifen


Und die genaue Stelle. Mein Düster hat auch so ein leichtes Klappern in bestimmten Situationen, so als etwas mitschwingt. Ich hatte bisher die Tür SER Beifahrerseite unter Verdacht.

na probier mal aus
hier kannst du dir angucken wie du die Verkleidung demontierst
- YouTube

ich habe bei der Recherche einen Gummikeil genommen und an allen möglichen Stellen eingeklemmt und immer wieder Runden über einen Parkplatz mit Kopfsteinpflaster gedreht, mit 20-30 km/h bis ich es hatte

hier ist gleich noch eine Stelle die du damit unauffällig etwas stabiler machen kannst. Guck dir die Stelle einfach mal bei deinem Wagen an
YouTube Video



ich hatte das band auch an der Türkante dran, sah okay aus, aber hab es wieder abgemacht, weil es mir persönlich nicht so gefallen hat, wer es mag, kann damit die Türkanten aufpeppen und schützen
 
ich hatte das band auch an der Türkante dran, sah okay aus, aber hab es wieder abgemacht, weil es mir persönlich nicht so gefallen hat, wer es mag, kann damit die Türkanten aufpeppen und schützen
Das hat mich bisher auch davon abgehalten, aber wenn man es innen anbringen kann und nichts sieht, versuche ich mal.
 
Das hat mich bisher auch davon abgehalten, aber wenn man es innen anbringen kann und nichts sieht, versuche ich mal.
ne ne ich meinte schon die Kante außen an der Tür, dass sieht man von Außen auf alle Fälle. Bei deinem schwarzen fällt es auf alle Fälle weniger auf als bei meinem grauen. Vielleicht findest du auch noch ein Band, das die Wagenfarbe besser trifft.

Was ich gemacht habe, war die Befestigung der Türdichtung mit dem Kantenschutzband etwas besser zu fixieren, das ist praktisch unsichtbar, sieht man ja im Video
 
Ich hab jetzt mal diese zwei Größen bestellt und hoffe, dass es damit noch etwas leiser wird im Innenraum.
Golgner 16.4M Auto Türdichtung, Gummidichtung selbstklebend, Schalldichter Dichtungsstreifen, Sechs-Loch Autotür Kantenschut, Antikollision Wasserdicht, für Autotür Pkw-Motorhaube Kofferraumtür : Amazon.de: Auto & Motorrad

und

10M Schalldichter Dichtungsstreifen für Autos Kantenschutz Gummi,5 Löcher Doppelschicht Universal Autotürdichtung Autotür Türdichtung Gummidichtung,Wasserfest Auto Türdichtung Selbstklebend universal : Amazon.de: Auto & Motorrad

Da ich nicht weiß welche passen, hab ich mal beide Größen bestellt.

1757699638921.webp1757699665121.webp

Hab zwischenzeitlich mein Sound wieder ein Upgrade verpasst und von einem Profi einmessen lassen.
Er meinte auch schon, dass anständige Türdichtungen den Sound nochmal verbessern, vor allem wenn es Richtung Audiophile geht :)
 
ah jetzt verstehe ich
dann guck dir das hier mal an
Anti Resonanz Leiste Türverkleidung Dacia / Renault 1 Meter
ich hab überall gesucht, aber leider nirgend eine vergleichbare Dichtung mit diesem Profil gefunden.
Die werde ich mir noch bestellen. Ich habe ja von lz parts ein soudupgrade machen lassen, dabei war eine komplette Dämmung. Bin damit sehr zufrieden. Zwischen Verkleidung und Türblech ist durch die ganze Dämmung aber so ein unschöner Spalt. Diese Dichtung wurde speziell dafür designt, die Verkleidung vom Blech zu entkoppeln und bring schon eine ganze Menge. In der Artikelbeschreibung sind auch einige Videos verlinkt. Für den Dreier braucht man etwa 10 Meter. Ich hatte wegen dieser Leiste nachgefragt, aber Frank meinte, die bringt an dem Punkt, an dem mein Wagen nach der Dämmung ist nichts mehr, aber damit siehtsdann einfach besser aus auch wenns keiner sieht xD
 
Zuletzt bearbeitet:
ah jetzt verstehe ich
dann guck dir das hier mal an
Anti Resonanz Leiste Türverkleidung Dacia / Renault 1 Meter
das werde ich mir noch bestellen. Ich habe ja von lz parts ein soudupgrade machen lassen, dabei war eine komplette Dämmung. Bin damit sehr zufrieden. Zwischen Verkleidung und Türblech ist durch die ganze Dämmung aber so ein unschöner Spalt. Diese Dichtung wurde speziell dafür designt die Verkleidung vom Blech zu entkoppeln und bring schon eine ganze Menge. In der Artikelbeschreibung sind auch einige Videos verlinkt für den dreier bracuht man etwa 10 meter
Das wäre auch was aber der Preis für 1 Meter ist schon heftig :)

Hab bei mir alles selber eingebaut und am Ende jetzt vom Profi einstellen lassen, damit er mir zeigt auf was man alles achten muss wenn man es selber macht.
ChatGPT und Foren helfen da nicht wirklich weiter, weil jeder was anderes gut findet.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.154
Beiträge
1.113.451
Mitglieder
77.263
Neuestes Mitglied
linciö
Zurück