Türgriff

  • Ersteller Ersteller Mopedhebe
  • Erstellt am Erstellt am
M

Mopedhebe

Hallo gibt es für die Türgriffe außen irgend einen Schutz unten für den Lack das mann ihn nicht so Zerkratzt. Bei Skoda gab es Griff Muscheln dafür . Wer weiß was Btte melden?

MFG
Marcel
 
Türgrifflackschutz

Moin,

Hallo gibt es für die Türgriffe außen irgend einen Schutz unten für den Lack das mann ihn nicht so Zerkratzt. Bei Skoda gab es Griff Muscheln dafür . Wer weiß was Btte melden?

MFG
Marcel

nanu---habe gerade mal fix nachgeschaut, als ich das las----nach über 4 Jahren keinen Kratzer im Lack an dieser Stelle. Griffmuscheln für nen Dacia habe ich noch nicht gesehen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Bei mein Bruder seinen Sandero leichte Kratzer aber sie gehen noch weg Zu Polieren aber man will ja vorbeugen.
 
Griffmuscheln

Moin,

Bezüglich der Griffmuscheln habe ich Folgendes gefunden:
Chrom Türgriffe Dacia Logan- Renault Clio-Megane-Scenic | eBay

Gruß Peter

[Erbsenzählermodus ein]: das war mal wieder ein klassischer "Günter"

Gefragt war:

Hallo gibt es für die Türgriffe außen irgend einen Schutz unten für den Lack das mann ihn nicht so Zerkratzt. Bei Skoda gab es Griff Muscheln dafür . Wer weiß was Btte melden?

MFG
Marcel

Die Antwort bezog sich auf ganz was anderes. [\Erbsenzählermodus aus]

Alles was Recht ist----wenn man mir hier vorwirft, die Forumsmitglieder nur verunsichern zu wollen, dann frage ich mich, warum Einige Wenige mich "angehen", wenn ich Dinge auf den Punkt zu bringen versuche.
 
ich habe die griffmuscheln in chrom und bin begeistert davon :), aber der thread-steller wollte etwas für die ausbuchtung unterhalb der türgriffe, da wo immer die fingernägel kratzen:mellow:
hierfür gibt es meines wissens keine mulden-schalen (in chrom hätte ich sie auch genommen) evtl. wirklich versiegeln, aber ich denke dann lieber eine
kratzfeste durchsichtige folie, wie es sie für die ladekante gibt:huh:
 
Türgriffdingens

Moin,

ich habe die griffmuscheln in chrom und bin begeistert davon :), aber der thread-steller wollte etwas für die ausbuchtung unterhalb der türgriffe, da wo immer die fingernägel kratzen:mellow:
hierfür gibt es meines wissens keine mulden-schalen (in chrom hätte ich sie auch genommen) evtl. wirklich versiegeln, aber ich denke dann lieber eine
kratzfeste durchsichtige folie, wie es sie für die ladekante gibt:huh:

Genau so isses----wenigstens EINER, der des Lesens mächtig ist----und nicht nur sagt: ich habs zwar nicht gelesen, um was es geht, aber ich habe folgende Meinung----Danke @LPG-HB
 
das mit den handschuhen ist ein guter tip:rolleyes:

löst auch gleichzeitig das problem der scharfkantigkeit der griffe, die mir zwar auch aufgefallen ist, aber trotzdem ohne handschuhe nie bluten musste :D
 
Moin,



[Erbsenzählermodus ein]: das war mal wieder ein klassischer "Günter"

Gefragt war:



Die Antwort bezog sich auf ganz was anderes. [\Erbsenzählermodus aus]

Alles was Recht ist----wenn man mir hier vorwirft, die Forumsmitglieder nur verunsichern zu wollen, dann frage ich mich, warum Einige Wenige mich "angehen", wenn ich Dinge auf den Punkt zu bringen versuche.


Werde wahrscheinlich nie erfahren was ein klassischer "Günter" ist (interessiert mich auch nicht). Ich habe die Frage nach zerkratztem Lack so verstanden dass die Kratzer sichtbar sind und wollte behilflich sein.
 
Hallo gibt es für die Türgriffe außen irgend einen Schutz unten für den Lack das mann ihn nicht so Zerkratzt. Bei Skoda gab es Griff Muscheln dafür . Wer weiß was Btte melden? MFG Marcel

gg: wie wärs mit einer Nagelschere? gg
im Ernst: Problem verstanden, sieht nach ein paar Jahren vor allem bei heller Lackierung wirklich beschixxen aus. Vielleicht geht das, werds selbst malausprobieren: beim feinkostabrecht (ALDI SUeD) gabs letztesJahr das erste Mal eine Nanoscheibenbeschichtung von Scotch, und siehe, das Zeug was sein Geld wert. Müßte demnächst wieder als Aktion kommen. Seit hier alle 18 Fenster damit behandelt wurden, ist Fensterputzen kein großes Prob mehr, Mikrofasertuch drüber und fertich. Hätt ich auch nie geglaubt. Gibt das Produkt für Glas, für Sanitärkeramik und noch irgendwas. Muss nur hauchdünn mit weichem Tuch aufgetragen werden und hält dann eine ganze reihe von Reinigungsvorgängen, ehe man es mal wieder erneuern muss. Für diese Griffmuscheln sollte so ein 200mlFläschchen also für die Lebensdauer einer ganzen Logan-Karawane reichen.
Gute Fahrt! gaistafara
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.069
Mitglieder
75.691
Neuestes Mitglied
rudi4
Zurück