Autonome Autos - autonom fahren

Wenn man sucht findet man immer ein Spezialfall als Killerkriterium.

Problem: jeder hat ein anderes Nutzungsprofil.
In der Stadt wird man Autos durchaus, wenn die Technik mal so weit ist, autonom hinbekommen.
Am Land ist es schwieriger.
Und es ist auch eine Kosten / Nutzenfrage. Die ganze Elektronik, Software, Wartung ist ja nicht gratis. Ohne dem ganzen Kram, 4 Räder und ein Motor, kommt man schon seit Jahrzehnten ans Ziel und würde das auch künftig noch schaffen. Man investiert also irre viel Zeit, KnowHow und Recourcen in etwas das villeicht gar nicht notwendig wäre und dem Nutzer am Schluss viel Geld kostet.
 
Ohne dem ganzen Kram, 4 Räder und ein Motor, kommt man schon seit Jahrzehnten ans Ziel und würde das auch künftig noch schaffen.
Man hätte es auch schaffen können, weiterhin in Höhlen zu wohnen. Forschung und Innovation kosten immer sehr viel Geld und nur ein kleiner Teil der Projekte führt letztendlich zu einem rentablen Produkt.
 
Man hätte es auch schaffen können, weiterhin in Höhlen zu wohnen. Forschung und Innovation kosten immer sehr viel Geld und nur ein kleiner Teil der Projekte führt letztendlich zu einem rentablen Produkt.

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
Autofahren ist so einfach das es fast jeder kann.
Forschung und Innovationen wären in anderen Bereichen viel wichtiger als den Mensch von einfachsten Tätigkeiten zu befreien die eigentlich wichtig sind um seine kognitive Fähigkeiten zu erhalten.
 
Forschung und Innovationen wären in anderen Bereichen viel wichtiger als den Mensch von einfachsten Tätigkeiten zu befreien die eigentlich wichtig sind um seine kognitive Fähigkeiten zu erhalten
Leider sehen das viele Menschen nicht wie sie mit dem "chicken" Bedient-werden ihrer Bequemlichkeit immer unfähigen und abhängiger gemacht werden.
Und bei den negativen Nebenwirkungen graust mit vor solchen Artikeln.
Einfaches Bsp. die Keycard:
- bei der kleinsten, unbemerkten Fehlbedienung stehen dann plötzlich nachts im Regen die Fenster offen oder
- die externe Möglichkeit den Code abzugreifen (auch schon bei der Fernbedienung), etc.
Da hätte ich es sinnvoller gefunden den Klappschlüssel zu verbessern: Klappschlüssel zu - Auto zu,
Klappschlüssel offen - Auto offen. Aber brauchen tuts die Fernbedienung auch nicht unbedingt.
Und für jeden Fummel wo etwas eingelernt werden muß, ... :rolleyes:
Bequemlichkeit führt letztendlich zur Unfreiheit die auch noch teuer bezahlt werden muß.
Und selbst reparieren geht auch immer weniger.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.055
Beiträge
1.111.319
Mitglieder
77.088
Neuestes Mitglied
Dokki25
Zurück