delefinchen
Mitglied
Servus aus Graz,
wenn ich mir jetzt einen neuen Sandero kaufen werde, kann ich um 450,-- Euro insgesamt ein 6-Jahres Garantiepaket kaufen. Soferne in der Zwischenzeit natürlich alle vorgeschriebenen Inspektionsintervalle beachtet werden. Garantie, aber worauf-? Laut Prospekt ganz allegemein formuliert auf alle mechanischen und elektrischen Fahrzeugteile mit Ausnahme der Verschleißteile. Um nicht später böse Überraschungen bzw.Streitereien mit dem Händler erleben zu müssen, hab ich mir pars pro toto eine Liste denkbarer Garantiefälle mit Praxisbezug zusammengestellt und erwarte mir vom Händler dazu eine klare Aussage. Bevor ich zur Tat schreite, wäre ich für eine Evaluierung dieser Liste aus Eurer Sicht sehr dankbar.
Garantiebeispiele:
Lackschäden innerhalb von 2 Jahren zb. durch Vogelmist oder Herbstlaubablagerungen oder sonnenbedingte Ausbleichungen.
Sichtbarer Ölverlust durch verschmierte Ölwanne
Defekte Radlager ohne sichtbare Schäden an Radkappe bzw.Felgen
Defekte Benzinpumpe
Getriebeschaden
Defekt an der Servolenkung
Feuchtigkeit im Innenraum bzw.im Kofferraum durch schadhafte Gummidichtungen
Defekter Bordcomputer
Defekter Zahnriemen innerhalb des Kilometergrenzwertes
Defekter Kühler
Schäden an der Motordichtung
Ausgeschlagene Querlenker
Defekte Intervallschaltung der Scheibenwischer
Defekter Bordradio
Darf ich Eurer Meinung nach davon ausgehen, gegen solche- hoffentlich ausbleibenden- Eventualitäten im Garantiewege innerhalb der sechs Jahresfrist versichert zu sein- Sowohl was Materialkosten als auch Arbeitszeit betrifft?
Mit Dank und Gruß
Willi
wenn ich mir jetzt einen neuen Sandero kaufen werde, kann ich um 450,-- Euro insgesamt ein 6-Jahres Garantiepaket kaufen. Soferne in der Zwischenzeit natürlich alle vorgeschriebenen Inspektionsintervalle beachtet werden. Garantie, aber worauf-? Laut Prospekt ganz allegemein formuliert auf alle mechanischen und elektrischen Fahrzeugteile mit Ausnahme der Verschleißteile. Um nicht später böse Überraschungen bzw.Streitereien mit dem Händler erleben zu müssen, hab ich mir pars pro toto eine Liste denkbarer Garantiefälle mit Praxisbezug zusammengestellt und erwarte mir vom Händler dazu eine klare Aussage. Bevor ich zur Tat schreite, wäre ich für eine Evaluierung dieser Liste aus Eurer Sicht sehr dankbar.
Garantiebeispiele:
Lackschäden innerhalb von 2 Jahren zb. durch Vogelmist oder Herbstlaubablagerungen oder sonnenbedingte Ausbleichungen.
Sichtbarer Ölverlust durch verschmierte Ölwanne
Defekte Radlager ohne sichtbare Schäden an Radkappe bzw.Felgen
Defekte Benzinpumpe
Getriebeschaden
Defekt an der Servolenkung
Feuchtigkeit im Innenraum bzw.im Kofferraum durch schadhafte Gummidichtungen
Defekter Bordcomputer
Defekter Zahnriemen innerhalb des Kilometergrenzwertes
Defekter Kühler
Schäden an der Motordichtung
Ausgeschlagene Querlenker
Defekte Intervallschaltung der Scheibenwischer
Defekter Bordradio
Darf ich Eurer Meinung nach davon ausgehen, gegen solche- hoffentlich ausbleibenden- Eventualitäten im Garantiewege innerhalb der sechs Jahresfrist versichert zu sein- Sowohl was Materialkosten als auch Arbeitszeit betrifft?
Mit Dank und Gruß
Willi