Umweltplakette für Ausländer

  • Ersteller Ersteller Zab
  • Erstellt am Erstellt am
Z

Zab

Hallo Leute,

Bekannte von uns leben in Luxenburg und möchten gerne meine Schwegerin
in Hannover besuchen. Der Wohnort liegt in einer UMWELTZONE gibt es für Touristen hier eine Sonderregelung oder brauchen die auch eine Plakette?

- Wer kann helfen ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
hallo,

es besteht m.E. keine Meldepflicht in Deutschland, um eine "Umweltplakette" zu erwerben. Also sollten deine Bekannten vorher die Umweltplakette beim zuständigen Amt vorher beantragen oder wenn sie an einem Arbeitstag anreisen, können sie diese doch in Werkstätten erwerben. Kosten sind doch nur 5.-
Ausnahmegenehmigungen kosten vielllll mehr...

Grüße Martin
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
hallo,

es besteht m.E. keine Meldepflicht in Deutschland, um eine "Umweltplakette" zu erwerben. Also sollten deine Bekannten vorher die Umweltplakette beim zuständigen Amt vorher beantragen oder wenn sie an einem Arbeitstag anreisen, können sie diese doch in Werkstätten erwerben. Kosten sind doch nur 5.-
Ausnahmegenehmigungen kosten vielllll mehr...

Grüße Martin

Habe meine Frage wohl nicht richtig gestellt...

"Müssen Ausländer überhaupt eine Plakette haben ?"
 
Feinstaub-Plaketten von TÜV SÜD!
Freie Fahrt in Umweltzonen – auch für Autos mit ausländischer Zulassung

Wer künftig mit seinem Auto mit ausländischer Zulassung unbeschränkt in ganz Deutschland – auch in den Städten mit eingerichteten Umweltzonen – unterwegs sein will, braucht ein schadstoffarmes Auto und eine Feinstaub-Plakette.

Ja brauchen sie.

Quelle
 
Ist wahrscheinlich so ähnlich wie die Autobahnmaut, wenn man als deutscher z.B. nach A oder CH fährt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.009
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück