wavelow
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Diverse
- Baujahr
- 2023
Da hier ja der Off-Topic Dacia Bereich ist und sich viele Tüftler hier befinden:
Ich bin dabei eine 20jährige Fiat Barchetta zu restaurieren. Da gibts nicht mehr viel an Originalteilen. Einer der altersbedingen Schwachpunkte sind Gummiringe im Tank oben. Da drin stecken Entlüftungsventile und die Benzinpumpe/Tankgebereinheit hat auch eine Gummidichtung. Die sind spröde, hart und trocken geworden. Folge: Benzindämpfe röcheln dort raus und legen sich als Spur auf den Tank... Inkl. dem guten Geruch natürlich.
Es gibt Nachbaugummis die ich grad ordere. Trotzdem würde ich gern noch weiter vorsorgen und evtl. ein benzinresistentes Dichtmittel zusätzlich verwenden. Man weiss ja nie. Vielleicht sind auch die Kanten in den Löchern angefangen zu korrodieren, weiss ich noch nicht.
Bei Würth gibt es DP300. Eine Motoren- und Gehäusedichtmasse die laut Würth u.a. beständig gegen Benzin sein soll.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Würth Zeug gemacht? Oder sogar bessere Ideen?
Ich bin dabei eine 20jährige Fiat Barchetta zu restaurieren. Da gibts nicht mehr viel an Originalteilen. Einer der altersbedingen Schwachpunkte sind Gummiringe im Tank oben. Da drin stecken Entlüftungsventile und die Benzinpumpe/Tankgebereinheit hat auch eine Gummidichtung. Die sind spröde, hart und trocken geworden. Folge: Benzindämpfe röcheln dort raus und legen sich als Spur auf den Tank... Inkl. dem guten Geruch natürlich.
Es gibt Nachbaugummis die ich grad ordere. Trotzdem würde ich gern noch weiter vorsorgen und evtl. ein benzinresistentes Dichtmittel zusätzlich verwenden. Man weiss ja nie. Vielleicht sind auch die Kanten in den Löchern angefangen zu korrodieren, weiss ich noch nicht.
Bei Würth gibt es DP300. Eine Motoren- und Gehäusedichtmasse die laut Würth u.a. beständig gegen Benzin sein soll.
Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Würth Zeug gemacht? Oder sogar bessere Ideen?
