Ein rumänisches Mysterium...

Laderaumleuchte

Moin,

Rico, einige wirklich sachkundige Hinweise auf das zeitverzögerte Erlöschen der Laderaumleuchte hast Du ja jetzt bekommen.

An Dich habe ich nun noch zwei Fragen:
1. Wenn Du den Motor anlässt, geht dann die Laderaumleuchte aus, oder leuchtet sie auch während der Fahrt? Wenn sie ausgeht---nach welcher Zeit?
2. Ist nach Anlassen des Motors die rote Kontrollleuchte im Armaturenbrett "offene Tür" an oder aus?
 
die "Kofferraumleuchte" müsste nach ca 30 sek nach schließen der vorderen Türen und/oder der Hecktür ausgehen.
Tut sie das nicht, ist evtl. ein Schießkontakt nicht richtig eingestellt bzw. angeschlossen. Man kann die Verzögerungszeit wohl über den Bordrechner einstellen (Zugang vorausgesetzt) - ich habe mir - wie der Kollege - einen schalter dazwischengesetzt,- weil die Leuchte bei offener Hecktür ständig leuchtet - vorne auch, nur da kann man ja abschalten.

Bevor Du das machst, würde ich aber die Werkstatt mit dem Problem betrauen,- der Wagen ist nagelneu - da MUSS das mit der 30 sek.- Verzögerung klappen !

https://www.dacianer.de/forum/einbauanleitungen/4454-schalter-fuer-kofferraumleuchte.html

Solche Eigenverdrahtungen der Bordelektrik können evtl in der Garantiezeit Probleme machen !!!

Gruss
Nobby
 
hallo ihr Lieben,

nach längerer zeit wieder was von mir (hatte mein Passwort verlegt).
Es kann eigentlich nur der mir bekannte Kontaktfehler an der linken Hecktür sein. Durch Aufkleben einer kleinen Metallscheibe wurde das Problem bei meinem MCV behoben.
Richtig ist, dass die Beleuchtung nach 30 MInuten von der Bordelektronik ausgeschaltet wird.
Seit längerer Zeit ärgere ich mich mit der Heckscheibenwaschanlage herum. Mein AH hat jetzt die ursprünglich verbauten Schläuche durch neue und bessere ersetzt. Leider hat sich jetzt die Scheibenwaschdüse in die 3. Rückleuchte verabschiedet und füllt diese beim Betätigen des Heckscheiben- wischers mit Wasser. Da ist ohnehin schon reichlich Kondenswasser drin, was mich auch stört. Mal sehen ob die das Problem beim nächsten Werkstattaufenthalt (Reifenwechsel) noch mal in den Griff kriegen.
Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden und habe gerade die 30.000 er geknackt. EZ 07-2009

Viele Grüße

es gibt da eine düse für knapp 2 euro zu kaufen und das problem mit der
heckscheiben-waschanlage ist behoben , unter einem alten thread nachzulesen:)

und bei rico wegen der beleuchtung:
.....das liegt auf jeden fall nicht am beschleunigen, dass sich die hecktür abhebt !:huh:

es ist bestimmt eine einstellungssache, des schalters zur linken hecktür :mellow:
 
hallo ihr Lieben,

Es kann eigentlich nur der mir bekannte Kontaktfehler an der linken Hecktür sein. Durch Aufkleben einer kleinen Metallscheibe wurde das Problem bei meinem MCV behoben.

Vielen Dank an alle, genau das mit der Hecktür war es, nen kleinen "Filz" aufkeklebt und die Leuchte macht was sie soll :)
Aber das mit dem nachgerüsteten Schalter werde ich mir noch überlegen! :)
 
Hi Rico,schön dann ist der Fehler ja gefunden.:)

Solltest aber trotzdem nochmal richtig einstellen lassen,steht deinem wagen ja zu und dauert sicher keine 5 Minuten.;)
 
Moin,

Rico, einige wirklich sachkundige Hinweise auf das zeitverzögerte Erlöschen der Laderaumleuchte hast Du ja jetzt bekommen.

