Was passiert, wenn man am Lenkrad telefoniert !!!

Extoyota

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 50 kW (68 PS)
Was passiert, wenn man am Lenkrad telefoniert!!!!!!!!!!!!!!!

Man sollte jedem, der am Lenkrad telefoniert, ohne Freisprecheinrichtung, sofort den Führerschein für 2 Jahre entziehen ( das ist meine persönliche Meinung......)


Unfall-Bild1.1.jpg


Nein ?????????????????




Such das Motorrad auf den nächsten Bildern !!!!!!


Unfall-Bild1.2.jpg

Unfall-Bild1.3.jpg

Schau Dir das Bild genau an, die Rückenlehne und die Nackenstütze!!!!!!!!
Da saß die Fahrerin mit dem Handy !!!!!


Unfall-Bild1.4.jpg

Der Fahrer der Honda war mit ca. 140 Km/h unterwegs.

Die Fahrerin des VW telefonierte gerade mit Ihrem neuen Handy, als sie aus der Seitenstraße auf die Hauptstraße einbog. Dabei übersah sie den Motorradfahrer!!!!!!!!!

Der Biker schaffte es nicht mehr, genügend abzubremsen, um diesen Unfall zu vermeiden.

Im VW befanden sich vor dem Unfall 2 Personen.
Der Motorradfahrer wurde ebenfalls aus dem Wagen geborgen!!!!!

Alle 3 Personen waren auf der Stelle tot!!

Durch den Aufprall wurde der VW auf die Seite gekippt und, und rutschte mehr als 6 Meter weiter.



Diese Fotos entstanden bei einer Ausstellung der Polizei zur Unfallprävention.

Ein Foto sagt mehr als Tausend Worte…….



Benutze Dein Handy nie am Steuer, Handys können Leben retten, Dein eigenes …….oder ………meines!!!

Oder leben beenden!!!!!!!!!!

Quelle www. Volkswagen.com Müller Heike, Waßmann Michael 05.2010
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Unfallprävention finde ich sehr unterstützenswert, allgemeine Weiterleitungsaufrufe werden hier aber nicht gerne gesehen, daher habe ich diese entfernt.
 
An gar keiner.

Da dort Hauptstraße steht, geh ich davon aus, dass es innerorts war.

So traurig die Geschichte ist, bleibt für mich fraglich, ob der Schwerpunkt beim Handy am Steuer liegt. Einen 140km/h schnellen Mopedfahrer innerorts rechtzeitig zu sehen ist kaum möglich, wenn die Straße nicht über Kilometer gerade und gut einsehbar ist. Ob er überhaupt noch hätte bremsen können, wäre die andere Sache.

Versteht mich jetzt nicht falsch. Ich will diese Tragödie nicht verharmlosen oder telefonieren am Steuer runter spielen (ich mach's auch nicht und ich hasse es) aber der Motorradfahrer trägt mindestens die gleiche Schuld und ich finde der Bericht fokusiert doch schon die Handysünderin als fast alleinige Verursacherin.

Wer fährt, braucht nicht telefonieren. Kein Anruf ist so wichtig, dafür Leben auf's Spiel zu setzen.
Und niemand kann es so eilig haben, dass man mit 140 Sachen innerorts ballern muss.

Etwas mehr Vernunft in allen Bereichen des Straßenverkehrs wäre wirklich wünschenswert.
 
Okay, die Ablenkung durch das Handy ist eine Sache, aber an welcher Einmündung darf man mit 140 km/h vorbeifahren?
Diese Frage habe ich mir auch sofort gestellt. Kreuzungen auf Landstraßen sind in der Regel auf 70 km/h beschränkt, mithin wäre das Motorrad doppelt so schnell wie erlaubt gewesen. Nehmen wir auch nur eine leichte Krümmung der vorfarhtberechtigten Straße an, hätte die Fahrerin des Golf auch ohne Handy wenig Chancen gehabt. Auch auf gerader Strecke wäre es eng geworden ...

