Von Höckchen auf Stöckchen

Kofferraumabdeckung ist nur mit einem Federmechnismus ein geklemmt und läss sich jederzeit aus allen Modellen entfernen,so fern vorhanden!
Nur beim sieben Sitzer gibt es die nicht.
Man könnte aber die rechteckigen löcher einfach an anderer Stelle nachträglich einsetzen.

Hallo,

wunder????
Mein 7Sitzer ist aus Holland, da wurde die Abdeckung mitgeliefert.
Klar, die passt nur wenn die 3. Sitzreihe draussen ist, als 5Sitzer sozusagen. Als 7Sitzer ist die Abdeckung eh mumpitz wegen des kleinen Abstandes.

Grüße
 
Der benzin Preis wird in den nächsten 5Jahren locker an die 2€ rankommen und LPG/CNG ist von der Steuer her bis 2018 festgeschrieben somit sind die Preisschwankungen bei LPG minimal.
Ja, den Punkt "Spriterhöhungen" darf man wirklich nicht außer acht lassen.
 
Hi,
hier erst mal ein Link mit dem sich jeder seine Steuer ausrechnen kann :
Kfz-Steuer Berechnung ONLINE NEU! 2009, Neue und alte Kfz-Steuer für Pkw

Wir sind mit dem 1,6 16V 105PS zufrieden ;-)

Da wir vorher einen Opel Astra Kombi mit 1,6 16V 101 PS hatten,war uns schon klar das es kein Rennauto sein wird,aber er läuft wesentlich besser
als sein Vorgänger !
Wir sind angenehm überrascht,auch der Verbrauch ist TOP ( 6,9 - 7,2 L) und
das in der Einfahrphase.
Er hat gerade mal um die 1300Km runter.
Die Bremsen sind ja mal richtig klasse,ein schön griffiges Lenkrad und nach unserem Ermessen sind
es auch ordentliche Sitze,ich kann die Tester ( ADAC) da nicht bestätigen.
Auch habe ich mit meinen 1,87 Meter ordentlich Platz,hinten und vorne.
Wenn ich hinter meiner Frau sitze,kann ich sogar die Haxen ausstrecken,sowas war im Astra nicht möglich.
Das höhenverstellbare Lenkrad und der verstellbare Fahrersitz ermöglichen eine ordentliche Sitzposition.
Ich habe in auch ganz oben,gefällt mir so und ich habe trotzdem ausreichend Kopffreiheit zum Dach !!!
Der Einstelljoystick für die el.Spiegel ist etwas ungünstig angebracht,aber auch kein Beinbruch.
Die Heizung von dem MCV ist der absolute Hammer,in kürzester Zeit knallt die richtig warme Luft raus,
heist bei anderen Herstellern Quick-Heat und kostet Aufpreis,da muß sogar der E34 BMW den ich mal hatte
zurück stecken.
Unser Händler meinte Dacia baut keine Montagsautos,sprich wenn alles so
bleibt wie es ist,würden wir den sofort wieder kaufen,auch wenn die Klima
nicht sooo der Bringer ist.
Scheibentönung wird auf jeden Fall gemacht, auch den Streifen an der Windschutzscheibe.
Ein wenig verwöhnen wollten wir uns schon,deswegen auch mit Laureate
Ausstattung.
Gruß
Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
den Sonnenblende Streifen.
Gruß
Horst
 
So etwas habe ich ja schon seit 20 Jahren nicht mehr gesehen.
 
Der Verkäufer meinte heute, dass LPG nichts für die Autobahn ist, da der Motor dann zu heiß wird und er daher auf Benzin umschaltet.
LPG ist nur für Kurzstrecke geeignet.

Er hat aber noch kein Auto mit LPG verkauft.
Wie sind Eure Erfahrungen.

Von der Probefahrt heute mit dem Ambiance 75 PS waren alle begeistert.
 
Der Verkäufer meinte heute, dass LPG nichts für die Autobahn ist, da der Motor dann zu heiß wird und er daher auf Benzin umschaltet.
LPG ist nur für Kurzstrecke geeignet.

Er hat aber noch kein Auto mit LPG verkauft.
Wie sind Eure Erfahrungen.

Von der Probefahrt heute mit dem Ambiance 75 PS waren alle begeistert.

Hallo,

Dein Händler wird bei soviel Halbwissen wohl nie einen LPG(GPL) Dacia verkaufen;)
Länger andauerndes Volllast mag ein LPG nicht, trotzdem darf man schon auch im LPG-Betrieb
die BAB befahren. LPG-Fahrzeug muss dafür ja nur V/Max 60km/h schaffen.
Es gab seitens Dacia vor einiger Zeit eine Bekanntgabe: DaciaLPG nicht vollgasfest.
In wieweit sich Dacia mit dieser Aussage im Garantiefall schadlos halten kann ist aber die Frage.
Bei Last schaltet der LPG-Fahrer in der Regel auf Super um und hat dann auch wohl keine Motorprobleme.

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LPG und Vollgas

Also ich kenne hier jetzt schon persönlich mind. 4 Forumsmitglieder mit Gastank unter dem Wagen.Und ein weiteren außerhalb des Forums.
Ab Werk genauso wie nachgerüstet.Keiner von den hat bisher Probleme.
Blauerblitz war auch schon nach Köln und zurück mit seinem Werksgasser.
Man soll halt nur nicht Vollgas damit fahren,aber im Teillastbereich sollte es keine Schwierigkeiten geben.
Allenfalls sollte man vielleicht im Hochsommer im Stau auf der Autobahn (stehend/kriechend) auf die Kühlere Benzinverbrennung umstellen.
Während der gemächlichen crusings passiert gar nichts.
Da haben die Öl-produzierenden Staaten wohl ein bisschen dazu bei getragen Gerüchte zu streuen. :lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.670
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück