W
walter666
Bei mir war schon gleich am Anfang der Kühlwasserkreislauf undicht was die Fachwerkstatt bis heute noch nicht im Griff hat.Jetzt tobt im Motorraum der Rost.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte beim 1.4 er auch mal eine undichte Stelle.Ein Stehbolzen vom Auspuffkrümmer war nicht richtig abgedichtet.
Einige Stehbolzen besitzen sog. Sacklochbohrungen direkt in den Kühlkreislauf vom Z.-Kopf.
Wenn man das Hitzeschutzschild abmacht kann man aber Spuren der Verdampften Kühlflüssigkeit sehen .
Moin!
Wofür sind denn diese "Sacklochbohrungen" gut? Kann mit dem Begriff nichts anfangen.
Das nimmt man nur 2 Tage vor dem Verkauf des Altwagens und sonst NIE !!![]()
Hi,
es gibt im Dacia (Renault Clio) Zylinderkopfbohrungen, die direkt in den Kühlkreislauf gehen. Das sind dann eben genau KEINE Sacklochbohrungen. Das ist auch kein konstruktiver Irrsinn, denn es funktioniert bei sachgemäßer Montage sehr gut.
???
Das Problem der Abdichtung ist eben immer da, von unterschiedlichen Wärmeausdehnungen der Materialien mal zu schweigen.