Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
welche Bedeutung hat das Thema Verkokung
Dito, was "Verkokungen" sonst angeht, nichts was nicht mit ner Tankfüllung Super98 und 100km Autobahn Behoben sein sollte.Allerdings,bei 200000km + kannst Du dem Wagen trotzdem 2 Dinge gönnen,wenn noch nie gemacht:
Lass mal das Ventilspiel überprüfen/nachstellen.
Gönne dem Getriebe einen Ölwechsel.
Wer redet von Entkalkung?Mir erschließt sich der Zusammenhang zwischen Verkokung und Entkalkung gerade garnicht.
UliBe43 hatte davon geschrieben.Wer redet von Entkalkung?
Da kann ich nur sagen Null Ahnung.Verkokungen entstehen durch unverbranntes Motoroel. Bei Zweitaktmotoren kommt das vor. Bei Viertaktmotoren nur dann wenn die Oelabstreifringe defekt sind. Erstens merkt man das an einem geringen Leistungsverlust, einhergehend mit Motoroelverlust....etwas später wenn schwarze Wolken aus dem Auspuff kommen.
Also eine Motorspülung löst das Problem nicht außer das es Geld kostet. Wundermittel die dem Treibstoff beigemischt werden auch nicht.
Unvollständig verbrannter Treibstoff verursacht nie und nimmer Oelkohle bei einem Viertakter. Oelkohle entsteht weil da Motoroel im Spiel ist. Das kann auch durch defekte Ventilschaftabdichtungen oder defekte Oelabstreifringe in den Verbrennungsraum gelangen. Es gab Turbomotoren die haben regelrecht das Motoroel in den Verbrennungsraum gepumpt. Da brauchte nicht lange überlegt zu werden, was die Ursache war.Da kann ich nur sagen Null Ahnung.