Verzweifelt auf der Suche...

tessa

Mitglied
Fahrzeug
Leider nicht mehr meinen heißgeliebten Logan MCV 1.6 MPI...
Hi.

Wie schon im Vorstellungsfred geschrieben, möchte ich meinen treuen Logan MCV eigentlich nicht missen, aber ich habe irgendwie die Zeit verpennt.

Wir wohnen im schönen Sauerland und haben uns jetzt ein Feriendomizil an der Nordsee zugelegt, das erfordert natürlich eine ziemliche Gurkerei, also wollte ich meinen MCV Benziner gegen einen MCV Autogas "tauschen", um ein wenig Spritgeld zu sparen. Mein inzwischen 5jähriger MCV hat ja mittlerweile auch schon 110tkm runter, eine Umrüstung lohnt sich damit also eher nicht mehr.

Hatte mich etwas länger nicht mehr mit Autos beschäftigt und musste jetzt mit Entsetzen feststellen, dass es MEINEN MCV gar nicht mehr zu kaufen gibt, neu nicht und gebraucht ist er auch super selten und im Verhältnis zum Neuwagen sauteuer, zumindest der Logan MCV I mit vertretbar wenig KM und Autogasanlage.

WAAAHHH, ich hatte mich auf einen Neuwagen gefreut und jetzt das! Was mach ich denn jetzt? Der Logan II kommt nicht in Frage, da passen meine 4 Hunde nicht in den Kofferraum, die haben den ja geschrumpft wie sonstwas.

Dokker kommt nicht infrage, da passen die Hunde schonmal gar nicht rein.

Lodgy.... wie sind denn da die Kofferraummaße (Breite zwischen den Radkästen, Höhe, Tiefe)? Gefallen tut er mir ja rein optisch überhaupt nicht.

Am Liebsten hätte ich wieder einen "alten" MCV, aber woher nehmen?

Ich werde mich wohl in den nächsten Wochen/Monaten mal durch diverse Anzeigenportale wühlen müssen. :huh:
Das ist sooo schade, es hat aber auch niemand mehr einen "alten" MCV in "neu" auf Halde stehen, so wie es aussieht. *grmpf*

Gruß
tessa
 
Die Hunde passen nicht in den Dokker? Hast du Kühe als Hunde;)? Ich sag mal 36 Kästen wasser wenn man nicht umklappt und 6 Waschmaschienen wenn man die Bank hinten raus nimmt...

1554434_248459785316145_19792678_n.jpg
1454708_231188467043277_1206771974_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wenn dein mcv erst 100tkm runter hat,kannste den doch noch min.5 jahre fahren!oder ist der schon so runter gerockt?
 
.......... Mein inzwischen 5jähriger MCV hat ja mittlerweile auch schon 110tkm runter, eine Umrüstung lohnt sich damit also eher nicht mehr.........

Moin,
ich kann deine Rechnung nicht ganz nachvollziehen. Warum sollte sich die Umrüstung bei dir nicht lohnen? Gibst lieber 14000,- € aus statt 2000,-€??
Wer sagt dir, dass der "Neue" länger hält? Vergiss auch nicht den Wertverlust bei einem neuen Wagen.
 
weiterfahren bis dass der tüv euch scheidet.

oder dacia unterstützen und einen dokker oder lodgy kaufen.
 
Moin,

hhhhmmmm, für maximal € 12000 gibts einen neuen Dokker oder Lodgy.
Mit Gasanlage.

Wieviel mehr ist das denn gegenüber einem MCV I dem man auch noch eine Gasanlage hineinoperieren muß (mit all den Nachteilen einer Nachrüstung)????
 
und ist kein neuwagen mit 100km auf der uhr!
 
Moin,

joh, da denn noch die Umrustung für LPG drauf.
Und schon ist man beim Preis für .......... als Diesel..
 
lpg umrüstung macht bei einem E85 motor keinen sinn.
außer man hat keine E85 tankstelle in der nähe:D

aber dann würd ich mir wirklich lieber gleich den dci holen.
 
Den MCV als Lada Largus wird es aber nur in Russland geben. Oder als Nissan Aprio in Südamerika. Ob die in D eine Zulassung bekommen würden?


und ist kein neuwagen mit 100km auf der uhr!
Bitte keine Korinthen kacken. Das war nur ein Beispiel, weil ich das Auto zufällig neulich persönlich gesehen habe. Wobei mir egal wäre, ob er nun 30 oder 100km drauf hat, eingefahren ist er damit noch lange nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.

