Stefanvde
Mitglied Diamant
- Fahrzeug
- Dacia Sandero II SCE75
- Baujahr
- 2020
Habe selbst in der Vergangenheit 2 Diesel gefahren.Einmal einen 1986 er Fiesta,nix Filterheizung im ersten Winter auch gleich Filter dicht,dann immer direkt vor dem Winter neuen Filter rein und jeden Monat dann einmal "entwässert",Problem weg,allerdings hatte dieser Motor des öfteren mechanische Probleme.
Der 2. Diesel war ein Astra G TD,Filterheizung,im Winter nie Probleme gemacht,bei -18 Grad lief der normal,kälter wird es hier an der Küste kaum.
Aber auch bei diesem Motor mechanische Probleme,Turbolader,Einspritzpumpe und einiges mehr.
Deshalb,wenn mir heute ein US Hersteller erzählen will er hätte (im PKW Bereich) einen guten Diesel im Programm,dreh ich mich um und gehe.
Die V6 und V8 LKW Diesel in den US-Pickups dagegen sind standfeste Arbeitstiere,bei jedem Wetter.Das in Canada und Alaska im Winter gut funktioniert kommt mit dem bischen deutschen Winter ganz locker klar.
Der 2. Diesel war ein Astra G TD,Filterheizung,im Winter nie Probleme gemacht,bei -18 Grad lief der normal,kälter wird es hier an der Küste kaum.
Aber auch bei diesem Motor mechanische Probleme,Turbolader,Einspritzpumpe und einiges mehr.
Deshalb,wenn mir heute ein US Hersteller erzählen will er hätte (im PKW Bereich) einen guten Diesel im Programm,dreh ich mich um und gehe.
Die V6 und V8 LKW Diesel in den US-Pickups dagegen sind standfeste Arbeitstiere,bei jedem Wetter.Das in Canada und Alaska im Winter gut funktioniert kommt mit dem bischen deutschen Winter ganz locker klar.