Unzufrieden mit der Heizung? Dann ...

  • Ersteller Ersteller datschiatr
  • Erstellt am Erstellt am
D

datschiatr

Heizung.jpg
 
Ahoi

die Heizung ist klasse, innovativ,- funktioniert wie heutige - nur die musste man in Reichsmark bezahlen, wenn ich richtig gesehen habe.
Man beachte bei dem Modell auch den Ganghebel, ein echt langes Teil,- wohl keine Sportschaltung.
JA, da hat sich ganz schön was getan in der automobilen Entwicklung :lol:

Gruss
Nobby
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Aber von einem Gebläse liest man da irgendwie nichts, ob da wirklich nur das Kühlwasser durchgeleitet wurde ohne das ein Gebläse die Luft verteilt hätte?

Da dürfte die Heizleistung ja eher gering gewesen sein.
 
vielleicht durch die Fahrtwind - Lüftung ?
Keine Ahnung,- kann auch ein früher Fall von Kunden Nepp gewesen sein:D

Gruss
Nobby
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich frage mich auch gerade wann es denn wohl die erste serienmässige Heizung per Kühlwasserkreislauf (und Gebläse) gab?

Doch nicht erst mit dem Kadett A?

Oder doch?:huh:
 
Elektroauto

wie funktioniert das eigentlich bei den elektrisch angetriebenen? Wenn die von der Fahrzeugbatterie auch noch heizen sollen, dann kann das mit der Reichweite ja nix werden...
 
da wird Dir beim Blick auf die Batterieanzeige von ganz alleine warm, ob Du´s noch bis nach Hause schaffst, oder doch im dunklen Wald liegenbleibst (unbeleuchtet) - Reservekanister nutzt da wenig :D

Gruß Nobby
 
wie funktioniert das eigentlich bei den elektrisch angetriebenen? Wenn die von der Fahrzeugbatterie auch noch heizen sollen, dann kann das mit der Reichweite ja nix werden...

Ein Elektroauto wird sicherlich eine Standheizung mit Benzin betrieben haben müssen.
Die braucht dann auf 100 Kilometer 7 Liter Sprit ...:D:D:D

Greetz : Uwe
 
der ist auch gut, nur nicht auf 100Km sondern auf 1 Std !
STANDHEIZUNG :D
Gruss nobby
 
Zurück