Was haltet Ihr von dieser Webseite...?

  • Ersteller Ersteller martino35
  • Erstellt am Erstellt am
...Wir definieren uns doch hier fast ausschließlich über die Ausstattungslinien. Die Preise für selbige werden auf der Internet-Seite ja ausgewiesen. Und wenn doch jemand einen Metallic-Lack extra haben will, dann kommen eben 500 € drauf. Deshalb wird das Angebot ja nicht gleich unseriös...

Im oben aufgeführten Beispiel fehlen mir in der Beschreibung etliche Komponenten der Ausstattung "Prestige": MediaNav, Mittelarmlehne, Lederpolsterung, Lederbezug für Lenkrad und Schalthebelknauf.
Ich gehe mal davon aus, daß beim persönlich-telefonischen "Beratungsgespräch" für diese Ausstattung ein anderer Gesamtkundenpreis genannt wird :)
Seriös ist was anderes: s. unitedcar, autoeckers, Jütten & Koolen oder von der Forst.
 
ich hab genau dort bestellt und bin SEHR zufrieden. Hab bar bei Lieferung bezahlt. Vollausstattung Duster 2 für 17.500
LG Uwe
 
ich hab genau dort bestellt und bin SEHR zufrieden. Hab bar bei Lieferung bezahlt. Vollausstattung Duster 2 für 17.500
LG Uwe

Was verstehst du unter Vollausstattung ? Hintere Fensterheber , Sitzheizung sind z.B. zwei Dinge die hierzulande ganz selten mit verbaut werden .
 
Hallo,

das mit dem Wohnhaus als Geschäftsadresse ist mir auch schon aufgefallen; klickt man z.b. hier ESCAR GmbH - Autohändler in Königstein/Taunus bei "Impressum", erfährt man etwas mehr über die Vertretungsberchtigten der Firma. Sind wohl alles slowakische Bürger; die Spur führt nach Bratislava und zur Firma Autobazár Bratislava, autopo?i?ov?a, dovoz áut zo zahrani?ia - Escar Slovakia ; hier (und bei anderen Firmen) ist der im Impressum erstgenannte ebenfalls als Geschäftsführer eingetragen Obchodný register SR - Výsledky vyh¾adávania pod¾a priezviska a mena osoby

Ich habe jedenfalls mal per Email nach einem "Bestellungsvertrag" für mein Wunschfahrzeug gefragt und harre der Dinge B)

----------

ich hab genau dort bestellt und bin SEHR zufrieden. Hab bar bei Lieferung bezahlt. Vollausstattung Duster 2 für 17.500
LG Uwe

Hallo Uwe,

ich nehme an, das war dann dieses Angebot ?

Dacia Duster Neues Modell - Prestige -GRATIS Lieferung als Geländewagen/Pickup in Königstein/Taunus

An dem (zuz. einigem an Sonderausstattung) bin ich auch Interessiert; wie lief denn die Abwicklung von der ersten Kontaktaufnahme über Bestellung bis zur Lieferung bei Dir ab ? Wäre nett, wenn Du noch etwas dazu schreiben könntest.

Gruss
Martin
 
Mit Vollausstattung meine ich alles was der Konfigurator bei Dacia her gegeben hat. ALLES. Das hab ich zum Verkäufer geschickt (waren glaubich im Konfigurator knapp 22.000 ???) und der schrieb 17.500 = Deal.
Sitzheizung, hintere Fensterheber... Selbstverständlich ,-)

----------

Hallo Uwe,
ich nehme an, das war dann dieses Angebot ?
na so ein ähnliches aber der preis. Weiß nicht mehr wie ich auf die gestoßen bin, wollte nen Duster und hab gegoogelt ;-)

An dem (zuz. einigem an Sonderausstattung) bin ich auch Interessiert; wie lief denn die Abwicklung von der ersten Kontaktaufnahme über Bestellung bis zur Lieferung bei Dir ab ? Wäre nett, wenn Du noch etwas dazu schreiben könntest.
Na wie gesagt, kurz angerufen, war natürlich kein Lagerfahrzeug also ne Lockanzeige. Hab dann den Konfigurator benutzt, bin mit meinen Wünschen "alles was geht" zu 3 örtlichen Händler. Der günstigste lag bei 21.xxx irgendwas. Dann bei denen bestellt, Vertrag kam und dann hieß es warten. nach knapp 4 Monaten (hätte aber beim örtlichen genau so lange gedauert) kam der Kerl mit Autotrailer und stellt mir den vor die Tür. Dazu gabs Kennzeichen (glaub Tschechische) und ne Versicherungskarte, damit konnte ich noch nen Monat fahren. Na ja hab den die Woche angemeldet und das nicht ausgenutzt aber war ein cooler Zug denn so konnte ich damit zur Zulassungsstelle. Das wars auch schon....
LG Uwe
 
Funktionieren tut das indem der händler über Zwischenhändler, in meinem Fall ein Tscheche die Dinger bestellt. Mit der ersten Anmeldung gibts dann aber deutsche Papiere und ich bin erster Besitzer.
 
Sorry aber falsch. Die Kisten sind alle gleich. Unterschied mal Feuerlöscher, mal nicht, mal Ledersitze, z.T. andere Wartungsvorschriften, thats all. Technik völlig gleich.

Das sagt mein dacia Händler aber anders. In anderen Ländern gibt es zum Teil ander Modelle als in Deutschland. Andere Lackierungen und auch die Zusammenstellung des Zubehör ist gänzlich anders. In Afrika scheißt man auf esp, Airbag ect. Das ist denen so wichtig wie affenkot auf dem wohnzimmerteppich. ;-) Also ganz so einfach ist die Sache auch bei dacia nicht.
 
Ich bezahl für meinen Duster Laureate in Vollaustattung mit Metallic(auser der Einparkhilfe) ca. 17.200€ beim Eu-Automobile Krämer.
Selbst dieser, wie andere Händler auch, scheint mehrere Bezugsländer zu haben da ich den Duster dort mit der gleichen Austattung auch locker über 18.000€ bekomm.

Hab sehr viele Händler verglichen und eins ist sicher, jeder Duster hat in der jeweiligen Grundaustattung schon mehr zu bieten als einer für den Deutschen Markt und es gab auch nur die bekannten Farben aber unter anderem Namen.
So ist das Tymian Grün ein Olive Grey Metallic...:)

Sondermodelle die nicht für den Deutschen Markt bestimmt sind bekommt man beim EU-Händler z.B. den Duster Blackstorm.

Also vergleichen lohnt sich innerhalb der einzelnen Eu-Händler und auch beim Händler selbst;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt mein dacia Händler aber anders.

Frage: was erwartest du von deinem Daciahändler? Kauf Import ist günstiger bei gleicher / mehr Leistung ?

Ich hab unseren z.B. über Rumänien und meine Dacia Werkstatt sagt: Alles immer gleich. (Technik)

Ich glaube mich zu erinnern ESP war in der Schweiz ! nicht dabei, weil nicht EU.

Auch Garantie ist identisch.

Keep cool :-)

BR Final
 
Das sagt mein dacia Händler aber anders. In anderen Ländern gibt es zum Teil ander Modelle als in Deutschland. Andere Lackierungen und auch die Zusammenstellung des Zubehör ist gänzlich anders. In Afrika scheißt man auf esp, Airbag ect. Das ist denen so wichtig wie affenkot auf dem wohnzimmerteppich. ;-) Also ganz so einfach ist die Sache auch bei dacia nicht.

Ich habe deinen ersten Beitrag ignoriert, aber langsam ist es gut.

Du bekommst europaweit das selbe Fahrzeug! Mit der selben Technik und Zubehoer, bzw. Ausstattung!
Was interessiert uns wie die Fahrzeuge in Afrika oder Amerika ausgeliefert werden?
Es gilt EU-Gesetz und deshalb auch EU-weit ESP-Pflicht.

Den Quatsch mit der gänderten Heizung und Klimaanlage glaubst auch nur du. Und das ein Händler oder Privatkunde nur den halben Preis fuer ein Fahrzeug aus RO bezahlt, hast du nur mal geträumt.

Und um beim eigentlichen Thema zu bleiben hab ich mir mal einen DE und RO Sandero konfiguriert. Ich komme in beiden Ländern auf ca. 11500 €. In DE kommt darauf aber noch die Ueberfuehrung drauf. Dieser Internethändler verlangt 10710 €, was eine grobe Ersparnis von 1400 € zum DE-Endpreis ergibt (falls hier keine weiteren Kosten anfallen, wie Ueberfuehrung, Versicherung, Anmeldung etc.).
 
Sorry verstehe das tram tram nicht ganz. Ich habe erklärt wieso EU Händler günstiger sind. Wenn ein Auto in den entsprechenden Ländern genauso viel kostet dann frage ich ernsthaft was der Händler falsch macht? Ist er der Nikolaus und verschenkt die jeweilige Differenz zum deutschen Kaufpreis? Ich habe auch nie behauptet es sei Gesetz das EU Autos andere Technik oder Ausstattung haben sondern nur das man das überprüfen muss weil die Möglichkeit besteht. Warum hier so mancher aggressiv wird wenn man einen wichtigen Ratschlag gibt. Damit jemand nicht ins blau hinaus Geld verjubelt. Sorry come down, sage ich da nur. Im übrigen verstehe ich nicht warum immer jeder denkt er muss zu einem Thema alles wissen weil seine Werkstatt oder sein Kumpel oder irgendwer ihm das oder jenes erzählt hat. Wenn ich danach gehen würde, Gott was mir schon in Werkstätten erzählt wurde mit vollster Überzeugung, ui ui ui


PS eines hat mein Lieblings kfz Meister allerdings schon festgestellt, daß Fahrwerk bei einem Rumänen war anders, für schlechtere Straßen abgestimmt und das bedeutete auf der deutschen Autobahn ab 130kmh aufschaukeln bis es unangenehm wurde. Das zumindest bei einen etwas älteren Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PhoinixEf lass es besser.

Dacia baut immer das gleiche Auto, völlig wumpe wo das landestechnisch "aufschlägt" dazu gehört alles an Technik und auch das Fahrwerk.

Dacia ist u.a. desshalb günstiger, weil eben ein Baukastensystem benutzt wird von Renault, und da liegt halt EIN Fahrwerk drin und nicht für jedes Land unterschiedliche.

Der Preisunterschied liegt u.a. an Währungsunterschieden (Rumänien z.B.), Steuern, Kaufkraftindex (Hersteller bieten in einigen Ländern günstiger an) usw.

Gruß Final
 
Und um beim eigentlichen Thema zu bleiben hab ich mir mal einen DE und RO Sandero konfiguriert. Ich komme in beiden Ländern auf ca. 11500 €.

RO ist lustigerweise nicht mal am günstigsten. Konfigurier mal einen in CZ... B)

Bzgl. Unterschiede in der Ausstattung: Bei anderen Herstellern, wie z.B. VW, muss man in der Tat ziemlich aufpassen, was man bei einem EU-Import bekommt. Bei Dacia eher nicht, liegt u.a. daran, dass man nicht mehr viel weglassen kann. :lol:

Was sich tatsächlich je nach EU-Land unterscheidet (und auch finanziell negativ bemerkbar machen kann) sind die teilweise kürzeren Wartungsintervalle. RO hat, was man bisher lesen konnte, wohl kürzere Abstände zwischen den Zahnriemenwechseln, CZ dagegen nicht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück