Tagfahrleuchten und unsere Gesetze

Es ist erlaubt ....

Facit:
Es ist erlaubt mit Tagfahrlicht zu fahren.
Es ist erlaubt mit Tagfahrlicht und Standlicht zu fahren.
Es ist bei Tageslicht erlaubt, mit Standlicht zu fahren.
Es ist erlaubt, mit Tagfahrlicht und Abblendlicht zu fahren, wenn technisch sicher gestellt ist, dass beim Einschalten des Abblendlichtes das Tagfahrlicht abgeschwächt wird, also runtergedimmt wird.

Booah, schwere Geburt!
 
Ja genau schwere Geburt!

Aber für mich eine schöne.

Ihr wir oder alle wir zusammen finden eine Lösung.

Danke Dacia Forum das es dich gibt.
 
jetzt machen wir das ganze noch ein wenig schwerer, wie sieht es aus wenn ich tagsüber die Nebelscheinwerfer, natürlich gekoppelt mit Standlicht, als Tagfahrlicht verwende, ist es überhaupt erlaubt die Nebel als Tagfahrlicht zu verwenden?
 
So der TÜV hat sich gemeldet. Leider ist seine Antwort nicht die die ich erhofft habe.:(

Hier seine Mail:

> *** Original Nachricht ***
> Von: Fabian Stahl (Fabian.Stahl@de.tuv.com)
> An: …………………
> Betreff: Antwort: WG: [Internetanfrage] Ihre Anfrage über die TÜV Rheinland Group
> Datum: Mi 07.04.2010 19:37
>
> Sehr geehrter Herr ………………
>
> vielen Dank für Ihre Anfrage Über unser Internet-Portal.
>
> Da die Verwendung von Tagfahrleuchten in Deutschland bzw. in der EU
> ausreichend geregelt ist, möchte ich Ihnen nachfolgend eine kurze Antwort
> zu Ihrer Anfrage geben.
>
> Wie Sie richtig erkannt haben gibt es die ECE-Regelung Nr. 87, in der die
> technischen Anforderungen an eine Tagfahrleuchte beschrieben sind. Alle
> Tagfahrleuchten die diese Anforderungen erfüllen und genehmigt worden
> sind, tragen ein entsprechendes Genehmigungszeichen auf dem Gehäuse bzw.
> auf der Abschlussscheibe. Die Anforderungen an den Anbau und die
> elektrische Verschaltung am Fahrzeug sind wiederum in der ECE-Regelung Nr.
> 48 genau beschrieben.

>
> Nachfolgend habe ich Ihnen den relevanten Teil aus der aktuellen Version
> der ECE-R48 eingefügt:
>
> 6.19.7. Electrical connections
>
> 6.19.7.1. The daytime running lamps shall be switched ON automatically
> when the device which starts and/or stops the engine is in a position which makes
> it possible for the engine to operate. However, daytime running lamps may remain OFF while
> the automatic transmission control is in the park or neutral position,
> while the parking brake is applied or after the propulsion system is activated but the vehicle
> was not set in motion for the first time.
> The daytime running lamps shall switch OFF automatically
> when the front fog lamps or headlamps are switched ON, except when the latter are used
> to give intermittent luminous warnings at short intervals. 14/
> Furthermore, the lamps referred to in paragraph 5.11. are
> not switched ON when the daytime running lamps are switched ON.
>
> 5.11. The electrical connections must be such that the front and rear
> position lamps, the endoutline marker lamps, if they exist, the side-marker lamps, if they
> exist, and the rear registration plate lamp can only be switched ON and OFF
> simultaneously.
>
> 5.11.1. This condition does not apply:
> (a) When front and rear position lamps are switched ON, as well as side-marker lamps
> when combined or reciprocally incorporated with said lamps, as parking lamps; or
> (b) When side-marker lamps are permitted to flash."
>
>
> Die entsprechenden technischen Anforderungen sind auch Bestandteil der
> jeweiligen EU-Richtlinien, welche geltendes Recht darstellen. Somit ist es
> nach dem aktuellen Genehmigungsstand der ECE nicht erlaubt, die
> Tagfahrleuchten gemeinsam mit den Begrenzungsleuchten (Standlicht) und dem
> Scheinwerfer (Abblendlicht) zu betreiben.

>
> Ich denke ich konnte Ihre Frage beantworten, stehe aber gern für weitere
> Fragen zur Verfügung.
>
> mit freundlichen Grüssen
>
> Fabian Stahl
> Laborleiter / Head of laboratory
>
> _________________________________________________
>
> TUEV Fahrzeug-Lichttechnik GmbH
> TUEV Rheinland Group
> Rhinstrasse 46
> D - 12681 Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt machen wir das ganze noch ein wenig schwerer, wie sieht es aus wenn ich tagsüber die Nebelscheinwerfer, natürlich gekoppelt mit Standlicht, als Tagfahrlicht verwende, ist es überhaupt erlaubt die Nebel als Tagfahrlicht zu verwenden?

Nein ist es nicht.

@Kittylein: Ist also das, was ich vor einigen Posts schon geschrieben hab.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.065
Mitglieder
75.690
Neuestes Mitglied
Toto77
Zurück