Mann ..... das gleiche Schadensbild mit eigedrückter Hecktüre und gerissener Stoßstange hatten wir 1:1 auch, - nur seitenverkehrt.
Eigentlich zu 100% der gleiche Schaden, wie ihn meine Frau im Frühjahr 2016 am MCV hatte, nachdem ihr eine andere Frau auf einem Supermarktparkplatz rückwärts ins Heck vom MCV1 gekracht ist.
Nachdem die Versicherungen offenbar eine Übereinkunft haben, daß es keinen Schuldigen für Unfälle auf Supermarktparkplätzen gibt, wurden ihr trotz Einschaltung eines Anwaltes nur 1080.-€ zugesprochen.
Der zwischenzeitlich von mir in Auftrag gegebene Kostenvoranschlag eines Daciahändlers belief sich auf 2700.-€ für eine neue rechte Hecktüre mit neuer Stoßstange und sämtlichen Montage und Lackierarbeiten.
Also ließen wir uns die 1080.-€ ausbezahlen.
Bei einer mir bekannten Lackiererwerkstatt bei der ich den Besitzer kenne, erkundigte ich mich nach dem Preis wenn ich die Innenverkleidung der rechten demontiere, die Delle vorab schon grob herausdrücke und das Fahrzeug mit demontierter Stoßstange anliefere.
Die neue Stoßstange würde dabei zum lackieren im Kofferraum liegen und montieren würde ich die hinterher selber.
Der Lackierer meinte, daß ich die Finger von der Delle laßen sollte, denn das ist für ihn ein kaum nennenswerter Aufwand, denn die rauszumachen geht ruckzuck.
Dann nannte er mir den Preis.
Also habe ich mir eine neue Stoßstange für *grübel* 120.- oder 130.-€ aus der Bucht schicken lassen, die alte Stoßstange demontiert, die Verkleidung der rechten Türe demontiert, die neue Stoßstange in den Kofferraum gelegt und das Fahrzeug zum Lackierer gefahren.
4 Tage konnte ich es wieder abholen und habe kpl. für alles exakt 300.-€ bezahlt.
Die neue Stoßstange war in einer knappen Stunde wieder kpl. montiert.
Somit sind von den nichtmal 50% des geschätzten Schadens die wir für von der Versicherung erhalten haben, sogar noch 650.-€ als Leckerli übrig geblieben.
Plus der fiktive Gewinn aus den 4 Tagen Fahrzeugverlust für meine Frau, in der sie in Ermangelung eines Fahrzeuges nicht shoppen gehen konnte.
P.S.
Der Lackierer meinte hinterher im übrigen noch, daß Werkstätten meist immer bei auch noch so geringen Blechschäden dem Kunden eine kpl. neue Türe reindrücken, weil sie an der das meiste verdienen und jede Menge Arbeitszeit für den Umbau der Innentechnik von der alten in die neue Türe in Rechnung gestellt werden kann.