Danke Euch herzlich für das feedback!
Das Problem hat sich gelöst. Nur , habe ich nix gemacht

. Vielleicht etwas an dem Drehschalter gezogen und gedrückt, dann wieder gedreht. Dann hakelte es zwar weiterhin, und weniger, der Linksanschlag war irgendwo in der Mitte, aber ich habs dann aufgegeben, daran rumzudrehen. Einen Tag später flutschte das Teil, wie am ersten Tag??? Ist da der Pollenfilter reingerutscht?
Ich lass das jetzt mal, die Ursache ergründen zu wollen, woran der Klemmer gelegen hat. Jedenfalls Dank an Texas für die Info und das Bild dieses gruseligen Bauteils aus viel Plastik. Dank an Michja für den Filterhinweis.
Was ich so an dieser originol rümanischen Möhre mag ist, dass ich gestern in der Werkstatt zum ersten Mal darunter geschaut habe, und nach 6,5 Jahren und gesagten 120000 km alles sehr gut aussah.
Reparaturbilanz sind:
4 Scheinwerferbirnen
1 Spurstange
1 Satz Bremsklötze vorne
Kaufpreistechnisch bin ich da gerade wohl bei so ca. 10 cent/gefahrenem Kilometer. Wenn da nicht die teuren Renault_Wartungen gewesen wären. Diese verhageln die Bilanz wohl deutlich, ich will das garnicht ausrechnen....
Viele Grüße
Treppenweg