Lodgy dci 110 Prestige vs. Ford Explorer 4.0
- keine 207 PS, keine 4.1 Liter Hubraum, 2 Zylinder weniger
- dadurch weniger Beschleunigungskraft
- nun aber "Dieselnageln"
- kein 6-Zylinder-Blubbern

- Ladefläche nun etwas kürzer als 190cm (bei umgelegter Sitzbank im Ford) - reicht nicht mehr für ein Nickerchen bei langen Fahrten
- kein 4-Rad-Antrieb
- deutlich weniger Bodenfreiheit
- deutlich weniger Anhängelast
- keine automatische Niveauregulierung bei Beladung
- keine Automatik
- keine geteilte Heckklappe (beim Ford ließ sich auch das Fenster in der Heckklappe separat öffnen)
- weniger "coolness"-Faktor
aber:
- 7 Sitze statt 5 (ok, brauche ich selten

)
- 5,6 l/100 Diesel an Stelle von 13,5-20 l/100 Autogas (z.Z. ca. 60€ Differenz / Monat für den Weg zur Arbeit)
- mehr Kopffreiheit (ich bin 190cm lang...)
- vollwertiges eingebautes Navi
- wie schon vorher erwähnt: bezahlbare Reifen! (nur noch etwa 1/3 der Kosten...)
- bis zur vierfachen Reichweite (je nach Fahrweise und wenn ich den sündhaft teuren Benzinbetrieb des Ford nicht mitrechne) mit einer Tankfüllung
- für ungeübte Fahrer(innen

) bessere Übersicht nach vorne (keine lange Motorhaube)
- kleinere Menschen kommen ohne Leiter ins Fahreug

- sportlichere Straßenlage
- mehr Ablagen
- ....und nun GARANTIE
Die Kosten für die Versicherung sind nicht sehr unterschiedlich bei Voll- und Teilkasko.
Ich bereue meinen Tausch nicht!

(..außer vieleicht, wenn ich wieder nach Osteuropa fahren sollte....

)