Verzurr-Ösen im Kofferraum Sandero II

lelletz

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.5 dCi eco2 (90 PS) 2016
Moin zusammen,

hat jemand von Euch eine wirklich gescheite Idee zur Anbringung von Verzurrösen im Sandero (II) Kofferraum?

Der Clio 2 meiner Liebsten hat sowas drin, und offenbar auch MCV und Dokker.

Ich hatte schon mal gedacht, ich könnte sowas an der hinteren Quertraverse mittels eines Flacheisens befestigen, aber das Blech dort ist so dünn, daß ich Angst habe, daß es trotz Flacheisens einfach herausgerissen wird.
Tja und dann fehlen mir noch die Ösen in der Gegend der Rückbank.

Danke

Gruß

Det
 
Hast du eine Gummimatte oder Teppich drinnen..? Nehm die mal hoch, also meiner hat welche rinnen - müssen sie auch - denn sonst kriegt das Auto keine Zulassung.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Der hat definitiv keine Ösen unter dem Teppich, hinter dem Teppich auch nicht und drüber auch nicht.

Was hast Du für ein Baujahr?
Und wo sind die befestigt?
Haste vielleicht mal ein Foddoh?

Aber mal davon abgesehen, was hat die Öse mit der Zulassung zu tun?
 
Foto hab ich nicht, aber per Gesetz "mußt" du als Fahrzeugführer deine Ladung zwingend sichern. Aber wie ohne Ösen oder Zurrpunkte..?
PS: meiner ist von 2017.
 
Mein Sandero von 2016 hat ebenso keine. Das mag im MCV ja anders aussehen. Ich weiß nicht wie es beim Facelift ist aber ich denke bei uns hat man die einfach ausgespart
 
Mein Sandero von 2016 hat ebenso keine. Das mag im MCV ja anders aussehen. Ich weiß nicht wie es beim Facelift ist aber ich denke bei uns hat man die einfach ausgespart

Hi
Habe mit einige 2018er angesehen hatten alle 4 Ösen
mfg
 
Mein 2016er Sandero Stepway hat keine Ösen. ( Bitte nicht verwechseln mit den ISO-Fix Ösen) Bei dem mickrigen Kofferaum auch total überflüssig. Bei einem Logan oder Dokker eher sinnvoll.
Ich habe eine Antirutschmatte von Azuga drin. Und wenn ich mal was lade was kleiner ist als der Kofferraum kommt es gegen die Rücksitzlehnen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Mein 2016er Sandero Stepway hat keine Ösen. ( Bitte nicht verwechseln mit den ISO-Fix Ösen) Bei dem mickrigen Kofferaum auch total überflüssig. Bei einem Logan oder Dokker eher sinnvoll.
Ich habe eine Antirutschmatte von Azuga drin. Und wenn ich mal was lade was kleiner ist als der Kofferraum kommt es gegen die Rücksitzlehnen.

In der Tat, der Kofferraum ist schon arg klein, aber nach Umlegen der Rückbank ist da keine Rückbank mehr, die etwas aufhalten könnte.
Wenn man schon mal gesehen hat wie sich bewegende Ladung zum Geschoß werden kann, der wird verstehen, daß ich ein Fahrrad, oder in meinem Fall zwei Fahrräder, im umgelegten Kofferraum, nicht so prickelnd finde.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.208
Beiträge
1.091.860
Mitglieder
75.831
Neuestes Mitglied
Moglie
Zurück