Verschmutzung des Autos

Daciadriver

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia
Baujahr
2016
Erst einmal ein gutes und unfallfreies 2017 allen Dacianern.
Zum Thema. Da komm ich aus der Waschstraße und fahre 200 m und schon ist mein Steppi wieder schmutzig. Und zwar übermäßig an den Seiten und hinten auf der Stoßstange. OK, bei dem Wetter kein Wunder, aber bei keinem anderen meiner Autos ist mir das so aufgefallen wie beim Dacia . ist das nun Karosserie bedingt, oder werfen die Winterreifen soviel Spray hoch .Würden eventuell solche Schutzfänger an den Radkästen was helfen. Ich find sie nur optikmäßig blöd. Hat einer von euch Erfahrung mit Schutzfängern in dieser Beziehung.

mfg. Daciadriver
 
Kann man bei einem Steppy Schmutzfänger überhaupt montieren? Meines wissens nicht..
 
Hallo Daciadriver,
ich habe mir die Spritzlappen montiert (alle vier) und bin damit sehr zufrieden. Aber klinisch rein bleibt's natürlich auch damit nicht.
LG der closser
 
JA! Du fährst ein weisses Auto...?!

Ich auch! Ach ne,....der ist zurzeit GRAU !!!:lol:
 
Hallo

Ich habe bei meinem Duster auch Schmutzfänger montiert.
Ist etwas besser geworden, aber noch nicht gut genug.
Ich habe jetzt bei Aliexpress Schmutzfänger für den Duster gesehen die 5 cm weiter nach aussen stehen.
Wahrscheinlich werde ich mir die bestellen.
Vielleicht gibt es für deinen "Steppi" auch breitere schmutzfänger.

Gruß Martin
 
Mein Steppy hat im Moment eine Sonderlackierung sie heisst Streusalz Azurblau Perleffekt:):):):):):).
Und der Rapid hat die Lackierung Black Magic Streusalz Mineraleffekt:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
Hallo

Ich habe mir eben die breiten schmutzfänger vorne für meinen Duster bestellt.
Alles zusammen kommen sie auf ca. 60 Euro (Schmutzfänger 23,87 Euro, Transport 18,12Euro , Einfuhrumsatzsteuer 20% = 8,40 Euro , Zoll 0 Euro, Gebühr für Briefträger 10 Euro , ( für Österreich))
Lieferzeit ca. 22-41 Tage.
Ist zwar etwas teuer, aber wenn es besser wird mit der verschmutzung zahlt es sich aus.
Wenn ich sie getestet habe werde ich kurz berichten ob es einen unterschied gibt.

Gruß Martin
 
Hallo

Habe am Samstag die breiten Schmutzfänger vorne montiert und kann sagen das es um einiges besser geworden ist.(ca 250 km )
Es gibt jetzt keine Spritzer mehr bis zu den Fenstern rauf.
(Hoffentlich kommt es nicht nur vom besseren Wetter)

Gruß Martin
 
Hi!
Ich hatte an meinen Vorgänger-Autos von Anfang an auch immer Schmutzfänger vorne und hinten dran, darum kann ich nicht mal sagen, ob oder wie viel die da gebracht haben.
Bei meinem neuen Duster sind noch keine dran, aber das wird am nächsten Freitag geändert. Ich habe mir welche bestellt und die kosten wehiger al ein Drittel derer, die mir das Autohaus als Originalteile von Dacia angeboten hat.
Die werden sicher nicht das Hochspritzen verhindern, aber bestimmt nicht mehr so hoch wie bislang zu den Scheiben.
Ich bin mal gespannt, denn wenn sich die Spritzerei nur um die halbe Höhe reduziert, dann bin ich schon zufrieden, werde dann auch entsprechend berichten.
Viele Grüsse
Mathi
 
Hallo Mathi

Die Schmutzfänger die ich jetzt vorne montiert habe sind ca. um 4-5 cm breiter als die originalen.
Jetzt sind sie breiter als der Reifen, vorher stand der Reifen über die Schmutzfänger hinaus.

Gruß Martin
 
Hallo Martin!
Genau so sieht das bei den von mir gekauften Schmutzfängern auch aus:
Sie überdecken die Rundung des Kotflügels unten so weit, dass da nicht mehr so viel Dreck nach oben fliegen kann. Ich hoffe, dass das den erwünschten Nutzen bringen wird.
Viele Grüsse
Mathi
 
Hi!
Kurze Rückmeldung:
Habe heute die Schmutzfänger angebaut, ging ruckzuck und sie passen wunderbar!
Die Rundung unten wird, wie erwartet, gut abgedeckt und somit dürfte vieles vom Dreck da dran klatschen und nicht mehr so weit hoch an die Auoseite geschleudert werden.
Wenn der praktische Test erfolgt ist, werde ich auch das Ergebnis schildern.
Viele Grüsse
Mathi
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.135
Beiträge
1.090.390
Mitglieder
75.721
Neuestes Mitglied
DDBig
Zurück