Whow, danke fürs Feedback.
Also ich versuche mal der Reihe nach zu antworten...

Meine Hunde wiegen zusammengerechnet etwa 85 kg, verteilt auf 16 Pfoten und die wollen im Auto gerne allesamt bequem ausgestreckt liegen. Außerdem möchten sie sich nicht den Rücken am Dach demolieren, wenn sie mal aufstehen. Der größte Hund hat ca. 73 cm Schulterhöhe.
Die Rückbank brauche ich übrigens selbst, die kann ich den Hunden nicht opfern, also geht weder umklappen noch ausbauen. Der Platz im Kofferraum bei normal stehenden Rücksitzen muss für die Hunde reichen.

Das mit dem Stehen klappt bei 90 cm Ladehöhe im MCV super. Das mit dem Liegen ist schon knapp, passt so gerade. Und die haben im MCV eine Liegefläche im Heck von ca. 120 cm Tiefe, und 100 cm zwischen den Radkästen, dahinter ist´s auch noch breiter. Also das ist absolutes Minimum an Fläche.
Sprudelkästen lassen sich ja stapeln, Hunde eher weniger.

Mein Berlingo hatte ja komfortable 115 cm Breite zwischen den Radkästen aber leider nur 78 cm Ladetiefe, das reicht definitiv nicht, zumal die Rückbank auch deutlich schräger gesetzt war. Auf Höhe der Oberkante Rückenlehne waren bis zur Heckscheibe gerade noch 40 cm Platz, das ist sehr, sehr eng.

Ist denn der Dokker so viel geräumiger im Kofferraum? Ich müsste ihn mir doch mal genauer ansehen, falls dem so wäre.

Zum Thema Umrüsten meines alten MCV: Mein Autolein hat schon 110tkm runter und wird nicht mehr ewig leben, als Benziner würde es mich schon wundern, wenn der 2 x um die Uhr kommt. Zumal ich demnächst ca. 30tkm pro Jahr fahren werde.
Deswegen eher nicht umrüsten, denn dafür ist mir die Lebensdauer meines MCV zu gering. Außerdem habe ich mit nachträglich umgerüsteten Gasfahrzeugen schlechte Erfahrungen gemacht, ständige Werkstattaufenthalte, ständige Fehlermeldungen... hab ich eigentlich keinen Nerv drauf. Die Gasfirma verweist auf den Autohersteller, wenns hakt und umgekehrt, man hat nur Gerenne.

Ich hatte auf den MCV mit Autogas ab Werk spekuliert, der ja von Dacia auch angeboten wurde. Oder sind die auch nachträglich umgerüstet? Aber da hätte man ja nur einen Ansprechpartner und eine Garantie, oder sehe ich das falsch?

Alternative wäre ein Diesel, aber mein Berlingo war ein Diesel und ich traue dem Braten nicht. Den hab ich 2008 abgestoßen, auch aus Platzgründen, klar. Aber auch weil 2008 über Monate hin der Dieselpreis mit dem Benzinpreis gleich gezogen war, kostete beides 1,56 Euro/Liter, dazu hab ich aber locker flockig knappe 500 Euro im Jahr Dieselsteuern latzen müssen.

Erst letzte Woche unterschied sich hier der Dieselpreis vom Benzinpreis nur wieder mit 4 ct, ich trau dem Braten echt nicht.

@Des wär was: Genau sowas wollte ich sehen, danke sehr. Auch wenn dieser nicht in Frage kommt, weil er keine LPG-Anlage mitbringt und mir zu viel Schnickschnack hat, den ich nicht brauche. Hier gibts keine Ethanol-Tankstellen, aber Autogas an jeder Ecke. Der Preis ist ja auch ziemlich heftig. Aber ich hatte tatsächlich gehofft, dass irgendwo noch einer rumsteht, der zu kaufen ist. Vielleicht hab ich ja Glück.

Der Lodgy ist vom Kofferraum her groß genug, aber ich find den sooo hässlich. Sorry, liebe Lodgy-Fahrer, über Geschmack lässt sich streiten.

Der Dokker gefällt mir von der Optik her, wenn der hinten drin nicht so klein ist wie Berlingo & Co., dann gucke ich mir den mal näher an.

Danke für´s Feedback. :)

Gruß
tessa
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.130
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück