Welche Alufelgen fahrt ihr / könnt ihr empfehlen?

So werden dann aber die 300km Reichweite erlangt. Musst nur aufpassen, dass das Kabel nicht raus rutscht. :D
 
Meine Alus

Hi,

meine Alufelgen sind die Titan Typ 93 6x15 LK4/100 ET38 silber lackiert, habe ich selbst über die "Bucht-Kleinanzeigen" gebraucht gekauft, hatten aber keinerlei Gebrauchsspuren (Nicht einmal Kratzer vom Montieren!) und sind vorher auf einem kleinen MCV Diesel gelaufen, Preis im Satz mit Schrauben und mit abgefahrenen Reifen drauf: 100 €...

Meine Erstausstattung EcoContact 3 (Serie, haben mind. 50.000 km runter)) fahre ich immer noch, die haben immer noch ein gutes Profil.

So sieht er echt unaufdringlich aus, fast unauffällig, und alles ohne große Investitionen.

Gruß
Stephan
 

Anhänge

  • user1995_pic2124_1349427271.jpg
    user1995_pic2124_1349427271.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 60
  • user1995_pic2121_1349427154.jpg
    user1995_pic2121_1349427154.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 58
Also ich hab 8Jx17 ET 35 mit 215/40 zr17 drauf...
Sieht schon wuchtig aus...
Muss aber über ne einzelabnahme gemacht werden...
Aber sollte kein Problem sein...:dance:
 
Ja ich mach nachher mal aktuelle Bilder...B)
 
Ich kann per Handy leider keine Bilder einfügen...
Keine Ahnung warum...
Hab's mehrere Tage versucht...:angry:

---------- Post added at 18:13 ---------- Previous post was at 18:02 ----------

Da müsstet ihr in meine Alben schauen...
 
Klassische Felgenart mit schönem Felgenbett, ..... gefällt mir! :wub:
 
ich würde gar keine Alufelgen nehmen weil einem dann jeder Bordstein seitlich an die felgen spingt und versucht die felgen zu zerstören. kann ich aus eigener Erfahrung sagen. seitdem würde ich nie mehr auf Alufelgen umrüsten.
 
Ja damit hat mein Vorgänger scheinbar auch Probleme gehabt...
Die Ränder sind ganz schön zerrammelt...
Aber das lasse ich noch runter drehen...
Die felgen müssen eh noch ein wenig aufgearbeitet werden...
Aber der Winter is ja lang...:D
 
@caracho,
sehr schöne combi :)

ich habs bei den 15er Felgen (wg.kosten ) belassen aber dafür im Doppelpack .
Im Sommer die silber lackierten RC 14 von RC Design (Brock)6,5x15 mit 205-60-15 und im Winter die gleichen als schwarz / silberpoliert auch mit 205er . Reifen sind Michelin-fahren sich echt top im Gegensatz zur Originalbereifung.Auf Grund der geringen "Blickdichte" der Felgen habe ich die Bremstrommeln und die Übergänge von der Bremsscheibe zur Nabe mit grauem Hammerschlaglack lackiert . Wenn ihr die Alus im Winter regelmäßig so bei alle 4 Wochen mit WD-40 einreibt kann der Winter wenig an den Alus nagen . Gruß
 

Anhänge

  • K640_20130831_173843.JPG
    K640_20130831_173843.JPG
    52,5 KB · Aufrufe: 48
  • K640_Foto0090.JPG
    K640_Foto0090.JPG
    41,9 KB · Aufrufe: 40
  • K640_Foto0245.JPG
    K640_Foto0245.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 38
  • K640_20131113_233958.JPG
    K640_20131113_233958.JPG
    41,1 KB · Aufrufe: 35
  • K640_20131113_234303.JPG
    K640_20131113_234303.JPG
    42,2 KB · Aufrufe: 36
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.746
Beiträge
1.105.265
Mitglieder
76.623
Neuestes Mitglied
Wilo
Zurück