Zündmodul gewechselt ;-)

mactetz

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
Hi Zusammen,

da mein Logan eine Probleme macht, die ich in verschiedenen Threads besprochen habe, habe ich heute das Zündmodul gewechselt.

Als ich mir das alte von unten angeschaut habe, wusste ich warum ich Probleme mit der Zündung habe. Von unten ist das Modul mehr oder weniger Komplett aufgeplatzt.

Jetzt denke ich manchmal, dass der Wagen aus ist, weil das Lenkrad ganz ruhig ist und das unmerkliche vibrieren nun weg ist :-)

Wenn nun das Problem mit der schlechten Kompression noch behoben ist, dann bin ich wieder ganz glücklich :-)

Einzelpreis von Beru liegt bei ca. 70€

Edit: Als Werkzeug wird ein Torx T30 benötigt.
 

Anhänge

  • Zuendmodul_defekt.jpg
    Zuendmodul_defekt.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 76
Zuletzt bearbeitet:
Hi Zusammen,

da mein Logan eine Probleme macht, die ich in verschiedenen Threads besprochen habe, habe ich heute das Zündmodul gewechselt.

Als ich mir das alte von unten angeschaut habe, wusste ich warum ich Probleme mit der Zündung habe. Von unten ist das Modul mehr oder weniger Komplett aufgeplatzt.

Jetzt denke ich manchmal, dass der Wagen aus ist, weil das Lenkrad ganz ruhig ist und das unmerkliche vibrieren nun weg ist :-)

Wenn nun das Problem mit der schlechten Kompression noch behoben ist, dann bin ich wieder ganz glücklich :-)

Einzelpreis von Beru liegt bei ca. 70€

Edit: Als Werkzeug wird ein Torx T30 benötigt.

Das hört sich gut an, ich habe auch Zündprobleme jetzt sollen erstmal die Ventile eingestellt werden und wenn das passiert ist und meine Probleme dann immer noch da sind könnte das vielleich auch die Lösung meiner Probs sein( siehe Termostatprobleme).
 
Ist doch nur eine Frage der Zeit , bis das Teil den thermischen EWechselbelastungen nicht mehr stand hält . Früher war das eben mal mit metallummantelung und hat ein Autoleben gehalten .
Mittlerweile machen das viele Hersteller so. Ist eben Kundenbindung durch Ersatzteilverkauf .
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Das hört sich gut an, ich habe auch Zündprobleme jetzt sollen erstmal die Ventile eingestellt werden und wenn das passiert ist und meine Probleme dann immer noch da sind könnte das vielleich auch die Lösung meiner Probs sein( siehe Termostatprobleme).

Hi Gucky,
ob das dein Problem ist kannst du selber schnell herausfinden.
Einzige Voraussetzung ein Torx 40 Bit oder schraubendreher.

Einfach alle 3 Schrauben lösen und dir das Zündmodul von unten anschauen.
Wenn es da Risse oder Krater wie bei mir gibt, dann tauschen.

Nur darauf achten, das die Zündkabel wieder richtig angeschlossen werden ;)
 
Hi Gucky,
ob das dein Problem ist kannst du selber schnell herausfinden.
Einzige Voraussetzung ein Torx 40 Bit oder schraubendreher.

Einfach alle 3 Schrauben lösen und dir das Zündmodul von unten anschauen.
Wenn es da Risse oder Krater wie bei mir gibt, dann tauschen.

Nur darauf achten, das die Zündkabel wieder richtig angeschlossen werden ;)

Werde ich machen, wo hast Du das Teil gekauft?
 
Scheint ein gängiges Problem zu sein,das Zündmodul unseres Logan sieht ganz ähnlich aus,von Oben top,nix zu sehen,aber dann die Unterseite...:huh:

Werde man das Net durchforsten,die Zündkabel sind auch nicht mehr ganz das Beste nach 8,5 Jahren und knapp 166.000km.
Werde wohl Modul und Kabel mal erneuern.;)
 
Und beim bestellen nicht vergessen , aus dem Sonderangebot die Startzündfunkentüte gleich mitbestellen . Auch noch auf Lager die Tieftempemperaturwinterzündfunken für den Advents- und Silvesterverkehr .
 
Muss ich in meinen Unterlagen nachschauen. Es war auf alle Fälle von Beru.

Ist das dieser hier:

BERU Zündspule Anschlußausführung Sägezahn (0040100354) Ersatzteile für DACIA, RENAULT, NISSAN
Edit:
Ist beim freundlichem Teilehändler bestellt!
Welche Marke habe ich jetzt nicht gefragt, aber reiche ich nach, vermutlich wird´s auch so eine sein.
Kostenpunkt 69€ (das Gleiche wie online mit Porto).

Edit:
Zündspule gewechselt (Beru), Fehler noch vorhanden (schlechte Gasannahme in der Kaltlaufphase).
So groß waren die Risse noch nicht bei mir, aber war schon ok, der Wechsel!

Ich mache mal einen neuen Thread auf.
 

Anhänge

  • DBG_3232.jpg
    DBG_3232.jpg
    36,3 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
jupe, so sieht meiner auch aus :-)

Bei mir ist das Gas-Problem auch noch vorhanden :(
Aber er läuft ohne Gas nun zumindestens rund ;)
 
Hallo @ all

Habe mal meine Zündspule ausgebaut, um zu sehen wie diese von unten aussieht.

Seht mal selbst....
dscf00541wezu.jpg

Könnte der kleine Riss schon reichen, damit ich Kalt- bzw Warmstart Probleme habe???

An einer anderen Ecke sieht das so aus, weiss nicht ob das ein Riss ist?
dscf00585xicz.jpg

MFG

P.s. Brauch ich gleich eine neue Zündspule oder kann man da noch was machen "Isolieren"??
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stellen mit Wasser besprühen und bei Dunkelheit schauen, ob es Überschläge zur Masse gibt. Ansonsten zeigen die Korrekturwerte in der Motorsteuerung, wenn etwas bei der Verbrennung aus dem Ruder läuft.
 
Hi
hab ich gerade mal ausprobiert.
- Nasses Tuch
- Risse bzw. komplett unten befeuchtet
- eingebaut & angeschlossen
- Motorgestartet und beobachtet, konnte nichts sehen. Keine Funke oder ähnliches.

Also müsste die Spule noch I.O. sein oder??

MFG
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.212
Beiträge
1.091.902
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück