Vorschlag an Renault/Dacia

Éclair des carpates

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hi all,

habe gestern mit meinem Freundlichen telefoniert, um mir den Liefertermin bestätigen zu lassen. Dabei schlug ich ihm als Verbesserung vor, eine Webseite einzurichten, auf die Neukunden Zugriff hätten, um den momentanen Status ihres Neuwagens zu erfragen, z.B. an wievielter Stelle der Warteliste sie stehen, d.h. wann mit der Produktion ihres neuen Familienmitglieds begonnen wird, oder ob der Wagen schon fertig ist und wo er sich gerade befindet, auf dem Schiff auf der Donau, Auslieferungslager Passau, örtlicher Dealer usw.

Er selbst hat darauf wenig Einfluß, bat mich allerdings, meinen Vorschlag hier zu veröffentlichen, da die einschlägigen Foren durchaus und sehr ernsthaft von Renault und/oder Dacia gelesen werden würden.

Das habe ich hiermit getan - Eure Meinung hierzu interessiert mich aber auch sehr.

LG, Reiner
 
Hallo,

ich finde deinen Vorschlag gut. Ich denke es funktioniert jedoch nur mit den offiziellen Renault/Dacia Händlern. Es gibt ja mittlerweile auch andere Händler, bei denen man bestellen kann. Da wird es wohl nicht gehen.
Das Renault/Dacia die einschlägigen Foren mitliest ist nahe liegend. Ein besseres Feedback über die Fahrzeuge und auch über die Bewertung der einzelnen Autohäuser kann man wohl nicht kriegen. Egal ob Negativ oder Positiv.
Deshalb - ruhig alles in den Foren posten, Gutes und auch Schlechtes. :cool:
 
Website mit der Situation des bestellten Neuwagens

Gar keine schlechte Idee, da die Örtlichen Dealer auch immer nichts wissen weil Sie angeblich keinen zu griff auf die Daten haben.
Und wenn man das ganze toppen will hängt man am ende des Fertigungsbandes eine Webcam auf und benachrichtigten neuen Besitzer per Email wann sein Liebling die Halle verlässt und er zusehen kann.

VW und Co würden vor Neid erblassen. :lol:

Außerdem kann sich der Örtliche Dealer dann nicht mehr rausreden wenn der Wagen schon auf dem Hof steht und nicht fertig ist.
Weil der Renault Kunde zuerst bedient wird.

LG
Klaus
 
Hallo Zusammen,
also mein Händler hatte sehr wohl einen Zugang zum Fertigungsstand
meines Autos.
Ich wuste auf den Punkt genau (bei Nachfrage) wann er gefertigt wird,
wo er ist, und das er letztlich 2 Wochen früher kommt!!!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Vielen Dank für Eure Zustimmung.

@Ralf_1963: Wow, eine interessante Sache. Merkwürdig, daß der kann und meiner (angeblich) nicht. Es gibt also offenbar eine solche Seite zwecks Beobachtung des Status... Da wäre es doch fein, wenn der Neukunde einen Usernamen und ein Paßwort bekäme und den ach so armen (weil wenig Provision erhaltenden :lol:) Händler in Ruhe lassen könnte!

@Daciabaer: Nicht nur deswegen. Ich mußte 50 Jahre alt werden, um jetzt den ersten Neuwagen meines Lebens zu erwerben. Aber - da im Herzen jung geblieben - mich kribbelt das ganze doch sehr. Da will man doch abends mal ins Netz gehen und sich nach dem Stand der Dinge erkundigen. Mein Händler erzählte mir, daß in Rumänien auch schon mal gerne gestreikt wird...<_<

@tomcat2006: Mein Freundlicher ist schon offizieller Händler. Und das Ganze war ja auch nicht für das entsprechende Autohaus gedacht, sondern für den Haupthersteller Renault/Dacia.

LG, Reiner
 
Morgen ,

technisch gesehen wäre das auch kein Problem. Siehe Paketversender (Hermes, UPS usw.) Jedes Paket hat einen Strichcode und du kannst immer den Status des Pakets verfolgen. ginge ja auch mit Autos.:cool:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.523
Beiträge
1.027.978
Mitglieder
71.364
Neuestes Mitglied
TurboTobi
Zurück