Welche Autos sind euch unter die Linse gekommen, welche man nicht alltäglich sieht?

Anhänge

  • Fiat124-1.webp
    Fiat124-1.webp
    185,7 KB · Aufrufe: 18
  • Fiat124-2.webp
    Fiat124-2.webp
    247,9 KB · Aufrufe: 18
  • Fiat124-3.webp
    Fiat124-3.webp
    232,7 KB · Aufrufe: 17
  • Fiat124-4.webp
    Fiat124-4.webp
    142,8 KB · Aufrufe: 18
Auch bei Autoscout24.de gibt es einigen von denen. Gefällt mir, ist aber momentan keine Alternative zum Dokker für mich.
 
Die Geschichte dazu, 'Peda' kam mit diesem Ding zu einer Geburtstagsfeier und ich sagte: oh ein ARO, er darauf, nö ein GAS.
Dann haben wir beide eine Suchmaschine angeworfen und festgestellt, beide hatten irgenwie Recht denn die Dinger sind nahezu baugleich, Detailunterschiede kennen nur absolute Fans der Fahrzeuge.

Heute kurvt er mit einem umgebauten Defender in der Weltgeschichte herum, der ist zuverlässiger und komfortabler.

LG Rob
 
beide sind relativ selten geworden, ja es gibt Unterschiede. Das was ich mit dem GAS69 im Gelände angestellt habe, da hätte der Muscel ( ARO M461) schon leichte Probleme bekommen. Teststrecken hatten wir beim Heer und später im Bergbau genug. Dafür lag der ARO auf der Strasse besser, wenn man das so bezeichnen kann :-). Den ARO M461 gab es auch mit Dieselmotor , aber nicht ab Werk.
Alles was mit Diesel läuft sind später bei ARO produzierte L27 oder Perkins, bzw. Multicar Motoren.
Im Bild ist mal der Vorgänger GAS 64, erinnert stark an den Willys Vorhänger Bantam BRC

Gruss
Steffen


Hoyerswerda 11.2012 102.webp
 
vorhin gerade in der Stadt

Gruss
Steffen

IMG_20250511_144006.webp

Vette C7

IMG_20250511_134905.webp

und Citroen mit Selbstmördertüren, dahinter Ford Capri, Golf 1, Jetta , Renault Spider, ganz hinten ein Mustang
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Jetta hatte doch aber eckige Scheinwerfer. Die runden Scheinwerfer hatte der Golf.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.198
Beiträge
1.091.629
Mitglieder
75.817
Neuestes Mitglied
Blubberbaer
Zurück