BonnerJung
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Sandero 1.5 dCi eco2 (90 PS)
jetzt fahre ich den Wagen seit 5 Monaten und ich bin bisher sehr sehr sehr zufrieden. Null Probleme.
Mit der Familie habe ich jetzt die Urlaubsreise über 3000 km binnen 10 Tagen mit dem Auto gemacht. Insgesamt ein idealer Kilometerfresser bei geringem Verbrauch und guten Fahrleistungen -von der etwas teigigen Lenkung und dem schwammigen Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten will ich nicht reden, ist eben so und ist akzeptabel-.
Aufgefallen ist mir, dass bei Tempo 140-150 laut Tacho im Lenkrad Feinvibrationen auftreten, die dazu führen, dass die Fingerkuppen "einschlafen", wenn man mindestens 30-40 Minuten mit dieser Geschwindigkeit fährt. Dies ist nicht nur mir, sondern auch anderen Fahrern aufgefallen.
Das ist überhaupt keine Meckerei am Motor. Der Motor hängt super am Gas und zieht gut durch. Dabei treten natürlich Vibrationen auf.
Woran liegt das? Könnte ein Wechsel auf andere Bereifung Abhilfe schlaffen?
Serienmäßig sind GoodYear Reifen drauf.
Gruss BonnerJung
Mit der Familie habe ich jetzt die Urlaubsreise über 3000 km binnen 10 Tagen mit dem Auto gemacht. Insgesamt ein idealer Kilometerfresser bei geringem Verbrauch und guten Fahrleistungen -von der etwas teigigen Lenkung und dem schwammigen Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten will ich nicht reden, ist eben so und ist akzeptabel-.
Aufgefallen ist mir, dass bei Tempo 140-150 laut Tacho im Lenkrad Feinvibrationen auftreten, die dazu führen, dass die Fingerkuppen "einschlafen", wenn man mindestens 30-40 Minuten mit dieser Geschwindigkeit fährt. Dies ist nicht nur mir, sondern auch anderen Fahrern aufgefallen.
Das ist überhaupt keine Meckerei am Motor. Der Motor hängt super am Gas und zieht gut durch. Dabei treten natürlich Vibrationen auf.
Woran liegt das? Könnte ein Wechsel auf andere Bereifung Abhilfe schlaffen?
Serienmäßig sind GoodYear Reifen drauf.
Gruss BonnerJung