datalost
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi 107 PS
Nachdem unser Sandero (Basis, 75 PS, Bj. 2009) immer noch seine Batterieprobleme hat, wurde er bei Renault eine Woche im Test gelassen.
Der Ruhestrom stimmt. Um herauszufinden, ob ggf. ein Gerät über Sicherung 29 immer wieder von selbst Strom zieht, werden jetzt mit entsprechendem langem Beobachtungszeitraum Radio > Tacho lahmgelegt.
Sind es nicht Radio oder Tacho, wirds die Steuerung sein. Aktuell wurde der Radio abgehängt.
Meine Frage: Sollte der Tacho der Übeltäter sein, kann man so einfach einen neuen Tacho einbauen oder startet das Fahrzeug mangels Schlüsselfreischaltung nicht mehr?
Eine Freie Werkstatt traute sich nicht drüber, weil sie meinte, bei Tachotausch müssten die Schlüssel neu angelernt werden, deshalb fuhr ich anschließend zur weiteren Diagnose zu Renault.
Dank für Euere Info,
lG Toni
Der Ruhestrom stimmt. Um herauszufinden, ob ggf. ein Gerät über Sicherung 29 immer wieder von selbst Strom zieht, werden jetzt mit entsprechendem langem Beobachtungszeitraum Radio > Tacho lahmgelegt.
Sind es nicht Radio oder Tacho, wirds die Steuerung sein. Aktuell wurde der Radio abgehängt.
Meine Frage: Sollte der Tacho der Übeltäter sein, kann man so einfach einen neuen Tacho einbauen oder startet das Fahrzeug mangels Schlüsselfreischaltung nicht mehr?
Eine Freie Werkstatt traute sich nicht drüber, weil sie meinte, bei Tachotausch müssten die Schlüssel neu angelernt werden, deshalb fuhr ich anschließend zur weiteren Diagnose zu Renault.
Dank für Euere Info,
lG Toni