Tank- Restkilometeranzeige

midgard

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Hallo.
Habe noch eine Frage zum Bordcomputer. Wie verhält es sich mit der Anzeige, wieviel km ich noch bis zum nächsten Tankstopp fahren kann? Irgendwann bei ca 80 km springt die Anzeige von (z.B.) 80 auf --- . Ist das normal? Wieviel km kann ich denn dann wirklich noch fahren?

Schon mal Danke.
Midgard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss immer brüllen vor lachen, wenn ich den "Bordcomputer" benutze. Da stimmt weder der Durchschnittsverbrauch noch die bisher verfahrenen Liter, genau so wenig die Rest-Kilometer. Das Ding hätte Dacia auch einfach weglassen können, zumal der Tank ja auch grösser ist als von Dacia verkündet und damit die Rest-km nie passen.
 
Hallo...

... also ich muß sagen das der Bordcomputer bei mir ziemlich genau geht.
Hatte gestern erst getankt 50,52l.... BC sagte Gesamtverbrauch 50,5l... finde das schon OK so.

Gruß Alex
 
Ich muss immer brüllen vor lachen, wenn ich den "Bordcomputer" benutze. Da stimmt weder der Durchschnittsverbrauch noch die bisher verfahrenen Liter, genau so wenig die Rest-Kilometer. Das Ding hätte Dacia auch einfach weglassen können, zumal der Tank ja auch grösser ist als von Dacia verkündet und damit die Rest-km nie passen.

also bei mir ist der bc sowas von genau wenn dort steht zb 45 liter verbrauch gehen auch 44,8 liter rein wenn dort steht 7,5 liter verbrauch danach kann man nicht gehen weil der durschchnitt berechnet wird wenn du nämlich schneller fährst geht er bis auf 9- 10 liter hoch wenn du langsamer fährst geht er auf 5-7 runter



gruss jürgen
 
Hallo.
Habe noch eine Frage zum Bordcomputer. Wie verhält es sich mit der Anzeige, wieviel km ich noch bis zum nächsten Tankstopp fahren kann? Irgendwann bei ca 80 km springt die Anzeige von (z.B.) 80 auf --- . Ist das normal? Wieviel km kann ich denn dann wirklich noch fahren?

Schon mal Danke.
Midgard

Hallo,

das wurde schon ein paar mal erlaeutert, wenn du auf reserve bist verschwinden die km die du noch fahren kannst. ist ne art sicherheit. wieviel km du noch fahren kannst liegt an deiner fahrweise.

also mein bc stimmt bei benzinbetrieb auch recht genau

wolf
 
Ich muss immer brüllen vor lachen, wenn ich den "Bordcomputer" benutze. Da stimmt weder der Durchschnittsverbrauch noch die bisher verfahrenen Liter, genau so wenig die Rest-Kilometer. Das Ding hätte Dacia auch einfach weglassen können, zumal der Tank ja auch grösser ist als von Dacia verkündet und damit die Rest-km nie passen.

Könnte es sein, dass es mit Deinen eigenen Rechenkünsten nicht so weit her ist?
Ein paar Prozent Differenz sind schon drin, aber dass man da gleich brüllen muss... tstststs-_-
 
Hallo,

naja wenn die verfahrenen litter nicht stimmen dann stimmt bei dir was grundsaetzlich nicht und ich wuerde wenn ich noch garantie haette in die werkstatt fahren, denn die verbrauchten liter sind nicht geschaetzt oder berechnet sie sind gemessen da das steuergeraet ganz genau weiss wieviel benzin durch deine einspritzduesen gegangen ist

die tankgroesse hat nur bedingt was mit den berechnungen zutun, lediglich die rest km errechnen sich aus verbrauchter menge und dem volumen bzw dem fuellstand und wenn der fuellstandsensor sagt ich bin noch voll obwohl du schon 200km gefahren bist auch dann stimmt die rest-km anzeige einigermassen, da er ja von 50l ausgeht und das obwohl du schon 10l verfahren hast

wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein BC funktioniert auch bestens. In der Regel, ist der errechnete Wert des Verbrauchs, 0,3 l höher. Letztens war er sogar 0,2 l niedriger. Auch die Angabe der verbrauchten Liter stimmt ziemlich genau. Man darf ja nicht vergessen, dass alle Pistolen verschieden abschalten. Die Restkilometer können ja nur stimmen, wenn man weiterhin die gleichen Umstände und Fahrweise hat. Ist also logisch, wenn der BC auf ----- umschaltet.
 
...
Restkilometer können ja nur stimmen, wenn man weiterhin die gleichen Umstände und Fahrweise hat. Ist also logisch, wenn der BC auf ----- umschaltet.

Genau! Bei "gelb" sind noch ca. 7 ltr. drinne. Und wenn ich mit meinem Diesel im Schnitt 5,5 ltr. verbraucht habe, zeigt er dann korrekt 110 km Reichweite an und nach einigen km kommen die 4 Striche: ----
Nun dachte ich mal, OK, noch ca. 100 km. Bin aber über die BAB gebrettert und dann war nach 85 km Schluss. Auch kein Problem, ADAC gekommen, Huckepack genommen, heimgebracht. Ca. 15 km. Diesel nachgefüllt, kleine Pumpe über rechtem Kotflügel bedient und angesprungen ist die Kiste.
-_-
 
Auch unser BC läuft ziemlich genau...
Allerdings gab es hier doch auch meine ich Stimmen, die besagten, dass er nicht den Durchfluss misst, sondern eher aus max. Tankinhalt und dann dem entprechendem "Füllstand" errechnet?

Wie isset denn nun?
 
Also mein BC is eigentlich auch recht genau. Ich rechne ab und an mal nach ob der Durchschnittsverbrauch stimmt und bin zufrieden. Sind so plus/minus 5% je nachdem wie man fährt.
 
naja ich wuerde mal sagen er nimmt den fuellstandsensor und sagt es sind x liter im tank und dann anhand der daten aus einspritzzeiten etc. berechnet er die menge treibstoff die verbraucht wurde. ob man jetzt sagt berechnet er oder misst ist eigentlich wurscht, denn der bc weiss wieviel benzin bei welcher einspritzzeit und druck verbraucht wurde.

wolf
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.632
Beiträge
1.102.255
Mitglieder
76.443
Neuestes Mitglied
Gifro
Zurück