Transport Angelruten

xelsbaer60

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Ist jemand von euch Angler?
Wenn ja, wie transportiert ihr die Ruten?
Habt ihr euch da was gebastelt z.B. damit speziell die längeren Steckruten "unterm Himmel" mitfahren?
 
Hi, als ab und an Madenbader hab ich mir eine Box/Truhe gebaut,
in der ich meine Angeln, Kescher, Stuhl gerade so reinbringe,
ist innen ca 92cm lang. An die Box kann ich dann noch eine
Verlängerung bauen, auf der ich pennen kann (allerdings noch ungetestet :D)

Für eine Fliegenrute oder die Streckrute hab ich mir ein HG Rohr besorgt, muss halt die Rolle weg, aber dann ist die gut geschützt. So klappte das auch bei meinem alten Karren, da war der Kofferraum viel zu klein für ;)
 
Bin zwar kein Angler aber die Sache mit dem Transport von langen dünnen Sachen habe ich mal gesehen wie eine Elektrofirma Kabelkanäle auf Ihren kleinen Transportern gemacht hat.(Leider vergessen Bilder zu machen:angry:)
Sehr günstig für Fahrzeuge mit Reling.
Wie BasisMan schon erwähnte Kunststoff Abwasserrohre aus dem Baumarkt vordere Seite fest verschliesen und an der hinteren Seite den Deckel mit Scharnier und Keller/Holztüren Beschlag (für Vorhängeschloss) montieren.
Seitwärts 2-3 Rohrschellen (die mit Gummi innen) passender Größe anbringen und damit dann an die Reling nach innen liegend verschrauben.Nach unten zum Dach hin kann man noch Filz oder Gummifüße als Abstandshalter zwischen setzen.
So könnten auch lange Ruten ohne Gefahr für sich und andere transportiert werden.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Das mit den Kunststoffrohren ist recht und schön ... für "nur" lange und gerade Teile. Aber da hängt ja noch die Rolle dran und die tanzt dann aus der Rolle.
Die Rute mit der Rolle möcht ich eigentlich gleich benutzen können. Sonst müßte ich erst wieder das ganze Gedöns durch die Ringe tüddeln ... Vorfach dran .. bevors los geht. Dafür bin ich ehrlich gesagt zu faul.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ich zeig mal meine bisherige Lösung. Ist zwar noch aus dem alten Auto, aber genauso hab ichs beim MCV gemacht.
Materialien: Holzleiste, Halterungen für Fallrohre, Muttern, Isolierrohr für Warmwasserleitungen, Gummispannzug.
Die vordere Leiste klemmt unter den Haltegriffen der Mitfahrer im Fond. "Fixiert" wird es mit einem herkömmlichen Gummispannzug.
Die hintere Leiste hab ich beim MCV mit zwei Schrauben mit breiten Köpfen da reingeklemmt, wo normalerweise das Gepäcknetz befestigt wird. Die Schrauben werden exakt so tief reingedreht, dass die Breite stimmt.
 

Anhänge

  • Rutenhalter_01.jpg
    Rutenhalter_01.jpg
    21,2 KB · Aufrufe: 72
  • Rutenhalter_02.jpg
    Rutenhalter_02.jpg
    19,9 KB · Aufrufe: 57
  • Rutenhalter_03.jpg
    Rutenhalter_03.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 67
  • Rutenhalter_04.jpg
    Rutenhalter_04.jpg
    22 KB · Aufrufe: 53
daciabaer hat die günstigste und wie ich finde, beste methode oben beschrieben.

alternativ gibt es im fachhandel hartplastiktaschen, die steckruten incl. rolle beherbergen können--ist aber recht teuer.

das anbringen der rolle-und durchziehen der schnur ist doch innerhalb von zwei minuten gemacht.üb mal ein bischen trocken zu hause........inkl Pose, wirbel, vorfach....

und wenn du zu faul bist- lass es einfach drauf ankommen.......

gruß
 
Ich zeig mal meine bisherige Lösung. Ist zwar noch aus dem alten Auto, aber genauso hab ichs beim MCV gemacht.
Materialien: Holzleiste, Halterungen für Fallrohre, Muttern, Isolierrohr für Warmwasserleitungen, Gummispannzug.
Die vordere Leiste klemmt unter den Haltegriffen der Mitfahrer im Fond. "Fixiert" wird es mit einem herkömmlichen Gummispannzug.
Die hintere Leiste hab ich beim MCV mit zwei Schrauben mit breiten Köpfen da reingeklemmt, wo normalerweise das Gepäcknetz befestigt wird. Die Schrauben werden exakt so tief reingedreht, dass die Breite stimmt.

Geht aber nur wenn Du keine Ablagegalerie in der zweiten Reihe hast.
Du keiner weiter mit fährt der recht große Körperstatur hat,obwohl das Dach vom MCV ist recht hoch da ist viel Luft über dem Kopf.
 
Hallo, als langjähriger Schwimmlehrer für Würmer etc., kann ich nur hierzu sagen habe eine 1,8m lange Routen Tasche die bequem in den Dacia passt ich mache sie einfach als letztes oben auf und mit einem Spanngummi an der Mittelkopfstütze fest. So fahren wir schon seit Jahren und mit unter zu viert zum Angeln
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.104
Beiträge
1.089.750
Mitglieder
75.668
Neuestes Mitglied
Hermann 51
Zurück