Mir zeigt dieser Artikel, daß vor allem die verheerenden Unfallfolgen hergenommen werden, für mehr Aufmerksamkeit am Steuer zu appelieren - auch wenn das Handy vielleicht garnicht ursächlich war. Wieviel andere Dinge lenken usn beim Fahren ab - Tüte Gummibärchen, ein Brötchen, Apfel, Bcher Getränk, der Beifahrer, Kinder auf dem Rücksitz, ...
 
HAllo,

naja ich glaube egal wo und ob telefonieren oder nicht haette keiner der beteiligten eine chance gehabt wenn das moped mit 140 sachen in die seite einschlaegt.

ich glaube weniger das das am telefonieren lag sondern mehr an dem mopedfahrer der wahrscheinlich mit deutlich zu hoher geschwindigkeit unterwegs war.

wolf
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Frag mal alle Verkehrsteilnemer!

Frag mal alle Verkehrsteilnemer!

Audi weiß, A6, täglich innerorts bei uns am Haus vorbei, Fahrer Unternehmersöhnlein, Automatikstufe 3 voll ausgefahren, was ist das für ein Tempo?? Mutti mit X5, muß noch schnell zum EDEKA, auch mind. 80 Sachen.
Zudem eine "Hauptstraße" sagt nichts darüber aus, ob innerhalb oder außerhalb Ort, eine Seitenstraße ist halt eine nicht Vorfahrtberechtigte Straße.


Okay, die Ablenkung durch das Handy ist eine Sache, aber an welcher Einmündung darf man mit 140 km/h vorbeifahren?
 
Zudem eine "Hauptstraße" sagt nichts darüber aus, ob innerhalb oder außerhalb Ort, eine Seitenstraße ist halt eine nicht Vorfahrtberechtigte Straße.

Naja, aber auf der Autobahn wirds wohl nicht gewesen sein, oder? Da gibts nur den Beschleunigungsstreifen, aber keine Einmündung, an der man derart vorbeifliegt, oder? Also gehen wir mal von außerorts aus... und wo darf man da schneller als 100? Und dann im Kreuzungsbereich??? Meist nur 70! Den Motorradfahrer trifft die Schuld ganz genauso wenn nicht gar mehr... nach meiner Meinung... was nicht bedeutet, daß ich am Steuer telefoniere, außer mit Headset
 
Seitenstrasse hört sich nicht nach einem Ackerweg an einer Landstrasse an, also war es höchstens ein Tempo 70 Bereich, wenn die Strecke durch eine Ortschaft, grünes Schild, mit 7 Häusern und 13 Spitzbuben ging. Der Bockfahrer war also doppelt so schnell, eine Vermutung, die sich mit eigenen Beobachtungen durchaus deckt.

Viele Motorradfahrer haben den Schuss nicht gehört, Tempolimits gibt es für viel zu viele nicht.
Wenn dann noch das Handygequatsche der Autofahrerin dazu kommt, endet es leider wie auf den Bildern zu sehen, Traurig, einfach nur traurig sowas...
 
Zudem eine "Hauptstraße" sagt nichts darüber aus, ob innerhalb oder außerhalb Ort, eine Seitenstraße ist halt eine nicht Vorfahrtberechtigte Straße.
Ich hab ja auch nur gesagt, dass ich davon ausgehe, nicht, dass es Fakt ist.

Ist ja wohl ein Detail, an dem man sich nicht hochziehen muss. Denn ob nun 50, 70 oder 100 erlaubt waren; Fakt bleibt, dass der Motorradfahrer zu schnell war.
Zudem sind Motorradfahrer Verkehrsteilnehmer, die ohnehin von anderen gerne mal übersehen oder einfach unterschätzt werden, was die Geschwindigkeit angeht.

Achte mal drauf, wie viele Autofahrer während der Saison an der Ampel weit nach links fahren um ja an dem blöden, lahmen Mopedspinner vorbei zu kommen.
Wenn der dann Gas gibt, vergessen einige Autofahrer vor staunen gerne selbst mal das Gasgeben.
 
Telefonieren lenkt zweifelsfrei ab, da beißt die Maus keinen Faden ab und ich befürworte auch das Handyverbot am Steuer.Freisprecher natürlich ausgenommen.

Tempo 140 ...... hmmmm ..... da sag ich mal überhauptnix zu, denn sonst müßte ich ausfällig werden und der Mod hätte alle Hände voll mit dem zensieren zu tun.;)

Es gibt KEINE, aber auch absolut keine Straßenführung bei uns, in der der einfahrende Verkehr, den Verkehr einer Hauptstraße mit 140er Zulassung beachten muß.
100 kmh ja, 140kmh nein!

Ich erlebs ja am laufenden Band im Sommer an den Ampeln.
Die Ampel schaltet auf Grün, alle fahren los, - auch der Biker in der ersten Reihe.

Nur dreht der so schamlos auf, daß er nach 4 Sekunden auf 90 oder 120 kmh ist, um an der nächsten Ampel bremsen zu müssen. Und das in der Stadt!

Dazwischen liegt der eine oder andere Fußgänger der den Autoverkehr beobachtet, sieht wie weit weg sich die Fahrzeuge in Bewegung setzen um für sich zu entscheiden, "bis die da sind, komm ich noch locker über die Straße".

Nur kommt jetzt aber der Biker angeflogen, der in Sekundenschnelle mit doppelter Geschwindigkeit wie die anderen Fahrzeuge beim Fußgänger ist, der jetzt nur noch mit einem beherzten Sprint die Überquerung schafft.

Nein, Mitleid mit dem Biker auf den Bildern habe ich absolut keines! :angry:
Eher werde ich hier zum Sarkasten und nenne es "natürliche Auslese".

Straßenverkehr sollte ein Miteinander sein und kein Eldorado einiger Testosterongesteuerten Machos, die mit ihrem Fahrstil ihrer Bikergilde einen Bärendienst erweisen.

Im übrigen liebe ich Motorräder und es gibt sehr oft Situationen, in denen ich ein schönes Bike bewundere, oder im Sommer das Autofenster herunterlasse, nur um das blubbern eines großvolumigen Zweizylinders besser hören zu können. :wub:
 
Im übrigen liebe ich Motorräder und es gibt sehr oft Situationen, in denen ich ein schönes Bike bewundere, oder im Sommer das Autofenster herunterlasse, nur um das blubbern eines großvolumigen Zweizylinders besser hören zu können. :wub:

Oooooh jaaaa.
Die Marschmusik eines Milwaukee-Pferdes. :wub:
 
Oooooh jaaaa.
Die Marschmusik eines Milwaukee-Pferdes. :wub:

Pferde die im 2-Wochenrhytmus neue Rücklichbirnen brauchen, weil der Faden kaputtgeschüttelt ist und der Fahrer alle 3 Tage bestimmte Schrauben nachziehen muß, die sich durch die Vibration gelockert haben. :wub:

Bei den Pferdchen ists wie mit einem teueren Cabrio.
Man träumt in jungen Jahren davon, nur fehlt das Geld dazu.

Das hat man erst, wenn das Fahrzeug eigentlich nicht mehr so recht zum Fahrer paßt.

Jeder hat ihn schon gesehen, den Cabriofahrer der mit Seidenschal fährt, damit man nicht den 70-jährigen faltigen Hals sieht.:lol:
 
man gut dass ich nich mopped fahren darf....;)

ich darf nur auf 4 rädern....:lol: halte mich aber an die spielregeln!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.162
Beiträge
1.090.862
Mitglieder
75.766
Neuestes Mitglied
remki
Zurück