OTE Fensterheber-Modul für Sandero Stepway II

haruksteiner

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway Laureate TCe 90
Hallo,

Hat von euch schon jemand das OTE Fensterheber-Modul in den Steppy II eingebaut (LZparts).
Für den Einbau gibt es ja eine gute Einbauanleitung, das ist nicht das Problem.
Aber wie bekommt man die Blende für die Fensterheberschalter ab?


LG
Manfred
 
Dazu muss zuerst die Radioblende ab, danach die untere Blende. Die Dinger sitzen ziemlich fest, ich habe die obere Blende mit einem Kunststofflineal von oben nach unten Stück für Stück abgehebelt und dann mit den Fingern den Rest erledigt. Kratzer gabs dadurch keine, klappern oder knarzen auch nicht. Nur die Fingerkuppen schmerzen ein bisschen.....
 
Die Schalter sind nicht verschraubt, der Block für die Heizungsbedienung ist verschraubt. Kann aber alles dranbleiben, wenn man nur an die Kabel für die Fensterheber will.
 
Hiho, hat schon jemand dieses Modul?

Wer könnte für mich einen kleinen Test machen? Einfach mal eine Salatgurke (simuliert Kinder Arm / Hunde Rute) beim schliessen ins Fenster halten und gucken was passiert wenn es oben angekommen ist...

Ich bin ein kleiner Sicherheitsfetischist, und der Test mit der Hand im Video ist einfach null Aussagekräftig für mich.

Laut aussage sollte ja nix passieren , da ungefährlich...

Ich bezahl euch auch die Gurke , wenn es daran scheitern sollte :D
 
Ich hoffe es spritzt nicht die Karre voll...



Tu sie einfach in einen Gefrierbeutel ö.Ä. ;)

Wer will denn schon eine spritzende Gurke :D

Spritzende Gurke in Beutel ... Ein Schelm ist wer jetzt noch an was anderes denkt :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank für deinen Versuch. Die haben schon echt Power für originaltele! Ist echt krass das mal zu sehen.

Hätte er sie ganz zerteilt oder hast du aufgehört zu drücken?
 
Nicht immer alles so negativ sehen.;)

Einer solchen Durchzugskraft kann ich durchaus positive Seiten abgewinnen.B)

Im Zweifel hat man bei unliebsamen Zeitgenossen ein Argument in der Hand das wirklich „zieht“.:D
 
Erschreckend der Fensterheber-Test !!! Hab´das mal vor langer Zeit Mit Fiat ( Seicento)
und Opel ( Combo) getestet...
Fiat: Finger ( Möhre) ab !!!
Opel: Leichter Druck, und Stopp& Zurück...!
Soll ja schon Fälle gegeben haben, bei denen sich ( Klein) Kinder selbst eingeklemmt haben....
Also Obacht !!!

Notfalls ( nach der Gurke) noch Tomaten Essig & Öl " nachschneiden..:P
 
Hey, bei dir liegt ja auch schon der Stecker für den Tempobegrenzer/Tempomat :D
 
Um beim Thema Fensterheber zu bleiben:

Es kann sein das es der Stecker für den Schalter zum sperren der nicht vorandenen hinteren Fenster ist.

Du müsstest aufschreiben welcher pins im Stecker belegt sind und welcher farbe sie haben... Die Kammern im Stecker haben zur identifikation nummern eingeprägt im Gehäuse.

Zum Thema Tempomat gibts bald news... ich bin seit wochen fleissig am lernen ;) ... ob mit Erfolg wird sich dann zeigen :D
 
Kabelfarben am Fensterheber

Hallo,
ich wollte über Pfingsten das OTE Modul einbauen. Nur leider sind die Farben am Fensterheberstecker anders als in der Einbauanleitung von PEKATRONIC angegeben. Kennt jemand die Steckerbelegung? Dann wären die Farben unwichtig.
Gruß RRR
 
Farben Fensterheberstecker

Danke LoganFan für die schnelle Antwort.
Nur leider hilft es mir nicht weiter. Der Dokker hat einen anderen Stecker mit 10 Pins, meiner am Sandero Stepway 2 hat nur 6.
Die Anleitung von Pekatronic für den Stepway beschreibt am Fahrzeug Kabelfarben: gelb, schwarz, grün, beige. An meinem Stecker sind die Kabel: beige/lila, gelb/lila, gelb, lila, 2 mal blau/weiß, weiß/lila.
Die Farben sind also nicht hilfreich, eher die Position der Kabel im Stecker.
RRR
 
Kabel Fensterheber

Danke an Texas für die Pinbelegung.
Nur, wo ist welcher Pin. Am Stecker kann ich auch mit Lupe keine Zahlen entdecken. Ich vermute folgende Belegung:
3 4 5 6
1 2

Ich hab mal ein Stecker-Foto angehängt, weiß aber nicht ob's klappt.
Dann wäre links vorne die 1 und rechts hinten die 6
RRR
 

Anhänge

  • Sandero-Fensterheberstecker_2.jpg
    Sandero-Fensterheberstecker_2.jpg
    176,2 KB · Aufrufe: 57
Guck mal in die Buchse wo der Stecker rein gehört ... Oftmals stehen unten an den Pins Zahlen ...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.707
Mitglieder
75.665
Neuestes Mitglied
Dosis
Zurück