An Dich habe ich nun noch zwei Fragen:
1. Wenn Du den Motor anlässt, geht dann die Laderaumleuchte aus, oder leuchtet sie auch während der Fahrt? Wenn sie ausgeht---nach welcher Zeit?
2. Ist nach Anlassen des Motors die rote Kontrollleuchte im Armaturenbrett "offene Tür" an oder aus?

Zu 1: Als ich am 2. Tag im Dunkeln zur Arbeit fuhr, konnte ich im Innenspiegel sehen, das die Lampe brennt :o

Zu 2: Mir ist nicht aufgefallen, das die rote Lampe für offene Turen brannte, allerdings habe ich zu der Zeit eine solche Lampe nicht in dem Dacia vermutet :)

Nochmals vielen Dank an Alle, und nicht zuletzt auch an "Karpatenbär", der durch seine Beiträge diesen Thread am Kochen gehalten hat ;)
 
Hi Rico,

bei meiner Datsche ging die Kofferraumbeleuchtung sporadisch beim starken Beschleunignen an.
Beim AH stellte sich dann heraus, dass die Heckklappe manchmal nicht in den oberen Fanghaken eingerastet war, weil ich zu zaghaft die Türe geschlossen habe.
Konnte man ganz einfach prüfen: bei geschlossener Heckklappe leicht am oberen Ende ziehen. Dann ging das Licht an, wenn die Türe nicht richtig eingerastet war.

MfG
The duke
 
bei meiner Datsche ging die Kofferraumbeleuchtung sporadisch beim starken Beschleunignen an.
Beim AH stellte sich dann heraus, dass die Heckklappe manchmal nicht in den oberen Fanghaken eingerastet war, weil ich zu zaghaft die Türe geschlossen habe.
Konnte man ganz einfach prüfen: bei geschlossener Heckklappe leicht am oberen Ende ziehen. Dann ging das Licht an, wenn die Türe nicht richtig eingerastet war.

Bei uns war es ganz genauso. Allerdings war bei uns der Schalter bzw. das Gummi nicht ganz korrekt verbaut, daher bei Beschleunigungen/Fahren über unebenheiten immer das Licht an.

Wurde binnen 15 Minuten und einem Kaffee getauscht, nun ist die Lampe aus *gg* (es sei denn ich mache die Tür auf)
 
...

Nochmals vielen Dank an Alle, und nicht zuletzt auch an "Karpatenbär", der durch seine Beiträge diesen Thread am Kochen gehalten hat ;)

Ich stelle beruhigt fest, dass die Datsche ein Super-Gerät ist. Das einzige Problem ist eine Birne, die evtl. brennt oder auch nicht, wenn die Türen zu sind oder auch nicht.:o
 
Hi Rico,

jede Tür hat einen kleinen Kontaktschalter (sieht wie ein kleiner Stift oder Pin aus) im Bereich des Türrahmens, der ist so ca 4 - 8 mm groß, wenn die Tür richtig zu ist, geht das Licht aus, wenn der Schalter an der Lampe nicht auf Dauerlicht steht.

Manchmal ist der Kontaktschalter oder die Tür nicht richtig eingestellt und der Stromkreis wird deswegen nicht unterbrochen. Das ist bei Dir doch bestimmt ein Garantiefall oder?

LG Gunnar
 
Hi Rico,
Manchmal ist der Kontaktschalter oder die Tür nicht richtig eingestellt und der Stromkreis wird deswegen nicht unterbrochen. Das ist bei Dir doch bestimmt ein Garantiefall oder?

LG Gunnar

Vollkommen richtig, habe den Schalter aber bereits selbst ins Gebet genommen und er macht was ich will! :)
Tür abschließen = Licht aus :)

Was mich wundert ist, das die rumäniesche Kontrollabteilung hier nicht mitliest! :mellow:
 
es hört sich blöd an :huh:

seit 4 monaten lese ich hier beständig mit, in der zeit sind mir 3 -4 kleine macken aufgefallen, die teilweise auf wirklich nachvollziehbare ursachen zurückzuühren sind:

-gelenkstangenköpfe
-scheibenwaschdüsen
-laderaumlampe an/aus
-glühlampenwechsel
-rost auspuff

fehlt da noch ne kleinigkeit ?:mellow:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.213
Beiträge
1.091.908
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück