Was haltet Ihr von dieser Webseite...?

  • Ersteller Ersteller martino35
  • Erstellt am Erstellt am
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
merkwürdig, dass dort auch der Logan MCV I als neuwagen angeboten wird.
 
Die preise sind super. Hab aber nix darüber gelesen ob noch Überführung, steuern, etc. dazukommen. Was "Zahlung auch Nettopreis" bedeuten soll ist mir schleierhaft. Klar zahl ich netto, es geht ja aber um den preis. Da würde ich mir glatt noch nen zweiten Dokker 1,2tce hinstellen und die alte kiste meiner Freundin verkaufen.
Kauf mal einen und sag uns bescheid.
 
In meinem Bestellformular eines anderen EU-Händlers ist der Nettopreis noch ohne Mehrwertsteuer.
Ansonsten klingt die Abwicklung seriös, denn man kann ja direkt bei Abholung bezahlen.
 
Der ist braun, also kein Bestellfahrzeug vermute ich.
Wohl ein Lagerwagen, der nicht abgenmmen wurde.
Dann wäre der Preis ok.

Ansonsten Preise vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am meisten gefällt mir der letzte Satz in einer jeden Beschreibung (Rechtschreibung inkl.): "Neuwagen nach eigegen Wünschen zusammenstellen... Farbe, Ausstatung..."

Heisst für mich, daß man erstmal geködert wird, um dann doch noch einen höheren Preis aufgetischt zu bekommen. Gut... solange man abspringen kann, ist es OK. Aber nicht seriös...

Wer will mit mir wetten ;)
 
EU re-Import

Erstmal zur Erklärung. Preise sind bei EU re-Import immer relativ realistisch. Das hat aber auch seine Gründe. Beispiel dacia, hier bekommt man sicher einen dacia aus Ländern für die er im Ursprung auch einmal konzeptioniert gewesen war. Wo nicht Geiz ist geil herrscht sondern, habe nicht mehr Geld, ist so.
Wenn also ein EU re-Importeur ein dacia in bspw Rumänien kauft, für die Hälfte die er bei uns kostet, diesen importiert nach Deutschland, dann ne gewisse verkraftbare Summe aufschlägt und den Kaufpreis somit um ein Drittel reduziert,dann verdient er daran immer noch sehr sehr gutes Geld. Nun aber aufgepasst. Im Falle dacia kenne ich nicht die entscheidenden Unterschiede aber jedes Land hat eigene Bestimmungen und auch dacia wird für Rumänien definitiv einen anderen Standard liefern als für Deutschland. Z.b.kleinere heizagregate. Ja ich weiß die Dinger sind so schön nicht sehr stark bei dacia, aber ein warmes Land braucht nunmal kaum eine Heizung im Auto. Obwohl die fiese Berge haben ;-)
Aber das sei auch nur ein Beispiel. Kenne es von skoda andersrum. Für skandinavische Länder produziert und im Deutschem Sommer eine Klimaanlage welche den Geist aufgibt. Oder esp fehlt plötzlich oder oder oder. Man kann Glück haben. Aber beim re-Importeur kauft man nur mit gaaaaanz viel Know-how oder nen Kumpel der weiß worauf man achten muss. Dann sind Schnäppchen durchaus angenehm und ohne Bauchschmerzen zu machen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
witzig.
Die Firma wurde am 25.09.2012 gegründet bzw. in das Handelsregister eingetragen.

Branche:
Einzelhandel mit Kraftwagenteilen und -zubehör

wenn dem so ist wie textlich suggeriert, wird einem das neue Fahrzeug, sofern verfügbar, vor die Haustür gefahren und man kann nach Veranschaulichung bar bezahlen oder halt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Zimtsäure:

Die Aufschläge für Sonderausstattungen mögen bei anderen Automarken vielleicht problematisch sein, aber doch nicht bei Dacia. Wir definieren uns doch hier fast ausschließlich über die Ausstattungslinien. Die Preise für selbige werden auf der Internet-Seite ja ausgewiesen. Und wenn doch jemand einen Metallic-Lack extra haben will, dann kommen eben 500 € drauf. Deshalb wird das Angebot ja nicht gleich unseriös. Entscheidend dürfte doch sein, dass man das bestellte Auto zu dem vereinbarten Preis bekommt - pünktlich und schadenfrei.

Am wenigsten seriös ist für mich die Rechtschreibung:
"Neuwagen nach eigegen Wünschen zusammenstellen" :D
 
Hallo,
das heisst aber, dass das Nettopreise sind und die MWSt noch dazukommt, oder?

Denn zB:

Dacia Duster 1,5 dCi 4x2 Lauréate
Karosserie:
Getriebe: SUV/Gelände
Schaltgetriebe Leistung:
Kraftstoff: 66 Kw
Diesel
Sie sparen:

- 12%

Ihr Kaufpreis: 11 999 €

Listenpreis: 16 240 €



Wenn ich vom Listenpreis 16.240,- 12% abziehe, kommen nicht 11.999,- raus, sondern 14.291,20

Wenn ich den angepriesenen Preis 11.999 zB: plus 19% MWSt rechne, kommen
14.278,81 raus.

Das sind bei uns im ÖSSILand:

11.999 plus 20% plus 5% NOVA: € 15.118,74



Oder liege ich hier falsch?

LG:

DaDuster
 
Ich glaube der Preis setzt sich anders zusammen , über andere Finanzierungsmöglichkeiten und Zulassungsmodalitäten .
Du bekommst zwar ein niegelnagelneues Auto als Erstnutzer , bist aber nicht der Erstbesitzer .

Es gibt da ja soviele legale Möglichkeiten , wir denken da wahrscheinlich noch viel zu altmodisch und konservativ .
 
Wo nicht Geiz ist geil herrscht sondern, habe nicht mehr Geld, ist so.
Wenn also ein EU re-Importeur ein dacia in bspw Rumänien kauft.... Nun aber aufgepasst. Im Falle dacia kenne ich nicht die entscheidenden Unterschiede aber jedes Land hat eigene Bestimmungen und auch dacia wird für Rumänien definitiv einen anderen Standard liefern als für Deutschland. Z.b.kleinere heizagregate. Ja ich weiß die Dinger sind so schön nicht sehr stark bei dacia, aber ein warmes Land braucht nunmal kaum eine Heizung im Auto. Obwohl die fiese Berge haben ;-)
.

Sorry aber falsch. Die Kisten sind alle gleich. Unterschied mal Feuerlöscher, mal nicht, mal Ledersitze, z.T. andere Wartungsvorschriften, thats all. Technik völlig gleich.
 
Nein, das kan nicht sein und wäre ein grober Wettbewerbsverstoss, der sicherlich schnell abgemahnt werden würde.

Vielmehr gilt der Hinweis auf die Möglichkeit der Netto-Zahlung wohl für die entsprechende gewerbliche Zielgruppe, dass eben auch eine Rechnungslegung ohne Umsatzsteuer möglich ist!

Es wird so langsam wärmer ! ( du bist nahe an des Rätsels Lösung ) ;)

Im deutschen Recht gilt immer noch : Was nicht direkt und schriftlich verboten ist , das ist erlaubt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal finde ich es etwas entlarvend, dass eine Suche nach Erfahrungen mit dieser Firma ergebnislos bleibt, oder hat da jemand mehr Geschick ?

Kartensuche ergibt: Der Firmensitz ist ein Privathaus in einem reinen Wohngebiet.

Die Suche spuckt aber eine andere Website aus, Netto-Verkauf.eu ? Verkauf von Fahrzeugen in die EU-Länder, die ganz offensichtlich auch damit zusammenhängt ( und auch ähnlich schnoddrige Fehler in den Formulierugen auf der Site ausweist. )

Hier wird offenbar versucht, eine (vermeintliche?) Gesetzeslücke auszunutzen, um irgendwie die Zahlung der Mehrwertsteuer bei grenzübergreifenden Autoverkäufen zu umgehen.

Sowas sollen meinetwegen andere ausprobieren, bei mir setzt es da längst aus...
 
Gesetzeslücken auszunutzen , ist das etwa verboten ?

Wie war es denn früher , als wir noch zwei deutsche Staaten waren ?

Wie wurde denn da vielfach in die DDR exportiert ? Das Handelsgut wurde in Drittstaaten verkauft und von da ging es in die DDR . Mitunter ging das auch umgedreht so .
Warum soll die Welt denn heute anders funktionieren ? Denn das Wissen , wie es geht und man zu was kommt ,ist doch keine Straftat .
Und Wissen war , und ist , schon immer Macht .
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.190
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück