Autonome Autos - autonom fahren

Autonomes Fahren macht eigentlich nur im ÖPNV Sinn, gerade bei Zügen würde ich da mal anfangen damit die "Autonom pünktlich" sind.... :D Auch bei Bussen würde es Sinn machen damit diese in kürzeren Abständen hin und her Gondeln können und gerade im ländlichen Raum mal im 30 Minuten Takt automatisch rumfahren bzw. generell automatische Runden drehen. Es wäre ja möglich das ein Autonomer Bus immer und immer wieder, permanent am Stück die selbe Route abfährt, das ganze ohne Fahrer und Elektrisch mit PV aus dem "Busdepot" geladen (in den 8-10 Stunden wo er nicht seine Route abfährt). Den Individualverkehr dann Autonom zu machen wäre evtl.für ältere (Bspw. ab 70) Interessant, mir als knapp 40iger macht selbst Fahren noch Spaß und ich mag das gern auskosten so lang es geht :D
 
Bei Taxis gibts ja derzeit Leute die mehr bezahlen um ohne Fahrer zum Zile zu kommen, natürlich muss das genau dokumentiert werden und die sozialen Medien werden damit 'befüllt'. (sehet her ....)

Ich bin schon ewig nicht mehr Taxi gefahren und musste mal google befragen wie viel sowas kostet.
2,5 - 3 € pro km sind wohl üblich. Längere Fahrten werden dann pro km günstiger. Dann gibt es noch Warte und Grundtarife.
Uber soll wohl nur 35 Cent pro km kosten. Stimmt das ? Für den Preis braucht man wirklich kein eigenes Auto wenn man sehr wenig fährt (Senioren). Und automatisieren wird sich da auch nicht lohnen.
 
Auch bei Bussen würde es Sinn machen damit diese in kürzeren Abständen hin und her Gondeln können und gerade im ländlichen Raum mal im 30 Minuten Takt automatisch rumfahren bzw. generell automatische Runden drehen.

Ausserdem , wer hilft denn dem Behinderten Rollstuhlfahrer beim Einsteigen ? Der autonome Roboter ?
 
Für so etwas gibt es doch Liftsysteme die auf Knopfdruck ausklappen und wieder reinfahren können, das wäre nun wirklich nicht das Problem, oder eben eine Niederflurvariante die sich beim Halt bis an die Bordsteinkante etc. absenkt... auch nicht das Problem. :) Mir würden da wohl eher die "Serverzentren" eine Sorge bereiten worüber alle Autonomen Fahrzeuge laufen, wenn die der richtige lahmlegt wars das dann generell mit dem "Verkehr"... sowohl autonom als auch individual.... :D
 
Ich bin schon ewig nicht mehr Taxi gefahren und musste mal google befragen wie viel sowas kostet.
Ich bin seit jahren nur mehr im Ausland Taxi gefahren wenn es keine Alternativen gab.
Uber soll wohl nur 35 Cent pro km kosten. Stimmt das ?
Kann ich nicht sagen, wenn ich Uber buche sehe ich den Preis den mich die Strecke kostet (vorher) und wann der Wagen bei mir ankommt.
Für den Preis braucht man wirklich kein eigenes Auto wenn man sehr wenig fährt (Senioren).

Mein Onkel und mein Vater (beide schon ...) hatten mal einen Vergleich gemacht was Ihre Mobilität so kostet.
Onkel: kein FS daher nur Taxi
Vater: nahezu alle Wege mit dem eigenen PKW

Der Kostenvorteil lag eindeutig beim Taxi (heute Uber/Bolt etc auch ohne menschl. Fahrer)
Daher auch meine Vorstellung, autonomes Fahren bedingt auch kein eigenes Auto (mit Ausnahmen) mehr und könnte somit den Individualverkehr reduzieren.

LG Rob
 
Vergiss es. In der Stadt mag es sowas geben, bei uns auf dem Land aber nicht.
Da muss der Busfahrer helfen.
Autonom wird es auf dem Land niemals geben. So oft wie hier umgeleitet wird wegen Strassenschäden oder Baustellen, das schafft keine KI.
 
Wieso sollten Umleitungen oder Strassenschäden ein autonomes Fahrzeug an der Fahrt behindern ?
Weil die Rute und die Haltestellen vorher einprogrammiert wurden. Wenn dann plötzlich die Bauarbeiter ohne Vorankündigung die Strasse dicht machen und eine Umleitung ausschildern, möchte ich mal sehen was der autonome Bus dann macht.
 
Weil die Rute und die Haltestellen vorher einprogrammiert wurden.
Autonomes Fahren bedeutet nicht wie eine Strassenbahn 'Schienen nachzufahren', der autonome Bus reagiert auf die Umwelt genauso wie ein Buslenker. (auch mit Fehlern wie es bei Menschen vorkommt)
Wenn dann plötzlich die Bauarbeiter ohne Vorankündigung die Strasse dicht machen und eine Umleitung ausschildern, möchte ich mal sehen was der autonome Bus dann macht.
Er bleibt vor dem Bauarbeiter stehen und fährt weiter wenn er die Stasse wieder freigibt, so wie Du es auch tun würdest.
Ich glaube Du hast Dich recht wenig mit dem Thema autonomes Fahren beschäftigt.

LG Rob
 
Meine Güte. Da ist nichts „vorher“ einprogrammiert, das geschieht live der aktuellen Verkehrssituation entsprechend. Autonomes Fahren ist nicht einfach nur „Google Maps und ein selbststeuerndes Auto“.

Werft doch einfach mal einen Blick nach China, die lamentieren nicht über eventuelle Konjunktive, sondern machen einfach und schaffen diese aus der Welt.
 
Weil die Rute und die Haltestellen vorher einprogrammiert wurden.
Dann wäre es nicht autonom, sondern automatisiert.

Autonom ist Level 5 und benötigt nur Start und Ziel. Level 4 mit Sicherheitsfahrer irgendwo im Auto oder einem Betriebsleiter in einer Leitzentrale, der eingreifen kann, ist automatisiert und nicht autonom.
 
Er bleibt vor dem Bauarbeiter stehen und fährt weiter wenn er die Stasse wieder freigibt, so wie Du es auch tun würdest.
Ich glaube Du hast Dich recht wenig mit dem Thema autonomes Fahren beschäftigt.
Scherzkeks, die Strasse ist aber für 2 Wochen gesperrt mit Umleitung. So lange bleibt er dann stehen ?

Autonom ist Level 5 und benötigt nur Start und Ziel.
Und eben das wird nicht funktionieren.
Vor ein par Tagen Starkregen. Morgens um 5 wurde die Strasse von Moos (L192) auf die Höri gesperrt. -- Was macht denn da der ankommende autonome Bus ?
Folgen des Starkregens: Mehr als 700 Einsätze im Landkreis Konstanz und gesperrte Straßen
 
Scherzkeks, die Strasse ist aber für 2 Wochen gesperrt mit Umleitung. So lange bleibt er dann stehen ?
Wenn Du diese Information vorher erwähnt hättest (ist ja für eine sinnreiche Diskussion nicht wichtig ! :think:) dann gäbe es auch gleich dazu eine Lösung, der Bus fährt eine andere Route wie der Bus mit Fahrer der auch nicht dort wartet, bissi nachdenken schadet nicht.

Der Bauarbeiter sperrt die Strasse nicht ohne vorher Bescheid zu geben oder glaubst das in D wo alles 'geregelt' ist kannst einfach die Strasse ohne 'Genehmigung' sperren ?

LG Rob
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.051
Beiträge
1.111.158
Mitglieder
77.079
Neuestes Mitglied
Thidrek
Zurück