TCE90 klopft / macht Geräusche

MCV II

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi TCe90
Ich habe meinen seit 7Tagen, jetzt klopft bzw. kleppert etwas vorne links wenn er im Standgas läuft. Habe den Eindruck das der Motor in den Motorlagern anschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bilde mir ein hier schon einmal wo gelesen zu haben das der dicke Luftschlauch quer über den Motor gerne rappelt:P Vielleicht isses ja der...
 
Ich habe meinen seit 7Tagen, jetzt klopft bzw. kleppert etwas vorne links wenn er im Standgas läuft. Habe den Eindruck das der Motor in den Motorlagern anschlägt.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Hallo MCV II!

Fahre mit dem Klappern in die Werkstatt und trete denen so lange auf die Füße bis es abgestellt wird. Um diese Problematik weiß Renault aber die stellen es nicht ab. Bei unserem haben die das Lüfterrohr irgendwie mit 2 Schrauben befestigt und jetzt läuft er schön ruhig. Das wird schlimmer und nicht besser. Bei uns war es schon so heftig, dass ich es sogar an den Füßen gespührt habe und wir kamen uns schon richtig doof vor, ewig damit in die Werkstatt zu fahren. Haben uns auch deswegen sehr geärgert und gerade mit dem Hintergrund, dass Renault um dieses Problem weiß und es nicht für nötig halten, hier Abhilfe zu schaffen. Das gleiche ist mit dem Heckklappenschloss. Hier klappert es jedesmal, wenn wir von einer befestigten Straße auf eine unbefestigte Straße fahren. Jetzt habe ich festgestellt, dass die Heckklappe, wenn sie zu ist, Spiel hat und sich ein paar Millimeter weiter zudrücken läßt. Dieses werde ich am Freitag der Werkstatt nochmal sagen. Bisher hat man uns mit Öl ruhig gestellt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo schnubbel2,

Danke für den Tipp. Komme gerade vom nachsehen und dachte auch an das Rohr oder den Luftfilterkasten. Werde das am Samstag, da muss die Werkstatt noch was montieren, ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schau auch mal nach der Verriegelung der Motorhaube. Ich hatte das nach etwa einem Jahr an meinem Sandero. Im Leerlauf hat es irgendwo vorne geklappert.
Hab dann nachsehen wollen und (bei ausgeschaltetem Motor) die Motorhaube geöffnet. Dann den Motor gestartet ... und natürlich nix gefunden. hat ein bisschen gedauert bis ich auf den Trichter kam.
Einfach mal im Leerlauf vorne leicht auf die Motorhaube drücken. Dann merkst du obs davon kommt.
Habs beim Inspektionstermin dann auf Garantie richten lassen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Ok, prüfe auch die Motorhaubenverriegelung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, habe auch eine Frage dazu:

habe meinen Sandero 2 seit zwei Wochen und mir ist jetzt von außen ein paar mal im Stand aufgefallen, dass ein "flapperndes" Geräusch aus dem Motorraum kommt.
Habe die Bauteile, die hier genannt wurden, auf ihre Festigkeit überprüft. Scheint alles fest zu sein.
Auch funktioniert alles einwandfrei.

Ist dieses Rasseln/Flappern eventuell normal bei dem Wagen?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.138
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück